Dinge, die ich vor mir hergeschoben hatte…

Lars hatte ja schon ewig die Adapter für die Kardanwelle gefertigt. Die Kardanwelle war aber trotzdem nicht drin. Warum? Die Position des Motors passte nicht. Der war zu weit hinten. Zwar hätte die Kardanwelle unters Auto gepasst, aber beim Einfedern hätte sie voll gegen das Getriebe geschlagen. Ich hatte das Problem vor mir hergeschoben. Gestern habe ich es dann doch einmal angepackt.

Das Ganze hing auch damit zusammen, dass ich einfach nur die Motorhalter abgeändert hatte – sah zwar hübsch aus, aber da war noch ein Thema: Der Motor stand schief im Rahmen, sprich er war hinten zu niedrig bzw. vorne zu hoch.

Kommt jetzt auf dem Foto nicht so deutlich raus, war aber so, wenn man davor stand am Wagen. Also half alles nichts. ich musste da noch einmal dran. Half alles nichts. Der Motor musste von den Haltern. Ich habe eine Höhe der Arbeitsbühne so gewählt, dass der Motorkran noch anheben kann, ich aber auch noch unters Auto komme.

Halter rausgeschraubt und dann ging es dran, die optimale Position zu finden. Vorher aber erst einmal die Adapter drangeschraubt mit hochfesten Schrauben.

Als ich dachte, ich hätte die richtige Position, habe ich das mit der Kardanwelle getestet. Und ja, jetzt hat sie Spiel, der Wagen ist komplett ausgefedert und wenn ich sie voll zusammenschiebe, dann entsteht die gewünschte Lücke.

Und sie lässt sich so ausziehen, dass sie sich auch verschrauben lässt. Das sieht alles sehr gut aus.

Das Getriebe muss an der Stütze höher. Ich habe das getestet, um wie viel, indem ich verschieden untergebaut habe und dann nachgesehen habe, wie der Motor von der Neigung steht.

Noch liegt das nur auf. Jetzt ist der Zeitpunkt, aus der Halterung vom Opel Getriebe und meiner Querstrebe eine Einheit zusammenzuschweißen. Das wird der nächste Schritt sein, denn nur so kann ich sehen, ob das Getriebe auch mittig auf der Strebe sitzt.

Im Schwebezustand am Motorkran steht der Motor jetzt viel gerader.

Und die neue Motorposition hat einen weiteren Vorteil: Leider hat ja der Opel C20NE den Verteiler hinten am Zylinderkopf. Und da war das Blech der Kabine im Weg, so dass ich das ausschneiden musste. Klar, das Ausschneiden muss weiterhin sein, aber ich muss dafür nicht mehr so viel Platz schaffen, wie bei der alten Position des Motors.

War schon richtig und wichtig, dass ich das noch einmal auseinandergerissen habe.

3 thoughts on “Dinge, die ich vor mir hergeschoben hatte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert