Der Juni Altautotreff in Darmstadt
Ein richtig schöner Sommernachmittag – ideale Voraussetzungen für einen Altautotreff. Und es kam auch wieder eine illustre Runde nach Darmstadt, wie beispielsweise dieser HotRod.
Ganz klar ein Oldtimer, bei anderen wundert man sich, dass sie schon ein H-Kennzeichen haben. Beispielsweise bei Audi 80 Typ 89 – viel zu modern für … Weiterlesen
Und dann hau ich mit dem Hämmerchen…
Normal hatte ich das Problem beim Titan nicht, aber wenn ich vollbeladen fahre, schleift es immer noch ein wenig hinten links. Nicht schlimm, aber man sieht – es ist der Lack ab.
Auch die Heckschürze leicht angeschliffen. Am Reifen sieht man nichts – noch nicht. Zeit zu handeln. Also aufgebockt … Weiterlesen
Stuktur
Als ich gestern in die Werkstatt kam, war ich nicht sehr begeistert von meiner Arbeit am Armaturenbrett. Es war viel zu glatt geworden – und glänzte viel zu sehr!
Nein, so konnte das nicht bleiben. Ich fuhr in einen Billigmarkt, da sollte es Strukturlack geben für ganz kleines Geld. Gibt … Weiterlesen
Chapeau OST-Blog!
Manchmal ist es schon wirklich grausam, welche Typenbezeichnungen auf den Sozialen Medien, in Foren etc. erscheinen. Ein zweitüriger BMW E30 wird zum Coupé, das Zwischenmodell bzw. Faceliftmodell des VW Passat 32 wird zum Typ 32A, obwohl es diese Bezeichnungen nie gab. Ab und an rollen sich mir da die Fußnägel … Weiterlesen
Schuster bleib bei deinem Leisten!
Der stumpf angeklebte Halter am Mittelteil des Armaturenbretteinsatzes hielt nicht wirklich. Eine zu kleine Auflagefläche, dass das halten konnte. Also bog ich mir ein Blech, das mit der Verschraubung unten gehalten wird.
Der Instrumenteneinsatz hält so ausreichend. Zeit, alle Instrumenten die passende Öffnung zu geben. Dazu musste ich mit dem … Weiterlesen
Kompliziert – oder doch nicht?
Die Instrumententafel vom Pirat musste irgendwie befestigt werden Zum Anschrauben war da nix. Also zog ich mich zum Tüfteln in die Werkstatthölle zurück.
Ich fing damit an, dass ich einen Blechwinkel baute – die alten Blenden haben unten einen Absatz – das wollte ich etwas angleichen.
Weiterer Vorteil dieses Blechs: … Weiterlesen
Platz schaffen
Ich hab noch weitere Bilder von dem Schlachter bekommen. Hat schon derbe einen abbekommen, dass das Dach geknickt ist.
Ob die Scheibe noch heil ist? Auf der Beifahrerseite ist sie offenbar aus dem Rahmen.
Na, ich werde sehen. Scheibe wär schon nett, meine wird langsam an den Ecken milchig. Von … Weiterlesen
Teile, ich brauch Teile…
Ich habe Post bekommen. Ich habe ja so meine Probleme mit den billigen Heckleuchten am Titan. Also habe ich etwas direkt in China bestellt. Die Lieferzeiten sind echt fies, wobei es für direkt auch China ging: 3,5 Wochen waren die Teile unterwegs.
Metallfassungen, die ich in die Land Rover Heckleuchten … Weiterlesen
Wieder spurtreu
Gestern habe ich eine gebrauchte Zugstrebe für den Titan bekommen.
Ich dachte mir, dann fahr ich doch einmal in die Werkstatt und bau die ein. Ich fuhr aus der Garage und die Geräusche von der Hinterachse gefielen mir gar nicht. Ich habe nachgesehen und gewackelt.
Heimarbeit
Ich warte auf die neue gebrauchte Zugstrebe für den Titan, aber ich hatte ja noch Arbeit zuhause liegen. Die Ränder der Instrumente waren noch nicht gebördelt. Ich habe ein wenig gegoogelt, wie das andere gemacht haben. Und ich kam auf folgenden Trick: Instrument mit einer Schraubzwinge auf ein Brett klemmen … Weiterlesen
Neueste Kommentare