Endlich wieder Gas geben

Hach ja, mich hat das ausgegangene Schutzgas ausgebremst. Aber inzwischen kann ich wieder Gas geben. A new bottle is in da house. Und ich hatte Bock, die Stoßstange weiter zu bauen. Ja ich hätte noch weiter aufräumen können, aber die meisten Blogleser kennen mich ja…

Angefangen habe ich damit, die normal verschraubte Ecke anzuschweißen. Und dann hat die Stoßstange ein Problem: Sie ist zu kurz. In der Mitte fehlt ein Stück. So etwas hält mich nicht auf. Klar, man hätte noch ein Mittelteil besorgen können, aber zu was? Ich habe erst einmal mit zwei L-Schienen den Abstand und die Flucht mit Grippzangen geklammert und einen Streifen Edelstahl aus einem Stoßstangenrest getrennt und ebenfalls fixiert.

Den Streifen eingeschweißt. Hat sich dabei etwas verzogen, das ist aber relativ egal.

Nun hatte ich das Mittelteil für das Kennzeichen ja auch nur Auge mal Pi zusammengebraten, also habe ich das genommen, um das weiter auszurichten und habe zunächst das eingeschweißt.

Erst danach kam eine Strebe auch unten. Die sieht man später eh nicht

Und dann eben mal wieder mit zwei Klebestreifen zur Ansicht montiert.

Gefällt mir wirklich gut. Die zweite Ecke kommt erst, wenn der zweite Flügel dran ist, ich die Breite weiß. Ich denke, ich muss da noch einen kleinen Streifen abschneiden, was ja nicht so schlimm ist. Schlimmer ist: Ich muss es etwas weiter nach vorne setzen, denn so wird wahrscheinlich die Haube nicht aufgehen. Aber damit kann ich leben.

Von hinten habe ich das Ganze mal grundiert und bei der Gelegenheit auch das eingeschweißte Blech am Radlauf des Kotflügels.

Wird noch eine Challenge da einen Übergang mit der blauen Farbe hinzubekommen. Aber ist nicht alles an dem Bock eine Challenge?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert