Kategorie: Fahrräder
Unter Druck…
Irgendwie hat mich die BBILD Zeitung ganz lieb gerade. Am 2.1. berichtete sie schon über meine Meenzer Jägergarde, bei meinem letzte Schraubereinsatz war sie auch in meiner Werkstatthölle. Ich dachte eigentlich, da kommt ein Artikel, wenn die Rikscha fertig ist, aber offensichtlich fehlte gestern noch ein Lückenfüller.
Jetzt wissen … Weiterlesen
Ich geb Euch einen Korb
Weiter geht’s mit der Fahrradrikscha. Ich war mir noch nicht sicher? Auf was will ich hinten sitzen? Ein Plastikstuhl? Ein richtig fetter Sessel? Ich kramte einmal auf eBay Kleinanzeigen was so billig zu schießen ist und blieb bei Korbsesseln hängen. Kann auch was hermachen, saugt sich nicht voll Wasser, sollte … Weiterlesen
Wir arbeiten am Konzept…
Schauen wir uns das Dreiradfahrrad mal näher an. Ich habe erst einmal den Korb und das Gestell dafür abgebaut, an dem auch die Schmutzbleche befestigt sind und das Blech über dem Antrieb abgemacht. Da steckt tatsächlich ein Differenzial drunter.
Ich habe darüber nachgedacht, wie man da eine Rikscha draus bauen … Weiterlesen
Mal ein kleines Zwischenprojekt…
Ich weiß noch nicht, ob das wieder ausartet, aber ich hab da was geborgen am Ende des Jahres…
Hatte ich noch nie so ein Teil und ich muss ehrlich zugeben: Ich bin nur ein paar Meter damit gefahren und es fährt sich – na sagen wir mal „komisch“. Aber interessante … Weiterlesen
Ich habe einmal zum Thema Hoffmann Fahrräder recherchiert
Ich wusste inzwischen: Der Hersteller meines ollen Fahrrads ist gar nicht so unbekannt. Also machte ich mich ein wenig auf Recherche. Und ich fand eine Informationsquelle: Die Hoffmann Freunde Siebengebirge. Der einzige Verein, den ich gefunden habe, der sich eigentlich um Hoffmann Motorräder kümmert. Ich dachte mir, wer sich … Weiterlesen
Zwischendrin einmal wiederbelebt…
Ich weiß gar nicht mehr, was es war, aber vor geraumer Zeit war ich in Mainz in der Stadt abends unterwegs und irgendwas war an dem Fahrrad nicht in Ordnung, so dass ich es nach Hause schieben musste. Seitdem stand es ungenutzt auf dem Hof. Ich hatte ab und an … Weiterlesen
Das hätte eine Gesichtsbremsung werden können
Ich fahre echt selten mit dem Fahrrad, gehöre eher zu den Sportmuffeln. Aber wenn ich mal das Fahrrad nehme, dann doch bitte mit Stil. Deshalb habe ich ein uraltes Fahrrad der Marke „Hoffmann“. Dürfte laut Aussage eines Altfahrradexperten wohl so aus den 40er Jahren sein.


Das Händlerschild nicht ernst nehmen, … Weiterlesen
4. Rollator Flashmob Mainz 2014 – das war wohl nix
Ich gebe zu, ein wenig habe ich es geahnt. Die Vorzeichen für den 4. Internationalen Rollator Flashmob in Mainz waren schlecht. Kaum Feedback und dann sagte der eigentliche Veranstalter auch noch ab. Aus mehr als verständlichen (beruflichen) Gründen, deshalb kann man ihm keinerlei Vorwurf machen. Das ist das Risiko, wenn … Weiterlesen
Der Fusselator ist ready for Flashmob
Samstag ist Flashmob. Um sicher zu gehen, ob das auch funzt, was ich da zusammengebraten habe, habe ich gestern einmal die Räder drangeschraubt. Ja, das wirkt schon bullig mit den Kart Rädern.

Es rangiert sich etwas schwerer, als mit den originalen Rädern, weil die Auflagefläche natürlich größer ist, aber es … Weiterlesen
Paint it Kupfer
Streben setzen war angesagt beim Fusselator gestern.

Da ich eigentlich keine Zeit habe, alles einfach Auge mal Pi. Geht ja nicht um ein Fahrzeug, das 200km/h fährt, es ist ein fucking Rollator. Und um den 2x im Jahr durch die Stadt zu schieben… Irgendwann reichten mir die Streben, alte Räder … Weiterlesen












Neueste Kommentare