Bremst immer noch nicht
Der neue Radbremszylinder für den Titan war gestern gekommen. Zeit noch einmal zu Marco zu fahren mit dem Radbremszylinder im Gepäck, um den richtigen Nippel für die Bremsleitung rauszusuchen. Wir konnten die alte Bremsleitung nehmen, die war eh zu lang. Und mit anständigem Werkzeug ist das Bremsleitungen Bauen kein Problem.… Weiterlesen
Schließen wir das Sommerloch…
Gestern Abend widmete ich mich weiter der Elektrik des Titan. Als erstes bekam er eine neue Batterie. Die vom Prolo ist doch etwas schwachbrüstig für einen 1,8l Diesel.
Dann ging es nach hinten. Messen, mich durch den Schaltplan wühlen, … Dabei fiel mir auf, dass ich einfach die Farben auf … Weiterlesen
Selbstzerstörung
Ich staunte nicht schlecht, als ich in den Motorraum des Titans blickte. der Luftschlauch zum Luftfilter hatte einen echt minimalen Riss. Jetzt nicht mehr. Jetzt war er einmal rundum gerissen.
Ich hab das erst einmal großzügig mit Gaffa geklebt. Mal sehen, wie lange es hält – es sollte mich auf … Weiterlesen
Preview aufs Endergebnis
Ich hatte gestern als erstes das Fahrwerk des Titan auf dem Zettel. Stabilisator fest verschrauben, ebenso die Querlenker, auch die Antriebswellen habe ich soweit, wie möglich festgezogen. Die muss ich aber noch einmal festziehen, wenn er auf den Rädern steht, so konnte ich nicht ausreichend gegenhalten.
Wie man vielleicht sieht, … Weiterlesen
Dinge, die nerven
Gestern habe ich den Feiertag genutzt und war einmal tagsüber in der Werkstatthölle. Vorgabe: Nicht unter Tage schaffen, ich habe Feiertag. Aber wer entspannt schrauben will, der sollte einen großen Bogen um den Motorraum eines Ford Escort MK4 1.8D machen. Ich hatte es schon mehrfach geschrieben: Es ist einfach das … Weiterlesen
Ich muss dringend wieder aufräumen…
Klar habe ich gestern nicht nur beim Pirat eine neuen Heckscheibe eingesetzt – natürlich ging es auch weiter mit dem Titan. Da fehlte ja so einiges noch im Motorraum, wie beispielsweise der Ausgleichsbehälter des Kühlers.
Da war die Ford Pflaume zu sehen – also Aufkleber drüber! Lediglich das Typenschild darf … Weiterlesen
Mischglascontainer
Gestern staunte ich nicht schlecht, als ich die heimische Garage öffnete.
Da hatte doch tatsächlich eine Stoßstange die Heckscheibe des Piraten durchschlagen. Was ne Scheiße! Vandalismus? Natürlich nicht. Da die Garage relativ hoch ist, habe ich auch da Teile gelagert – hauptsächlich Stoßstangen.
Und eine der Stoßstangen hatte sich selbstständig … Weiterlesen
Im Herbst ist wieder Automechanika!
Im September findet in Frankfurt im Wechsel jedes zweite Jahr entweder die IAA, oder die Automechanika statt. Dieses Jahr ist wieder die Automechanika an der Reihe. Vom 11.-15. September öffnet zum 25. Mal die größte internationale Messe für den automotive Aftermarket ihre Pforten.
Vergangene Woche war ich bei der Fachpressekonferenz, … Weiterlesen
Was ein störrischer Esel!
Auf Facebook bot Peter alias der Engländer an, mitzuhelfen den Motor vom Titan zum Laufen zu bringen. Ich war zwar noch an keinem verzweifelten Punkt, aber wenn ein KFZ Mechaniker seine Hilfe anbietet, sage ich nicht nein. Es schraubt sich ja auch ganz nett mit etwas daneben Quatschen nebenbei.
Bis … Weiterlesen
So ein Esel!
Gestern bin ich endlich mal wieder zum Schrauben gekommen. Ich hatte ja von Ronny die Riemenscheibe abgedreht bekommen, Zeit also die einzubauen und den Keilriemen zu spannen.
Alle drei Schrauben mit Muttern gekontert. Sowas fällt auch nur Ford ein. Man braucht drei Hände, um den Riemen zu spannen…
Das Ausrücklager … Weiterlesen
Neueste Kommentare