Posted in Pirat

Dem Kupferwurm auf der Spur

Als ich vor fast 8 Jahren die Heckleuchten am Pirat verkabelt habe, habe ich das „mal schnell“ mit Lüsterklemmen gemacht.

Kabelsalat

Viele verteufeln Lüsterklemmen. Ich differenziere da. Also z.B. wenn man ein Autoradio verkabelt und Du hast Lüsterklemmen mit 2 Schrauben und auf jeder Seite nur ein Kabel: Super! Aber je … Weiterlesen

Posted in Pirat

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Ursache gefunden habe…

Der Pirat hat meinen Roadtripp ganz gut überstanden. Auch wenn gerade in den abgelegenen Regionen die Straßen kaum die Bezeichnung Straße kaum verdient hatten Aber irgendwie hing der Endtopf etwas weit unten. Ein Auspuffgummi hatte es nicht überlebt.

Auspuff

Aber so ein Gummi ist ja in jedem guten Fundus vorhanden. Kein … Weiterlesen

Posted in Pirat

Sicht nach hinten

Ich hab mich noch einmal um den Pirat gekümmert. Einerseits soll er für die Rückenwind Tour fit sein, andererseits ist im September TÜV Termin. Wie die Zeit vergeht…

Das Problem mit dem Lüfter hat sich mit dem neuen gebrauchten Schalter offenbar gelöst. Er war seitdem mehrmals angesprungen und der Kühlwasserstand … Weiterlesen

Posted in Pirat

Kleine nervige Dinge

Ich habe gestern in der Werkstatt etwas für eines meiner anderen Hobbys gebastelt. Aber ein wenig musste ich auch an Autos ran – diesmal der Pirat. Das Problem mit dem Kühlwasser existierte noch. Nicht undicht, aber ein wenig Schwund ist immer noch. Letzthin war ich bei brütender Hitze (das ist … Weiterlesen

Posted in Pirat

Jetzt kann ich mir wieder einen blasen lassen

Lang nichts mehr über den Pirat geschrieben. Warum? Ich fahr den gerade im Alltag. Und außer tanken und Aschenbecher leeren muss man bei der Karre nix. Das ist ein Passat Turbodiesel. Lowtec. Das funktioniert einfach, auch wenn es schon 35 Jahre alt ist. Rau, laut, aber hart im Nehmen. Damit … Weiterlesen

Posted in Pirat

Deng! Deng! Deng! Deng! Deng! Deng! Deng! Deng!

Heute ist Frühlingsfest auf dem Autohof Nahetal mit US Car Treffen. Hat ja eigentlich nix mit mir zu tun, ich hab ja keine Amikarre. Aber ich wurde eingeladen, da meinen Pirat hinzustellen.

Der Frühlingkämpft sich langsam nach vorne, ich glaube nicht mehr an Schnee, d.h. ich hoffe, es wird … Weiterlesen

Posted in Pirat

Das Happy End wiederherstellen

Mir war ja der Endtopf am Pirat weggebrochen. Die Straße vor der Werkstatthölle ist immer noch Baustelle – seit 2 Monaten tut sich da leider nichts mehr. Ein Umstand, der mich nicht wirklich nackt Blumen streuend durch die Gasse tanzen lässt. Aber Auspuff richten auf der Gasse? Ich habe improvisiert, … Weiterlesen

Posted in Pirat

Hmmm, vielleicht doch…

Neulich meinte einer zu mir: Sachmal KLE, ich les gar nichts mehr vom Pirat im Fusselblog. Nun, das liegt einfach daran, dass er in der letzten Zeit einfach das macht, was ein 80er Jahre VW eben macht: Er fährt ohne Probleme. Aber tatsächlich muss ich dann doch die Tage ran … Weiterlesen

Posted in Pirat

Instrumentenbasteleien

Ich habe ja Instrumente auf der Veterama gekauft. „Outrange“ bastelt an der Ansteuerung, aber die Optik der Instrumente passt noch nicht. Mehrere Temperaturanzeigen. Albern. Oder nicht albern genug. Also Zerlegen, indem ich die Ringe aufgebogen habe. Die Alte Skalen mit Verdünnung abgewaschen und mattschwarz angeblasen.

Ziffernblätter

Nu wurde es tricky. Ich … Weiterlesen

Posted in Pirat

Man lernt nie aus…

Ich bin ja bekennender Elektronik DAU. Aber das ist so in unserem Hobby: Irgendwie kann jeder irgendwas, wir werfen das in einen Topf und dann kommt am Ende etwas Gutes raus. Bei meinen Instrumentenplanungen für den Piraten, fragte ich deshalb, ob jemand eine Idee habe, wie man Instrumente zum Tanzen … Weiterlesen