Kategorie: Pirat
Eigentlich keine große Sache…
Ich hatte ja Wasserverlust am Pirat. Der Schuldige war schnell gefunden. Ja, da könnte eventuell der eine oder andere Tropfen entweichen.
Gut, anfangs war das Loch nicht so groß, bei der Suche drückte ich an der Stelle und es machte „Ratsch“. Direkt im Anschluss bestellte ich über eBay einen neuen … Weiterlesen
Instrumentenkleinholz
Die Instruentensteuerung funktioniert, aber die Beschriftungen der Ziffernblätter zeigten ja noch irgendwelche reellen Dinge. Dazu habe ich jetzt die Zusatzinstrumente zerlegt.
Ziemliche Fummelei, die Instrumentenringe aufzubiegen, ach gingen die Instrumentenzeiger schwer ab. Das geht aber ganz gut, wenn man 2 Schraubenzieher verwendet.
Alle Ziffernblätter landeten auf dem Scanner, damit ich … Weiterlesen
Immer so die kleinen Dinge…
Ich suche immer noch Lüftungsdüsen für das Armaturenbrett vom Pirat. Auch auf der Techno Classica war ich am Suchen. An dem Ständen mal wieder nix. Und dann setzt man sich ins Auto eines der Fahrer, die zu unserem Nachtquartier fährt und was sehe ich?
War übrigens ein Ford Mondeo. Ich … Weiterlesen
Outrage presents: Ga-Ga-Gauges
Ich habe ein Paket von Outrage bzw. Stefan bekommen. Die Instrumente samt Steuerung sind bei mir angekommen.
War eine coole Aktion von ihm, das alles zusammenzubauen und zu programmieren. Er hat sich sogar die Mühe gemacht und hat dem Gehäuse des Arduino Minicomputers ein Label zu verpassen.
Sein Name für … Weiterlesen
Huch! Weg!
Es passieren mir ab und an Dinge, die passieren wahrscheinlich nur mir.
Ich war am Montag in der Werkstatthölle. Auf dem Hinweg strahlender Sonnenschein, Faltdach offen, Radio laut,… Nach Feierabend fahr ich los und denk mir: Klingt schon irgendwie sportlich der Pirat heute Nacht. Zu sportlich. Ich sehe unters Auto … Weiterlesen
Noch einmal Zelten
Ich wusste ja jetzt, wie ich das zu handhaben habe mit dem Laminieren. Ab in mein Wärmezelt und den Luftkanal laminiert.
Ich habe alle Nahtstellen verstärkt, bei dem klaffenden Loch, das durch die Formänderung entstand, habe ich sogar zwei Lagen laminiert. Sicher ist sicher. Da ist ja kein Material drunter.… Weiterlesen
Lochfraß
Dass ich an dem Armaturenbrett weiter gespachtelt und geschliffen habe – damit will ich Euch nicht langweilen. Ich bin noch nicht durch, aber ich wollte unbedingt meine Löcher für die Scheibenlüftung bohren. Und das habe ich auch.
Ich finde, das hat was. passt gut zum Flugzeuglook.
Normal hätte ich das … Weiterlesen
Armaturenbrettstuckateur
In der Werkstatthölle war gestern Staubkampfabend.
Ich habe Material bekommen. Glasfaserspachtel und Feinspachtel – ich konnte weiterarbeiten. Die Lüftungsdüsen zur Scheibe hin habe ich zugespachtelt. Im ersten Schritt von hinten die Schlitze mit Klebeband geschlossen und von der Außenseite zugespachtelt mit Glasfaserspachtel.
Als das angezogen war, habe ich auch innen … Weiterlesen
Ich musss mal meine Materialbestände auffüllen….
Das Polyesterharz war durchgetrocknet, ich konnte mit dem Armaturenbrett weitermachen. Zunächst alle überstände wegschneiden und mit der Schruppscheibe erst einmal die groben Unebenheiten und Überstände wegschleifen. Dann habe ich die ehemaligen vorderen Lüftungsdüsen mit Glasfaserspachtel gefüllt.
Ich dachte, ich hätte mehr Glasfaserspachtel, aber nach den zwei Flächen war die Dose … Weiterlesen
Auto Tetris
Ich habe gestern Auto Tetris gespielt. Das Saisonkennzeichen des Prolo gilt zwar noch bis Ende des Monats, aber die Fastnachtskampagne ist vorbei und dass es noch einmal schneit? Unwahrscheinlich!
Am Wochenende muss ich etwas größeres transportieren, ginge mit Hängen und Würgen auch in den Prolo, aber der Pirat schluckt das … Weiterlesen
Neueste Kommentare