Posted in ColdRod

Material für die Lenkung geborgen

Ich werde nicht drum rumkommen – die Lenksäule wird heftigstes Origami. Da reicht nicht nur ein Knick. Das werden mehrere. Also habe ich Kreuzgelenke organisiert.

Kreuzgelenke

Ohne geht es nicht und ich werde wohl auch noch das eine oder andere Stehlager bzw. Lagerbock brauchen. Ich bin gespannt, ob sich das ohne … Weiterlesen

Posted in Bloginterna

Der Fusselblog ist Auto Blog of the Year 2014!

Eben kam die schriftliche Bestätigung: Ich hab die tollsten Leser auf der Welt!

Auto Blog of the Year 2014

Der Versicherer Direct Line hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem man unter den 15 Finalisten für den Auto Blog of the Year 2014 abstimmen konnte. Insgesamt wurden über 16.000 Stimmen abgegeben und der Fusselblog kam mit einem … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Hmmmpf! Eine Idee muss ich wieder verwerfen…

Weiter mit dem Pedalmassaker. Bei den VW T3 Pedalen ist ja kein Gaspedal dabei, also habe ich das vom Pedalblock des Volvos abgetrennt und provisorisch erst einmal mit einer Grippzange befestigt.

Gaspedal

Um mich später nicht zu ärgern erst einmal ein Test, ob der Pedalweg reicht. Also den Gaszug eingehängt und … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Probieren wir mal VW Bus T3

Ich war gestern bei einem Freund auf Kaperfahrt und hab einiges Brauchbares bergen können:

Beute

Ein unterer Grill vom VW Bus T3, den ich evtl. beim Titan einsetzen will, ein Käfer Scheibenwischermotor, an dem die Arme noch dran waren und 2 x Kupplungs-/Bremspedale vom VW Bus T3. Warum gleich 2 erkläre … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Scheiß enger Motorraum!

Gestern standen erst einmal Orgaaufgaben auf dem Programm. Ich habe die Buckelvolvo Hinterachse, die ich im heimischen Keller liegen hatte, in die Werkstatt geschafft. Was eine Plackerei, die alleine da hochzutragen und in den Kofferraum zu verladen. Wie habe ich die da nur runter gebracht?

Hinterachse Buckelvolvo

Kurz über Facebook gejammert und … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Dann wollen wir den EuroHotRod mal vergolden – äh verkupfern…

Das Thema Armaturenbrett beschäftigt mich schon lange. Was soll in den EuroHotRod nur rein? Ich habe noch ein Buckelvolvo Armaturenbrett im Keller, aber das wäre mir einfach zu viel Buckelvolvo am Wagen.

Ich habe nach anderen Blecharmaturenbrettern gesucht. Wichtig: Europäische Produktion. Schade eigentlich, dann Amis haben so schöne Blecharmaturenbretter. Und … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Kein Fass ohne Boden mehr

Wird Zeit, dass das Fahrerhaus seinen Boden bekommt. Erster Schritt war den Getriebetunnel aus dem Volvo anzupassen. Im hinteren Bereich war da ein doppelter Boden für die Sitzbefestigung. Stört beim EuroHotRod, also Schweißpunkte aufgebohrt und hinten abgeflext.

Getriebetunnel Volvo 240

Auf der Beifahrerseite machte das Blech einen Bogen nach oben, wie man auf … Weiterlesen

Posted in Werkstatthölle

Papa got a brand new toy

Wahrscheinlich bekomme ich einen Gewinn von der Wahl zum Auto Blog of the Year. Noch sind die Gewinner nicht offiziell bekannt gegeben, aber ich hoffe das geht klar – ich informiere Euch, sobald es offiziell ist. Und natürlich, wenn Geld reinkommt vom Blog, verwende ich das auch für die Werkstatthölle. … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Motor – fest!

Die Vorderachse ist festgeschraubt, also konnte der Motor wieder in den EuroHotRod.

EuroHotRod

Hat sich etwas gewehrt, in die Motorhalter zu flutschen, aber ging. Und da jetzt die Position fest ist, konnte ich daran gehen, die Getriebehalterung zu bauen. Ich hatte den originalen Getriebehalter des Volvo Schlachter aufgehoben.

Getriebestütze

Der hatte zwar … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Endlich auf eigener Achse

Gestern war endlich der Tag, auf den ich so lange gewartet habe. Thomas, der Karosseriebauer meines Vertrauens, war im Urlaub und gestern hatte er das erste Mal danach wieder einen Abend Zeit für mich. Es ging darum, den Rahmen noch einmal zu ändern und eine Vorderachsbefestigung zu schaffen.

Als … Weiterlesen