Auf dem Altautotreff in Darmstadt war die Hölle los
Es gibt so Internet Phänomene… Den Altautotreff in Darmstadt gibt es nun seit über 13 Jahren und war in den letzten Jahren immer ein gemütlicher kleiner Treff, zu dem ab und an ein bis fünf neue Besucher vorbeikamen. Das war vollkommen o.k., aber kein Grund, das nicht weiter zu bewerben. … Weiterlesen
Kleiner Kundendienst
Ich muss im Frühjahr mal einen großen Kundendienst am Pirat machen. Der bock macht derzeit das, was er am besten kann. In alter Käfertradition läuft er und läuft und läuft und läuft…
Er rappelt im Leerlauf wie ein Traktor, aber er ist echt hart im Nehmen. Und so soll es … Weiterlesen
Kleinkarriert
Ich wollte gestern die Stoßstangen am Prolo verbauen aber Pustekuchen, der Lack war noch nicht trocken. Wie beschleunigt man die Trocknung: Mit Wärme. Also habe ich einen Heizlüfter auf ein Stoßstangenteil gerichtet.
Gab ja noch andere Baustellen. Die Verkabelung der Scheinwerfer beispielsweise. Für einen Blinker hatte ich den Blinkereinsatz, was … Weiterlesen
Paint it black
Gestern waren die Stoßstangen vom Prolo wieder dran. Sie bekamen von hinten wie von vorne einen Lackauftrag mit Brantho Nitrofest.
An der Außenseite hatte ich vorab mit einem Haftvermittler gearbeitet. Da am Ende des Abends das schon trocken war, gab es gleich noch einen Auftrag mit schwarz seidenmatt.
Seidenmatt trocknet … Weiterlesen
Der Begriff „pornös“ trifft es wohl…
Man hätte ewig an dem geflakten Grill des Prolos mit den Flakes herumlackieren können. Ich habe gestern beschlossen, dass mir das Ergebnis reicht. Also habe ich das Jägermeistergitter von hinten mit Karosseriekleber eigeleimt.
Um das möglichst dicht an das Gitter zu kleben, habe ich das mit vielen Kabelbindern fixiert. Und … Weiterlesen
Neuer Partner des Fusselblogs: JB GERMAN OIL
Artikel enthält „bezahlte“ Werbung
Ich konnte für meine Werkstatt einen neuen Partner gewinnen: JB GERMAN OIL.
JB GERMAN OIL GmbH & Co KG ist ein Unternehmen für Schmierstoffe mit Sitz in Wittenburg bei Hamburg. Es gehört als Beteiligungsgesellschaft der Hamburger Petronord GmbH & Co. KG zur weltweit operierenden Marquard … Weiterlesen
Sowas hatte ich auch noch nicht…
Ich war gestern mit dem Pirat unterwegs. Und wie ich so fahre, sehe ich auf die Temperaturanzeigen und denken mir: Oh Oh! Das ist aber verdammt heiß! Blinkte noch nicht, aber stand schon auf maximal.
Dann mal schnell runter von der Piste. Glücklicherweise war da eine Tankstelle ein paar hundert … Weiterlesen
Bling Bling!
Ich wollte gestern eine Sache in Angriff nehmen: Den Kühlergrill des Prolo. Leider war da ja der Chrom durch Schweißstellen unterbrochen, also musste ich das irgendwie gestalten. Meinen ursprünglichen Plan, das mit Hammerschlaglack zu lackieren, habe ich verworfen. zu wenig Effekt. Da kam mir eine andere Idee. Aber vor der … Weiterlesen
Sieht von weitem aus wie vorher…
Ich hatte es befürchtet, auch nach dem Trocknen war der Lack noch fleckig.
Weil gestern stimmen kamen, dass der Lack doch sehr strukturiert ist. Das ist an den Seiten, wo ich viel nacharbeiten musste. Auf den ebenen Flächen ist er erstaunlich glatt, so, wie hier auf der Motorhaube. Dieser Lackierzusatz … Weiterlesen
Lackwork Orange
Artikel enthält „bezahlte“ Werbung
Gestern wollte ich endlich den Prolo lackieren. Ich lackiere ja gerne mit der Rolle. Und das ist so eine Religionsfrage, was man für einen Lack nimmt. Ich bin inzwischen gerne bei Autolack, aber der lässt sich schwer mit der Rolle verarbeiten. sieht man am Titan. Das … Weiterlesen
Neueste Kommentare