Posted in ColdRod

Passt alles so semi…

Ich hatte nicht so viel Zeit zum Schrauben, eigentlich bin ich gestern nur in die Werkstatthölle gefahren, weil ich den Kofferraum leer haben wollte. Wer fährt schon gerne die ganze Zeit mit einem Motor im Kofferraum durch die Gegend. Wobei das natürlich cool ist einen ECHTEN Passat 32b zu fahren. … Weiterlesen

Posted in ColdRod Pirat Scene

Roadtripp

Ganz ehrlich? Auch wenn mein Roadtrip am Wochenende erfolgreich war – ich hätte gerne darauf verzichtet.

Der harte Kern des Fusselforums ist über die Jahre ein echt guter Freundeskreis geworden. Auch wenn das Forum nicht mehr so aktiv ist, der Freundeskreis hält zusammen und da geht es nicht nur um … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Kleinigkeiten nerven

Ich finde den Moment ja schön, wenn man mit dem Wiederzusammenbau anfängt. Aber diesmal hatte das beim ColdRod seine Tücken. Ich fing gestern voller Motivation an. Anschlagpuffer, Stoßdämpfer, kein Problem. Das obere Traglager ging schwer, aber es ging. Eine völlige Fehlkonstruktion mit der riesigen Mutter.

Aber dann das untere Traggelenk.… Weiterlesen

Posted in ColdRod Pirat

Irgendwie hab ich es nicht so mit ausmessen

Wie oft habe ich mich schon vermessen? Langsam glaube ich an einen Gendefekt.

Aber von Anfang an. Ich hatte ja berichtet, dass ich beim Durchsehen meines Pirat entdeckt hatte, dass die Manschette eines Spurstangenkopfes kaputt war. Kein Zustand. Ein Auto sollte schon technisch in Ordnung sein. Gibt viele Dinge, die … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Muss ich jetzt Griechisch lernen?

Ich habe gestern am Pirat repariert – ein getrennter Bericht dazu folgt. Aber ich habe auch etwas am ColdRod gemacht. Das Problem mit dem kaputten Gewinde an der Zugstrebe nervt heftig. Einige haben auf den verschiedensten Plattformen geantwortet: Aufschweißen, abdrehen und Gewinde neu schneiden.

Ich habe das mit Lars über … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Jetzt geht die Teilesuche wieder los…

Was soll ich schreiben über das Entrosten des Rahmens rund um die Vorderachse? Ich habe geschliffen. Toll. Sehr spannend für die Blogleser.

Aber ich habe auch wieder gemessen verglichen, was passt, was nicht, was ich noch brauche etc. Also beispielsweise die Koppelstangen für den Stabi. Mit den Maßen habe ich … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Pflicht statt Kür

Ich bin ehrlich. Ich gestalte lieber am ColdRod, als dass ich mich um Dinge, wie Entrosten aber auch die Technik kümmere. Aber das muss eben auch sein. Sozusagen die Pflicht neben der Kür. Ich versuche die Arbeiten Abzuwechseln, um nicht zu viel Arbeitsfrust am Stück zu haben, um nicht die … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Dinge abhaken

Ich hatte gestern nicht so wirklich Lust etwas am ColdRod zu machen, aber in der Werkstatthölle war es deutlich kühler als im Homeoffice, also habe ich einmal vorbeigeschaut. Ich wollte mich um das Problem der Dichtfläche für die rechte hintere Tür kümmern. Es kommt jeweils eine Dichtung an die Tür … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Rundungen zaubern

Das mit den Scheiben in den Türen und der Ausrichtung der Türen deprimiert mich ein wenig und verdirbt mir die Lust am Schrauben. Aber es muss ja weitergehen, also widme ich mich mal einer Ecke, an der es bisher rund läuft – also es geht ja auch um Rundungen. Ich … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht wirklich

Ich habe gestern versucht, die hintere Tür vom ColdRod auszurichten. Man muss dazu sagen: Die Tür gehörte ursprünglich auf die andere Seite, ich hatte die am besten erhaltenen Türen genommen. Und ich habe geflucht. Ausrichten ist nicht so meins. Zu schnallen, wenn ich da weiter reingehe, dann ist es da … Weiterlesen