Der Zeitplan wird enger
Ich war gestern unterwegs den Lack für den Prolo holen.
Neben dem Decklack, dem dazugehörigen Härter und dem Roll und Streichzusatz kam noch weißer Filler samt Härter. Denn Orange ist wirklich eine Problemfarbe. Das leuchtet erst richtig, wenn auch ein heller Grund darunter ist.
Letztendlich soll er komplett lackiert werden. … Weiterlesen
Umzug so halb vollzogen
Ja, es ist soweit – der „neue“ Blog ist online. Nach einer langen Nachtschicht läuft es und alle Beiträge und Kommentare sind mit umgezogen. War eine harte Nachtschicht zusammen mit Daniel alias bnoob, dem mein großer Dank gilt.
Wieso plötzlich eine .com Domain? Keine Angst, das funktioniert demnäxt auch wieder unter … Weiterlesen
Fusselblog goes WordPress
Der Fusselblog existiert nun seit fast 14 Jahren. Damals war noch nicht abzusehen, welche Blogsoftware sich durchsetzen wird und ich habe damals aufs verkehrte Pferd gesetzt, wie sich mit der Zeit gezeigt hat. Heute nutzt fast jeder WordPress, was durchaus seine Gründe hat. Kaum ein System wird besser weiterentwickelt, für … Weiterlesen
Lassen wir es zwischendrin schneien….
Weiter mit den Haubenhaltern am Prolo. Inzwischen habe ich auf beiden Seiten die Löcher dafür geschaffen. Die Geraden mit der Flex, die Rundungen Loch an loch gebohrt und danach ausgeschliffen.
Aber wie man sieht, der Dorn steht zu hoch. Das lag gleich an zwei Gründen. Ich hatte die obere Mutter … Weiterlesen
The Quality is very awful
Beim letzten Altautotreff schrieb mir danach einer, dass eine Rückleuchte am Titan ausgefallen war. Ich schaute nach, es stimmt. Ein beherzter schlag aufs Heck und sie ging wieder. Aber das war nicht von Dauer. Also aufschrauben und sehen, was los ist. Und ich staunte nicht schlecht.
Die Birne lässt sich … Weiterlesen
Das „neue“ Lackkonzept zum Prolo
Artikel enthält „bezahlte“ Werbung
Ich hatte es ja schon im Ansatz berichtet: Ich werde beim Lackieren nach den Umbauten mit Glasurit zusammenarbeiten. Das hat mehrere Gründe. Der Graffiti Lack ist doch relativ empfindlich gegen Kratzer, in stumpfmatt doch sehr schmutzempfindlich, aber ich will vor allem etwas testen, von dem kaum … Weiterlesen
Die Ecke bekommen
Ich habe mich gestern um die zweite Kotflügelecke am Prolo gekümmert. Alles eigentlich wieder dasselbe Spiel, wie auf der anderen Seite. Angefangen damit, dass ich die Ecke eines Passatkotflügels angesetzt habe.
Danach die obere Ecke aus Blechen zusammengebastelt.
Natürlich auch von innen.
Die Untere Ecke musste ich auch aus dem … Weiterlesen
So mal die ganzen Fehler ausmerzen am Titan…
Ich bin jetzt einmal ein paar Hundert Kilometer mit dem Titan gefahren und erst beim Fahren, merkt man, wo der Hase im Pfeffer liegt. Gut, dass das Radio nervte, war klar. Ich höre viel Radio und das geschenkte Medion hatte einen schlechten Radioempfang. Als dann auch noch das Display ausfiel, … Weiterlesen
Altautotreff Darmstadt September 2018
Die Sonne stand tief, aber es war ein herrlicher Spätsommernachmittag in Darmstadt zum gestrigen Altautotreff.
Da konnte man sich schon einmal in sein Porsche Cabrio werfen und zu unserem Treffpunkt kommen.
Endlich gab e mal wieder ein Update an der Front des Opel Omega Leichenwagens von Werner. Ein running Gag … Weiterlesen
Mein erster Zwischenbericht von der Automechanika 2018
Ich bin diese Woche auf Automechanika Modus. Ich habe da keinen Stand, kein Pflichtprogramm, ich bin einfach auf „Besuch“ da.
Nein, natürlich macht das für mich Sinn da herumzulaufen. Es geht um Kontakte pflegen, neue Kontakte knüpfen, aber auch darum, mal zu sehen, was es so neues auf dem Markt … Weiterlesen
Neueste Kommentare