Posted in Fahrräder

Soziale Kontakte vermeiden

Das Wochenende kursierte das Gerücht, dass eventuell ein Ausgehverbot kommen soll. So lange dauert der März nicht mehr. Bedeutet, der Prolo muss in die Tiefgarage, weil das Saisonkennzeichen abläuft. Also dachte ich mir: Jetzt schnell reagieren und den noch wegschaffen, bevor ich dazu nicht mehr raus darf und der mit … Weiterlesen

Posted in Pirat

Schmelzkunst die 2.

Ich muss mir echt Gedanken machen, wie ich mit dem Lüftungsproblem beim Pirat weitermache. Ich war letzte Woche beruflich in Bayern, vorher habe ich den MainzMichel besucht, der die Verkabelung des Lüfterschalters anständig gemacht hat.

Was ich da so in Bayern mache – demnächst darf ich Euch mehr erzählen. Auf … Weiterlesen

Posted in Altautotreff Darmstadt

Der eventuell vorerst letzte Altautotreff

Am vergangenen Sonntag starteten wir noch einmal einen Altautotreff. Und es herrschte Faltdachwetter

Aus verständlichen Gründen keine Massenveranstaltung. Mein Highlight: Diese Mercedes Flosse.

Laut und mit coolen Modifikationen. Wobei die Rosthaube – nicht mein persönlicher Geschmack, aber der Rest rockt.

Altautotreff in der Corona Situation – man verzeihe mir den … Weiterlesen

Posted in Pirat

Rausgeworfenes Geld

Ich muss ehrlich sagen, ich liiiebe das Pioneer KP-500. Ich hatte nie ein stylisheres Autoradio. Aber genauso nervt es. Denn ohne RDS ist man ständig am Nachstellen des Senders am Radio. Ich dachte mir: Besorgst Du Dir einen DAB+ Receiver, dann erledigt sich das Problem. Pustekuchen. So ein Teil bei … Weiterlesen

Posted in Pirat

Auf die nächsten 2 Jahre!

Auf FB wunderte sich einer, warum ich denn eine Batteriepolabdeckung beim Pirat montiert hatte. Nun, ich hatte den TÜV ordentlich überzogen. Einfach nicht dazu gekommen. Und ich bin ihn ja nicht gefahren die letzten Wochen.

Vorbereitungen? Ich habe einmal das Licht rundum gecheckt UND die Hupe. Der Wagen lenkt bremst, … Weiterlesen

Posted in Pirat

Bläst wieder

Ich bin die letzte Zeit nur Prolo gefahren. Zeit, sich mal wieder um den Pirat zu kümmern.

Wir hatten ja die Reifen mit Dichtmasse aufgezogen. Zwei Räder hielten die Luft, zwei nicht. Bevor ich ihn nach der längeren Standzeit bewegen konnte, habe ich erst einmal Luft aufgepumpt.

Wird wohl kein … Weiterlesen

Posted in Scene

Lasst diese sch… Panikmache! Lasst die Techno Classica stattfinden!

Ich bin gerade gesundheitlich leicht angeschlagen, deshalb zieht es mich nicht in die Werkstatt. Und gleich kommt wieder dieser Gedanke: Corona Virus?

Mir geht diese Panik derzeit mächtig auf den Sack. Nein, ich habe ausgiebig Fastnacht gefeiert. Im Saal geschwitzt, draußen war es kalt, ich war als Raucher öfters draußen, … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Rosenmontag auf der Rikscha

Da ich hier berichtet hatte, wie ich die Rikscha gebaut habe, wollte ich natürlich auch berichten, wie es war. Bei manchen Kommentaren hier oder auf Facebook dachte ich mir schon, was wollen die eigentlich alle? Es geht doch nicht um die Tour de France, es geht um einen Umzug mit … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Rikscha has left the building

Gestern in der Werkstatt. Ich habe die Rikscha rausgezogen, kam an das angebrochene Schutzblech aus Plastik und KNACK! Das hintere Ende des Schutzblechs brach ab.

Ein paar Löcher gebohrt und mit Kabelbindern festgenäht. Stumpf ist Trumpf!

Ich hatte eine Standarte mit in die Werkstatt gebracht, um zu sehen, ob sie … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Auf der Zielgerade

Um am Rosenmontagsumzug teilnehmen zu dürfen, muss jede Gruppe die Zugnummer auf einer min. DinA3 Tafel mittragen. Einen Träger habe ich nicht. Also musste das Schild an die Rikscha. Eine Alutafel in DinA3 und zwei Halter geschnitten, gekantet und vernietet.

Lackiert und mit Kabelbindern am Lenker befestigt.

Die Nummer habe … Weiterlesen