Posted in Pirat

Krumm wie eine Banane

Die Schweller sind drin und lackiert, also konnte ich auch die Türen wieder einsetzen. Dazu habe ich mir einmal wieder meinen Nachbarn Franko zum Halten gekrallt. Alleine wäre das nicht gegangen. Dafür fehlt einfach eine, wenn nicht zwei Hände.

Vielen haben mich für verrückt erklärt, als ich den Wagen aufgebockt … Weiterlesen

Posted in Pirat

Das letzte Mal schweißen am Pirat?

Am Radlauf auf der Fahrerseite fehlte ja noch ein Stück. Ausgehend vom oberen und unteren Ende habe ich eine Schablone gemacht, ein Blech geschnitten und das reingebraten.

Radlauf

Ein wenig Spachtel brauchte ich, um das in Form zu bringen.

Radlauf

Wie man auf dem Bild erkennt, habe ich zwischendrin die Schweißnähte versiegelt. … Weiterlesen

Posted in Pirat

Endlich!

Gestern war es endlich so weit, Thomas hatte Zeit für mich, um die Schweller einzuschweißen. Es ging nicht darum, dass ich mir das nicht zugetraut hätte, aber er hat eine Punktschweißzange und das ist ein klarer Vorteil bei der Geschichte. Die Kanten waren damit sehr schnell geschweißt.

Punktschweißzange

Nicht nur, dass … Weiterlesen

Posted in Pirat

Patchwork

Ich hatte gestern eigentlich vor, die Reserveradmulde zu entrosten. Da hat sich etwas Rost eingenistet. Noch nicht durch, aber wehret den Anfängen.

Reserveradmulde

Vorher wollte ich nur schnell die Kanten für das Einschweißen der Schweller blank machen – was ich auch getan habe.

Kante

Aber beim näheren Hinsehen: Huch! Da hatte ich … Weiterlesen

Posted in Pirat

Ein wenig Pfusch weniger

Ich muss sagen, ein wenig bin ich frustriert. Thomas musste für gestern berufsbedingt absagen. Wieder keine Schwelleraktion. Ich habe absolutes Verständnis, Job geht vor. Und wenn Not am Mann dort ist, dann schafft man eben. Aber voran geht es trotzdem nicht. Und das Gelenk für den Titan steckt auch in … Weiterlesen

Posted in Pirat

Nix mit Blaumachen

Das mit der Antenne hat mir gestunken. Das Billigteil wäre nach 3 Wochen verbogen. Schon beim ersten Ausziehen war sie nicht mehr 100% grad. Also habe ich mir eine gute Antenne besorgt und reingeschraubt. Hab ich einfach ein besseres Gefühl dabei.

Antenne

Beim Öffnen der Türen waren nicht nur die A/B/C-Säulen … Weiterlesen

Posted in Pirat

Luftpumpe

Thomas hat erst kommende Woche Zeit für mich, mit der Schweißpunktzange die Schweller einzuschweißen. Das ist ärgerlich, aber vollkommen o.k., denn ich kann froh sein, solche Freunde zu haben, die mir so helfen und da muss ich mich nach deren Zeitplan halten und nicht umgekehrt. Ich habe ihm auch angeboten, … Weiterlesen

Posted in Pirat

Und dann nehm ich die Pinsel zur Hand…

Ich könnte tagelang am Pirat herumschleifen, Rost entfernen und Farbe ausbessern. Ich werde es nicht übertreiben, aber am Kotflügel Fahrerseite war Bedarf.

Kotflügel

Kotflügel

Ist inzwischen teilweise wieder grundiert und lackiert.

Kotflügel

Gehen wir den Kotflügel nach oben. Die Antenne war hin, die musste ich entsorgen. Aber die saß so schepp, dass die … Weiterlesen

Posted in Pirat

Die Gelegenheit war günstig

Es gibt noch so viele Dinge, die sich summieren am Pirat. Der Schweinehaken, bzw. die Streben, die in die Längsträger gehen, waren rostig. Ziemlich kontraproduktiv, wenn ich in die wieder hergestellten Längsträger so ein rostiges Teil reinschraube.

Schweinehaken

Von der Gegenseite wird die AHK mit Gegenplatten unterstützt. Natürlich waren auch die … Weiterlesen

Posted in Pirat

Farbenspielchen

Manchmal rächt sich meine „Sparsamkeit“, wenn es um Teile geht. Den Pirat habe ich, als ich ihn zusammengebaut habe, in RAL 7010 Zeltgrau lackiert. Gekauft hatte ich damals einen großen Pott seidenmatten Lack bei eBay. Ein Restposten, dementsprechend saubillig. Problem dabei: Irgendwann war der Pott leer. Und damit fingen die … Weiterlesen