Hui. Es ist Winter, ist das kalt. Und meine Werkstatthölle ist ungeheizt. Bedeutet dick anziehen und nicht ewig Schrauben/Schweißen fahren, damit ich mich nicht erkälte. Gestern hatte ich glücklicherweise wieder mal ein Zeitfenster, um am ColdRod weiterzuarbeiten.
Der Einsatz lief mal wieder unter dem Motto: Müßig nährt sich das Eichhörnchen, weil die Zeit wieder dahinflog und man jetzt nicht einen sooooo großen Fortschritt sieht. Ich bin weiterhin am Radkasten/Kotflügel beschäftigt. Erst einmal habe ich das angeheftete des letzten Einsatzes richtig verschweißt. Nimmt alles seine Zeit. Und dann ging es im Radkasten weiter. Auch da sollte es eine Verschraubung geben, dass es dicht wird. Also habe ich Blechwinkel abgekantet und erst einmal verschraubt…
…und dann mit ein paar Punkten fixiert.
Komplett durchgeschweißt habe ich es bei demontierten Kotflügel. Das ist einfach schöner zu arbeiten, wenn man sich die Körperhaltung aussuchen kann.
Ich habe für mich entschieden, dass es besser sein wird, die Kotflügel mit Einziehmuttern zu verschrauben. Ein entsprechendes Werkzeug habe ich bestellt. Das mit den Blechschrauben wird nicht ewig halten. Aber zum Fixieren war das schon ganz gut.
So langsam wird ein Schuh draus.
Natürlich nehme ich mir da jetzt wieder Platz im Motorraum weg. Aber das muss sein, denn die Räder sollen sich ja anständig einschlagen lassen. Nur reicht das jetzt noch für den Luftfilter? Es reichte nicht mehr. So kommt man vom Hundertsten ins Tausendste. Leute tut Euch das nicht an, ein komplettes Auto entwerfen zu wollen. Das kostet echt Nerven.
Aber der Boden des Luftfilters ist abgeschrägt – natürlich auf der verkehrten Seite. Also hilft nix. Boden abflexen.
Ich habe das jetzt nur mal mit Klebeband fixiert. Aber so passt der rein in den Motorraum.
Ich musste auch den Ansaugrüssel abtrennen. Den muss ich dann hohl nach vorne verlegen. Der Scheiß hört nicht auf. Aber dafür wird man die Kupferbastelei letztendlich ganz gut sehen bei geöffneter Haube.
Und das ist ja auch schon einmal etwas.
Den vorderen Teil des Radkastens habe ich noch nicht gebaut. Da wird der Kotflügel ja breiter. Eventuell kann ich da den Spritzwasserbehäter unterbekommen. Der muss ja auch noch irgendwo hin.




















