Kategorie: Pirat
Nicht mehr ganz so nackt hintenrum…
Die Längsträger stehen, Zeit sich um das zu kümmern, was dazwischen ist. Zunächst habe ich die Reste des hinteren Heckblechs abgebohrt. Ich brauchte eh Löcher, um das neue anzupunkten.
Das Blech darunter war rostig. Ich hatte ja die Sandstrahlpistole wieder ausgekramt, da konnte ich auch das sauber blasen.
Was ne … Weiterlesen
Den Angstgegner besiegt
Ich habe mich ewig um den Längsträger Beifahrerseite gedrückt, aber hilft ja nix, da musste ich durch. Zunächst musste ich die Unterseite des Kofferraumbodens vorbereiten. Hier war ich noch ein Bild der Reparaturflicken schuldig, die ich beim letzten Mal eingeschwei0t hatte.
Zum Entrosten habe ich mich auf Sandstrahlen eingelassen – … Weiterlesen
Rauschneiden, rausschneiden, rausschneiden
Gestern war Thomas in der Werkstatthölle zu Besuch. Nicht nur um sich abzukühlen – in der Werkstatthölle ist es deutlich kälter als draußen – sondern weil ich ihn zum Beratungstermin geladen hatte.
Als Karosseriebauer hat er mehr Ahnung wie man was schweißen sollte. Ich will eben sicher gehen, alles richtig … Weiterlesen
Da war nix mehr
Ich habe mich weiter nach vorne gearbeitet. Beim Einschweißen des Rahmenstücks hatte ich den Rest des Innenteils der Endspitze mit reingebraten. Aber das ging nicht bis zum Radkasten. Das vordere Stück und auch der untere Teil des Radkastens fehlten inzwischen komplett, das war alles weggefault.
Reparaturblech? Fehlanzeige. Aber mal ehrlich, … Weiterlesen
Nummer 1 ist dran.
Ich war ein paar Tage gesundheitlich ausgefallen. Wer hat eigentlich den Herbst mal kurzerhand in den Juni verlegt? Aber gestern konnte ich endlich mich wieder in die Werkstatthölle einnisten.
Also her mit der Flex und mein Reparaturblech für den linken Längsträger beigeschnitten, herausfiletiert, was ich brauche.
Dauerte natürlich eine ganze … Weiterlesen
Dreht falschrum
Ich habe eine Hebebühne in der Werkstatthölle. Zwar nur leihweise, auch nur eine Scherenhebebühne, aber ich habe eine. Der spannende Moment, den Wagen endlich anzuheben war gekommen. Also die Hebebühne in Position gebracht, Strom drauf und: Nix.
Zum Sicherungskasten. Eine der 3 Sicherungen des Drehstroms war nicht richtig reingeschraubt – … Weiterlesen
Er ist zu Hause!
Ich habe den gestrigen Tag auf der Straße verbracht. Ziel war es, nicht nur den Piraten wieder in die Werkstatthölle zu holen, sondern auch Andis Scherenhebebühne. Wir starteten am Nachmittag, mal wieder verspätet, aber das bin ich schon gewohnt. Die Bühne war als erstes dran. Vor Ort war noch ein … Weiterlesen
Sandspielchen
Ich hatte ja das Problem, dass ich zum Entrosten der herausfiletieren Längsträger nicht wirklich reinkam. Da ist es gut, wenn man auf seine Netzwerke zurückgreifen kann. In der Hobbywerkstatt von Felix und Thomas steht die größte Sandstrahlkabine, die ich in Privathand kenne. Ich hatte mitgeholfen, das Ding aufzustellen – das … Weiterlesen
Filet
Ich habe viele Blechteile zusammengetragen für das Schweißen des Piraten, aber ein Problem hatte ich noch: Die Längsträger. Zur Not hätten wir die selbst gebaut, aber ich ging auf die Suche, ob nicht doch einer einen Schlachter stehen hat, bei dem die noch gut sind. War gar nicht so einfach, … Weiterlesen
Unterboden dicht
Ich war gestern wieder bei der VW IG Odenwald in der Halle, um am Piraten weiterzumachen.
Theoretisch war ich mit Andy da, praktisch war der aber den ganzen Tag nicht vor Ort. Schweißen kann ich auch, das Schweißgerät, das ich da zur Verfügung habe, funktioniert wunderbar, also habe ich alleine … Weiterlesen
Neueste Kommentare