Posted in VW Prolo

Wieder im Lot

Nach meinem Dilemma mit meinem Tacho bot Lars Hilfe an. Also fuhr ich zu ihm. So filigranes Zeug ist einfach nicht mein Einsatzgebiet. Kann man auch einmal zugeben. Und Lars nahm sich meinen Problemen mit dem Lötkolben an.

Lars

Das erste Problem war die beschädigte Leiterbahn. Der nahm er sich mit … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Es gibt so Tage,….

…die will man einfach löschen.

Ich habe je einen Tacho mit DZM von der Veterama mitgebracht. Sa fehlten 2 Birnen und ich dachte mir inzwischen gibt es die Dinger doch in LED, machen wir doch Nägel mit Köpfen. Also bei eBay bestellt, aber es kamen die falschen. Reklamiert, aber der … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

Ich bin gerade beruflich eng eingespannt, deshalb komme ich wenig zum Schrauben, musste sogar den gestrigen Altautotreff sausen lassen. Deshalb war ich dann ausnahmsweise Freitag in Der Werkstatthölle. Ich hatte die Querlenkerstrebe bekommen und habe die verschraubt.

TA Technix Querlenkerstrebe VW Polo 86C 2F

Als das Ding drunter war, war mir klar: oh oh! Wat ist das … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Und wieder mal Bodenturnen

Der Motor vom Prolo läuft, aber da gab es noch so einiges zu montieren. Die Domstrebe war noch nicht verschraubt. Da waren die Federbeine im Weg. Aber es reichte, die oben zu lösen, um etwas Platz zum Schrauben zu haben. Eng war es trotzdem – also genug Raum für ein … Weiterlesen

Posted in Scene

Veterama Mannheim 2017 – wenn dieses verdammte Wetter nicht wäre…

Letzten Freitag machte ich mich wieder auf den Weg nach Mannheim – Veterama Time. Ich hatte einen Verkaufsstand auf Europas größten Oldtimermarkt. Wieder einmal mit meinen Veterama Freunden.

Und irgendwie wettertechnisch stand es unter keinem guten Stern. Ich kam an und spontan fing es zur regnen an. Immer wieder in … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Na also…

Ich habe aus meinen letzten Rückschlag gelernt und die Kommentare zum letzten Eintrag gelesen. Rücklaufsteller? Tatsache! Da fehlte der Stecker!

Leerlaufsteller

Hatte ich übersehen, da da die Spritleitungen obendrüber laufen. Ja, er sprang an. Aber nur sehr bedingt. Denn nur nach kurzer Zeit kam immer eine Fehlzündung und dann war Schluss.… Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Klassischer Denkfehler

Also ab und an bin ich echt ein Rind. Und ich sollte die Kommentare in meinem eigenen Blog aufmerksamer lesen. Ernsthaft. Wie kann man so doof sein? Ich ärgere mich ernsthaft über mich selbst.

Ich hatte ja gemeint, mit dem Getriebe könnte etwas nicht stimmen. Und so stand ich vor … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Er entwickelt sich immer mehr zur Dramaqueen

Mal schnell den Motor wechseln. Ja, ja…

Gestern kam Lars, von dem ich den Schlachter gekauft hatte und der den Kopf geplant hat, zu mir in die Werkstatthölle, den geplanten Kopf im Gepäck.

Zylinderkopf

Er war noch nicht komplett zusammengebaut, wir hatten noch einiges zu tun. Zunächst stand das Reinigen auf … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Streber!

Das Fahrwerk vom Prolo ist relativ hart. Das geht natürlich auf die Karosserie. Da ist eine Domstrebe eine gute Idee. Und so teuer ist die gar nicht. Da habe ich schon mehr Geld für größeren Blödsinn ausgegeben. Der Zylinderkopf ist noch nicht wieder da, also dachte ich mir: Bauste „mal … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Manchmal fällt der Groschen pfennigweise

Eigentlich war der Plan gestern so: Ich warte, bis ich die Nachricht bekomme, dass Lars, der den Zylinderkopf vom Prolo plant, auf dem Heimweg ist, fahre dann zu ihm, hole den Kopf und dann weiter zur Werkstatt. Nachmittags kamen die ersten Bilder per WhatsApp.

Zylinderkopf Planen

Zylinderkopf Planen

Die Löcher sind relativ tief, wie … Weiterlesen