Kategorie: Pirat
Erste Patina für den neuen Lack
Gestern gab es lecker Fettsuppe!

Nein natürlich nicht zum Essen, aber um Mike Sanders Korrosionsschutzfett verarbeiten zu können, muss man es war machen. Dafür habe ich mal für kleines Geld eine kleine Kochplatte auf dem Flohmarkt gekauft.
Ich will nicht, dass meine Arbeit gleich wieder fault, deshalb bekommt das jetzt … Weiterlesen
Punktlandung
Gestern Abend war wieder Farbenabend. Die Türunterkanten waren als erstes dran. Die haben eine Schicht zeltgrau abbekommen.

Die Grubenlampe ausgepackt und es ging unter Tage. Da waren noch einige Stellen mit Unterbodenschutz verarztet werden. Der Unterboden ist wieder komplett schwarz.

Was eine Sauerei das Zeug zu pinseln. Ich verwende aus … Weiterlesen
Erfolgreich vom Arbeiten abgehalten…
Gestern bekam ich Besuch von „DirtyWhiteBoy“ aus dem Fusselforum in der Werkstatthölle.

Ist ja nicht so, dass ich zwingend immer durchschaffen muss in der Werkstatthölle. Ab und an verquatscht man auch einfach einen Abend. Das ist unter Autonerds eben so. Und ich vertrödel viele Zeit in der Werkstatthölle. Würde ich … Weiterlesen
Volvo Türen am VW
Ich wollte die Türen ja wiederherstellen. Die Unterkanten sind eine Sollroststelle beim Passat 32B. Das hat gleich zwei Gründe: Doppelte Bleche auf der Unterseite und schrumpfende Schachtleisten, neben denen das Wasser reinläuft. Die Unterkanten aller 4 Türen vom Pirat waren mehr oder weniger hin. Irgendwie hätte man es nochmal hinpfuschen … Weiterlesen
Krumm wie eine Banane
Die Schweller sind drin und lackiert, also konnte ich auch die Türen wieder einsetzen. Dazu habe ich mir einmal wieder meinen Nachbarn Franko zum Halten gekrallt. Alleine wäre das nicht gegangen. Dafür fehlt einfach eine, wenn nicht zwei Hände.
Vielen haben mich für verrückt erklärt, als ich den Wagen aufgebockt … Weiterlesen
Das letzte Mal schweißen am Pirat?
Am Radlauf auf der Fahrerseite fehlte ja noch ein Stück. Ausgehend vom oberen und unteren Ende habe ich eine Schablone gemacht, ein Blech geschnitten und das reingebraten.

Ein wenig Spachtel brauchte ich, um das in Form zu bringen.

Wie man auf dem Bild erkennt, habe ich zwischendrin die Schweißnähte versiegelt. … Weiterlesen
Endlich!
Gestern war es endlich so weit, Thomas hatte Zeit für mich, um die Schweller einzuschweißen. Es ging nicht darum, dass ich mir das nicht zugetraut hätte, aber er hat eine Punktschweißzange und das ist ein klarer Vorteil bei der Geschichte. Die Kanten waren damit sehr schnell geschweißt.

Nicht nur, dass … Weiterlesen
Patchwork
Ich hatte gestern eigentlich vor, die Reserveradmulde zu entrosten. Da hat sich etwas Rost eingenistet. Noch nicht durch, aber wehret den Anfängen.

Vorher wollte ich nur schnell die Kanten für das Einschweißen der Schweller blank machen – was ich auch getan habe.

Aber beim näheren Hinsehen: Huch! Da hatte ich … Weiterlesen
Ein wenig Pfusch weniger
Ich muss sagen, ein wenig bin ich frustriert. Thomas musste für gestern berufsbedingt absagen. Wieder keine Schwelleraktion. Ich habe absolutes Verständnis, Job geht vor. Und wenn Not am Mann dort ist, dann schafft man eben. Aber voran geht es trotzdem nicht. Und das Gelenk für den Titan steckt auch in … Weiterlesen
Nix mit Blaumachen
Das mit der Antenne hat mir gestunken. Das Billigteil wäre nach 3 Wochen verbogen. Schon beim ersten Ausziehen war sie nicht mehr 100% grad. Also habe ich mir eine gute Antenne besorgt und reingeschraubt. Hab ich einfach ein besseres Gefühl dabei.

Beim Öffnen der Türen waren nicht nur die A/B/C-Säulen … Weiterlesen









Neueste Kommentare