Der neue Schweißdraht ist endlich da – ich konnte gestern weiterschweißen am ColdRod.
Klar machte ich mich an den zweiten Motorhalter. Der war nicht ganz so easy, wie auf der Beifahrerseite, weil ich auf der Fahrerseite weniger Platz habe. Das war schon etwas Schweißgerätyoga in den Tiefen des Motorraums.
Das Vorgehen war ähnlich der anderen Seite, erst einmal ein schräges Eisen nach unten zu einem Flacheisen, der am Motorblock verschraubt war. Diesmal habe ich das aber auch mit einem Flacheisen mit der oberen Verschraubung verschweißt.
Das hat den Grund, dass nur auf einer Seite genug Platz war für eine richtige Diagonalstrebe, auf der anderen Seite war nur Platz für eine kleine Stütze.
Ich habe wieder am Motor direkt nur Punkte gesetzt, den Halter ausgebaut, alles durchgeschweißt, Überflüssiges abgetrennt. Auch auf der Seite habe ich unten noch eine Verstrebung zusätzlich drangebraten. Da macht es mehr Sinn, weil auf der hinteren Seite die Diagonalstütze nicht so üppig ist.
Anprobe, Spanngurte weg und Motorkran weg.
Motor sitzt gut, Position sollte jetzt passen.
Und da ich schon einmal so vor dem Motor stand, musste ich mal etwas austesten. Ich habe noch viele viele Probleme vor mir. Eines davon ist der Luftfilter, denn der Luftfilterkasten vom Omega passt nicht neben den Motor. Da ich ein altes Gutachten vom Omega habe, würde eventuell der TÜV einen offenen Luftfilter absegnen, aber mir kam eine andere Idee: Wie wäre ein Topf von einem alten Passat?
Optisch gefällt mir das gut, weil das den Motor optisch älter wirken lässt. Aber ob das vom Platz hinkommt? Der Luftmengenmesser muss ja auch noch dazwischen etc.
Es bleibt spannend.
Gefällt mir auch gut.
Meine Idee: Das LFGehäuse mit dem Ansaugschnorchel nach links drehen, unten dann einen 90°-Bogen Richtung Front, dann den LMM, dann einen 90°-Bogen nach rechts, dann ein geschwungenes Rohr über die Nockenwelle, dann wieder einen 90°-Bogen in das Sammelrohr.
Adios
Michael
Oder die Durchflußrichtung im Filter umkehren und das Ansaugrohr mit dem Einlass der Einspritzung verbinden.
Gruß Dirk