Posted in Pirat

Noch mehr Löcher

Es ist nervig, es hält auf, aber ich bin immer noch am Spachteln. Mir war letzthin die Spachtelmasse ausgegangen, also habe ich eine Dose im Baumarkt gekauft. Was ein Rotz. Es gibt so Marken, die streicht man nach und nach von seiner Liste der Produkte, die man verwendet. Ich habe … Weiterlesen

Posted in Pirat

Schaum nervt.

Ich habe gestern das Armaturenbrett vom Pirat weitergespachtelt und geschliffen. Eigentlich sollte das längst fertig sein, aber ständig ernte ich Rückschläge. Ist etwas fast in Form, wird an irgendeiner Stelle die Deckschicht zu dünn und der Schaum des geschäumten Armaturenbretts kommt durch. Dann heißt es das großflächig aufzuschleifen und den … Weiterlesen

Posted in Pirat

Dann beschriften wir mal

Die Zusatzinstrumente für den Pirat waren zerlegt, Zeit die neu zu beschriften. AM Anfang stand das Lackieren der Tachoscheiben.

Auf dem Rechner habe ich die Tachobeschriftungen entworfen.. Die Dateien habe ich als Aufkleber geplottet. Das ist ein elendiger Fummelkram in der Größe. Die Stege sind viel zu dünn, dass man … Weiterlesen

Posted in Pirat

Schrottlüftung

Sommer, Sommer, Sonnenschein – bei dem Wetter gestern musste ich an die frische Luft.

Wie man vielleicht erkennt: Es trieb mich auf einen Schrottplatz. So groß Mainz auch ist – einen großen Schrottplatz in Mainz gibt es nicht mehr. Sehr schade. Ich habe mit meinem Fundus zwar quasi meinen eigenen … Weiterlesen

Posted in Pirat

Eigentlich keine große Sache…

Ich hatte ja Wasserverlust am Pirat. Der Schuldige war schnell gefunden. Ja, da könnte eventuell der eine oder andere Tropfen entweichen.

Gut, anfangs war das Loch nicht so groß, bei der Suche drückte ich an der Stelle und es machte „Ratsch“. Direkt im Anschluss bestellte ich über eBay einen neuen … Weiterlesen

Posted in Pirat

Instrumentenkleinholz

Die Instruentensteuerung funktioniert, aber die Beschriftungen der Ziffernblätter zeigten ja noch irgendwelche reellen Dinge. Dazu habe ich jetzt die Zusatzinstrumente zerlegt.

Ziemliche Fummelei, die Instrumentenringe aufzubiegen, ach gingen die Instrumentenzeiger schwer ab. Das geht aber ganz gut, wenn man 2 Schraubenzieher verwendet.

Alle Ziffernblätter landeten auf dem Scanner, damit ich … Weiterlesen

Posted in Pirat

Immer so die kleinen Dinge…

Ich suche immer noch Lüftungsdüsen für das Armaturenbrett vom Pirat. Auch auf der Techno Classica war ich am Suchen. An dem Ständen mal wieder nix. Und dann setzt man sich ins Auto eines der Fahrer, die zu unserem Nachtquartier fährt und was sehe ich?

War übrigens ein Ford Mondeo. Ich … Weiterlesen

Posted in Pirat

Outrage presents: Ga-Ga-Gauges

Ich habe ein Paket von Outrage bzw. Stefan bekommen. Die Instrumente samt Steuerung sind bei mir angekommen.

War eine coole Aktion von ihm, das alles zusammenzubauen und zu programmieren. Er hat sich sogar die Mühe gemacht und hat dem Gehäuse des Arduino Minicomputers ein Label zu verpassen.

Sein Name für … Weiterlesen

Posted in Pirat

Huch! Weg!

Es passieren mir ab und an Dinge, die passieren wahrscheinlich nur mir.

Ich war am Montag in der Werkstatthölle. Auf dem Hinweg strahlender Sonnenschein, Faltdach offen, Radio laut,… Nach Feierabend fahr ich los und denk mir: Klingt schon irgendwie sportlich der Pirat heute Nacht. Zu sportlich. Ich sehe unters Auto … Weiterlesen

Posted in Pirat

Noch einmal Zelten

Ich wusste ja jetzt, wie ich das zu handhaben habe mit dem Laminieren. Ab in mein Wärmezelt und den Luftkanal laminiert.

Ich habe alle Nahtstellen verstärkt, bei dem klaffenden Loch, das durch die Formänderung entstand, habe ich sogar zwei Lagen laminiert. Sicher ist sicher. Da ist ja kein Material drunter.… Weiterlesen