Schweißnähte wegzaubern
Ich hatte gestern weiße Werkstatt. Kotflügel und Motorhaube des VW Prolo waren fertig geschweißt und konnten gespachtelt werden. Den Kotflügel Beifahrerseite hatte ich ja schon angefangen. Den habe ich fertiggestellt.
Die große Baustelle war die Motorhaube. Viel Fläche, viele Ecken, die gerichtet werden wollten. Zunächst begann ich mit der demontierten … Weiterlesen
Woher wohl die Delle stammt?
Beim letzten Einsatz hatte ich die Verlängerung der zweiten Kante der Motorhaube des Prolos nicht geschafft. Das habe ich gestern nachgeholt. Jetzt stimmt die Kanten über den Scheinwerfern.
Da ich die Aufnahme des Kühlergrills korrigiert hatte, war natürlich auch innen die Kante aufgetrennt. Also musste die Haube wieder ab, damit … Weiterlesen
Schnallt das eigentlich niemand? Den Benzinern geht es auch an den Kragen!
„Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat entschieden, dass die Stadt Frankfurt ein Dieselfahrverbot zur Verbesserung der Luftqualität einführen muss. Deshalb wird es in Frankfurt voraussichtlich ab Februar 2019 ein Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge der Norm Euro 4 und älter sowie für Benziner der Norm Euro 1 und 2 geben. Für Euro-5-Diesel wird das … Weiterlesen
Die Sommer Veterama 2018
Wie meinte einer der Besucher bei mir am Stand? „Die Sommer Veterama ist toll, mal sehen, was die im Herbst bringt.“
Also derartig warme Temperaturen hatten wir bei der Veterama in Mannheim noch nie. Dass wir Mitte Oktober haben, merkten wir wirklich nicht. Selbst nachts wurde es nicht wirklich kalt. … Weiterlesen
An diesem Wochenende ist Veterama in Mannheim!
Hui, wie die Zeit vergeht. ZACK! Und schon wieder ist Veterama. Lustig: Bei Ihrer Werbung verwenden Sie ein Bild, das im Frühjahr an meinem Stand gemacht wurde. Das Volvo Armaturenbrett hing mal in meinem Wohnzimmer an der Wand als Deko. 😉
Gestern musste ich dann einladen. Als ich vormittags auf … Weiterlesen
Option böser Blick
Die Haube gefiel mir noch gar nicht im Zusammenspiel mit den Scheinwerfern. Also musste ich da noch einmal ran. Ich habe den Träger eingeflext, um die Haube beibiegen zu können.
Ging so bedingt. Gut, dass ich seitlich die Haubenhalter habe, um sie nach unten zu ziehen. Ein Blechflicken drüber erst … Weiterlesen
Im Auftrag der Symmetrie
Den Halter für die Stoßstange des Prolo hatte ich wiedergefunden, jetzt musste sie nur noch fertig gebaut werden.
Alles etwas Tüftelei, auch der seitliche Halter, aber machbar. Die zweite Ecke sitzt.
Nächste Tüftelei: Die Befestigung des Scheinwerfers. Vorher musste ich auch auf der Fahrerseite die Mutter für den Haubenhalter noch … Weiterlesen
Versteckspiel
Es wurde Zeit für die zweite Stoßstangenhälfte am Prolo. Zurechtgeflext hatte ich das schon teilweise. Nächster Schritt war wieder das Anschweißen der Hälfte eines Oberteils eines Mercedes Grills.
Unten musste ich wieder ein Stück einsetzen, sonst hätte ich die Schräge nicht hinbekommen.
Ich nehme bei solchen Geschichten immer größere Stücke, … Weiterlesen
Ablenkung
Ich war gestern in der Werkstatthölle und habe am Blog gebastelt. Wie jetzt? Warum nicht daheim? Nun, ich musste die Webcam mit dem Blog verbinden. Stellte ich mir furchtbar easy vor – war es aber nicht. Es wollte aber einfach nicht klappen, dass die Bilder refreshen. Ich weiß nicht, wie … Weiterlesen
Modeblogger
Eigentlich wollte ich den gestrigen Feiertag als Werkstatttag nutzen. Aber wie das eben so ist. Man lümmelt sich aus dem Bett – ach ja das fehlt ja noch im neuen Blog, setzen wir das noch mal anders um. Und dann so die Entscheidungen: Das hatte ich im Blog schon immer … Weiterlesen
Neueste Kommentare