Für das Fernsehen nach Bayern
Ich wurde letzthin von einer Produktionsgesellschaft kontaktiert, ob ich Interesse hätte, an einem neuen Fernsehformat mitzuwirken. Nun bin ich Realist und weiß, dass das weder die Zusage ist, dass ich tatsächlich in dem Team sein werde, noch, dass das Format tatsächlich ins Fernsehen kommt.
Das läuft so: Eine Produktionsgesellschaft denkt … Weiterlesen
Das muss alles wieder runter!
Ich will es zwar nicht wahr haben, aber es ist Tatsache: Das war Scheiße, was ich da mit den Glasfasermatten gemacht habe. Zwar gast das inzwischen kaum noch aus, aber das Harz hat nicht wirklich abgebunden, das ich da aufgebracht habe.
Es war schlichtweg zu kalt und wie ich inzwischen … Weiterlesen
Shit happens!
Ich war gestern in der Werkstatthölle, um Teile für einen Kumpel abzuholen. Und natürlich, damit es sich lohnt, wollte ich weitermachen am Armaturenbrett des Pirat. Aber Pustekuchen! Das Harz der zweiten Aktion war noch nicht fest! Der Fluch der kalten Werkstatt. Es ist einfach zu kalt zum Laminieren.
Was tun. … Weiterlesen
Try & Error
Mir war ja das Harz ausgegangen für das Armaturenbrett vom Pirat. Nachgekauft und weiter ging´s. Was eine doofe Arbeit. Vielleicht geht’s besser, wenn man das öfters macht. Vielleicht war es auch einfach zu kalt. Aber jetzt war ich eben drüber. Am schwierigsten war es unten um die Kante. Da wollten … Weiterlesen
Den Durst unterschätzt
Ich hatte eine große Dose Polyesterharz bekommen und 1qm Glasfasermatte, ich konnte also ans Laminieren des Armaturenbretts gehen. Vorher mussten aber noch alle Lüftungsdüsen raus und das Armaturenbrett „geschält“ werden.
Der Plastiküberzug geht relativ einfach ab. An den Kanten abgelöst und schon kann man es abziehen. Der Bezug von dem … Weiterlesen
Das Grundgerüst steht
Ich bin gestern endlich mal wieder zum Schrauben gekommen. Das Armaturenbrett für den Pirat stand wieder auf dem Plan. An der Unterseite hat das Brett einen Luftkanal für die Scheibenbelüftung.
Das ist dicke Pappe und gibt dem Armaturenbrett zusätzlich Halt. Aber dieser Kanal musste zu Teil raus.
Einerseits, um besser … Weiterlesen
Altautotreff Darmstadt Januar 2019 – kalt aber sonnig
Temperaturen um den Nullpunkt, aber Sonne – die hartgesottenen kommen bei dem Wetter zum Altautotreff in Darmstadt mit dem Rundheckspider – offen!
Klar war es bei diesen Temperaturen kein Massenauflauf, aber es waren einige interessante Fahrzeuge da, wie dieser Opel Ascona A:
Mit den seitlichen Begrenzungsleuchten könnte man denken, es … Weiterlesen
Dem Fehler auf der Spur
Die unvollständige Tachowelle wurde anstandslos umgetauscht. Also konnte ich sie einbauen. Dafür hatte ich nebenbei einmal kurz Zeit zwischendrin. Und ich habe ja inzwischen Übung. Resultat? Seht selbst:
Es tickert noch leise, aber die Tachonadel zittert nicht mehr! Bingo! Es liegt also nicht am Getriebe, es war tatsächlich die Welle … Weiterlesen
Ewig geplant, jetzt wird es umgesetzt!
Ja, ich weiße, ich sollte aufräumen. Aber da ich derzeit so wenig zum Schrauben komme, wollte ich mich belohnen und ein Projekt angegangen, das ich schon wirklich ewig vorhabe. Ein Armaturenbrett für den Pirat. Also habe ich eines der Armaturenbretter aus dem Hochregal geholt.
Ich habe da einige weggelegt, denn … Weiterlesen
Gibt es eigentlich Probleme, auf denen ein Fluch liegt?
Nein, ich bin nicht abergläubisch, aber diese Tachogeschichte…
Ich wollt noch einen Versuch mit der Tachowelle probieren: Ein anderer Hersteller. Gesucht, gefunden, bestellt. Gestern habe ich die Tachowelle erhalten und traute meinen Augen nicht. So sah der Anschluss für den Tacho aus:
Ich wollte es nicht glauben, das kann doch … Weiterlesen
Neueste Kommentare