Kategorie: ColdRod
Ich alter Kupferstecher…
Man lernt nie aus. Ich habe ein Standardsortiment an Schrauben. So das, was man üblicherweise braucht. Ab und an habe ich mal nicht die richtige Länge, Schrauben kann man kürzen. Und soweit es geht, nehme ich auch gerne neue Schrauben. Bei der Riemenscheibe vom Opelmotor im ColdRod muss ich sogar … Weiterlesen
Gefällt mir noch nicht…
Ich habe ja die Verteilerumlenkung für den Opel C20NE Opelmotor im ColdRod organisiert. Das ist kein Tuningteil, sondern Serie beim Rekord E mit C18NV Motor. Das sollte auf alle Fälle passen. Wie ich inzwischen weiß habe ich Glück, dass es passt. Es gibt zwei verschiedene Zahnriemen an dem Motor. Ich … Weiterlesen
Weiterschweißen
Der neue Schweißdraht ist endlich da – ich konnte gestern weiterschweißen am ColdRod.
Klar machte ich mich an den zweiten Motorhalter. Der war nicht ganz so easy, wie auf der Beifahrerseite, weil ich auf der Fahrerseite weniger Platz habe. Das war schon etwas Schweißgerätyoga in den Tiefen des Motorraums.
Das … Weiterlesen
Deckelchen
Ich wollte eigentlich den zweiten Motorhalter am ColdRod schweißen, aber mein Schweißdraht war ja ausgegangen und die Bestellung ist noch nicht da. Der Verkäufer hat mit DPD versendet und die sind derzeit besonders langsam. Ich war kurz davor im Baumarkt eine dritte Rolle zu kaufen, aber 36,50€ gegen 18,95€ – … Weiterlesen
Das Internet Halbwissen
Das Internet weiß alles. Denkt man. Und ja, ich recherchiere viel zu den Umbauten am ColdRod. Und ich habe da viel gefunden, das tatsächlich letztendlich funktioniert. Und zwar immer dann, wenn es auf einer offiziellen Seite stand mit Maßen etc. Übers Internet fand ich einen Scan eines Teilekatalogs des Chevy … Weiterlesen
Das Schweißgerät wollte mich ärgern
Ich hatte ja inzwischen die Zugstrebe für den ColdRod bekommen. Der griechische Verwandte von Torsten, der die Verhandlungen in Griechenland geführt hatte, wollte wissen, ob es denn nun auch das richtige Teil war, das er besorgt hat. Also schickte ich ein Vergleichsfoto – alles in Butter. Es ist die richtige … Weiterlesen
Strebenwerk
Ich bin ja gerade dabei, den Motor des ColdRod neu aufzuhängen. Und ich habe mit dem Getriebehalter angefangen, um das richtig auszumitteln. Am Opelgetriebe war eine Querstrebe. Und anfangs dachte ich darüber nach, wie ich die am besten mit der Querstrebe unterm Auto verschweißen/verschrauben würde.
Gleichzeitig müsste ich sie noch … Weiterlesen
Dinge, die ich vor mir hergeschoben hatte…
Lars hatte ja schon ewig die Adapter für die Kardanwelle gefertigt. Die Kardanwelle war aber trotzdem nicht drin. Warum? Die Position des Motors passte nicht. Der war zu weit hinten. Zwar hätte die Kardanwelle unters Auto gepasst, aber beim Einfedern hätte sie voll gegen das Getriebe geschlagen. Ich hatte das … Weiterlesen
Einzeilig oder zweizeilig?
Bevor ich vom ColdRod berichte, will ich Euch noch mal aufklären, was aus der Geschichte mit dem fehlenden Fahrzeugschein zu meinem inzwischen verkauften Westfalia weiterging – ich berichtete.
Gestern auf dem Weg zur Werkstatthölle erreichte mich ein Anruf von der Zulassungsstelle, wie sie es gelöst haben. Bis 17:30 Uhr … Weiterlesen
Nachrichten aus Griechenland
Ich sollte ein Buch schreiben: Gebrauchtteile in Griechenland kaufen. Ich hatte ja eine Seite gefunden, bei der gleich drei Anbieter eine Zugstrebe für den Chevy LUV – bzw. in Griechenland als Isuzu KB anboten. Bei meinem ColdRod war ja eine leider bei einer Zugstrebe das Gewinde ruiniert.
Ich habe alle … Weiterlesen





















Neueste Kommentare