Kategorie: ColdRod
Wir kommen der Sache näher
Ich bin gerade völlig in der Fastnacht abgesoffen und zudem etwas erkältet. Zudem ballert mich ein Kunde mit Arbeit zu. Eigentlich gar keine Zeit, in die Werkstatthölle zu fahren. Aber ich war neugierig auf zwei Dinge:
Ersten, ob es genug geregnet hat, um meine Wasserversorgung zu sichern und ich hatte … Weiterlesen
Mal mit Pappe gespielt
Ich wurde gerade zum Aufräumen verdonnert. Die Tochter meiner Vermieterin will eine Party mit ihren Kollegen im Gewölbekeller feiern. Eigentlich gut, ab und an brauche ich diesen Tritt in den Allerwertesten, auch wenn es mich ausbremst.
Aber bevor ich gestern das Räumen angefangen hatte, musste ich am ColdRod „spielen“ Ich … Weiterlesen
Planänderung
Ich habe heute wieder einen Bericht von zwei meiner Kisten.
VW Prolo
Ich wollte dem Problem, warum der Prolo nicht angesprungen ist auf den Grund gehen. Da kam eine WhatsApp von Carsten, ob wir nicht gemeinsam drübersehen wollen. Das Angebot nahm ich natürlich gerne an und fuhr zu ihm. … Weiterlesen
Übergangslösung
Ich war ja noch nicht zufrieden mit dem Übergang zwischen Fahrerkabine und Aufbau am ColdRod. Aber: Es war wichtig und wie ich inzwischen weiß auch weitestgehend richtig, wie ich da drangegangen war. Man muss ja erst einmal eine Basis schaffen. Und für mich ergeben sich manche Dinge eben erst beim … Weiterlesen
Gestaltungsprozess
So, ich stehe vor dem Problem das Runde ins Eckige zu bekommen, oder wie man das auch immer ausdrücken will. Gott hat den Feuerwehranhänger nicht für den Chevy LUV geschaffen. Ich hatte ja schon öfters geschrieben, was mein Problem ist: Die Breite. Oben die Kabine schmäler, unten der Aufbau. Ihr … Weiterlesen
Jetzt wird es kompliziert…
Ich konnte es nicht abwarten, eigentlich hätte ich den Lack am Rahmen noch ein paar Tage trocknen lassen können. Kunstharzlack braucht etwas länger, bis er durchgetrocknet ist – gerade bei den Temperaturen. Die Werkstatthölle ist ja nicht geheizt. Aber ich wollte den Aufbau verschraubt haben.
Ich habe damit angefangen, dass … Weiterlesen
Ärgerlich…
Ich bin ja immer im Kopf zwei bis 27 Schritte voraus, was den ColdRod angeht. Und manchmal sitze ich vor dem Rechner und recherchiere nach Teilen, was man so nehmen kann, was man günstig bekommt, wer etwas billig anbietet etc., obwohl das noch gar nicht dran ist.
Was eigentlich noch … Weiterlesen
Alles so schön rot hier
Nächste Stufe zur Vorbereitung der endgültigen Montage es Aufbaus auf dem Rahmen: Die Grundierung. Naja. So viel Spektakuläres kann man darüber nicht berichten. Vielleicht nur eines: Ich wollte den Hilfsrahmen im Aufbau auch komplett grundieren in dem Zug. Aber auf dem Wackeligen Gestell und den Stützen unter dem Rahmen kommt … Weiterlesen
Knick in der Optik
Es ist eigentlich zum Berichten ziemlich langweilig. Ja, natürlich habe ich mich zwischen den Rahmen gesetzt und habe Rost weggeschliffen. Ist nun wirklich nicht aufregend. Weil sie im Weg waren, habe ich die Stoßdämpfer rausgeschraubt. Vorher vorsichtshalber mit Rostlöser eingesprüht, denn die sitzen auf Bolzen am Rahmen, die ich nicht … Weiterlesen
Höher gelegt
Die Post war da – also ok, genau genommen DHL & GLS. Wieder ein paar Dinge zum Weiterkommen am ColdRod.
Ich hatte ja das Problem an den Rahmen ranzukommen, um ihn zu Entrosten. Also habe ich mir zwei günstige Gerüstböcke bestellt, die höhenverstellbar sind. Tragkraft je 200kg, sollte reichen. Und … Weiterlesen
Neueste Kommentare