Ich bin ja bekennender Elektrik Legastheniker. Also so ein Autoradio verkabeln traue ich mir zu, versuche viele Dinge zu verstehen, aber manchmal klappt das einfach nicht. Und wenn ein Auto eine verbastelte Elektrik hat, dann ist es leider der Pirat.
Von Anfang an: Letzthin fiel die Warnblinkanlage am Pirat aus. Angeschaltet und außer, dass die Kontrollleuchte anging, passierte nichts. Ich gehe ja immer erst einmal vom kleinsten Übel aus. Die Sicherung war durch, könnte an der miesen Qualität heutiger Torpedosicherungen liegen. Also habe ich die erst einmal gewechselt. Letzten Samstag dann wieder die Sicherung geflogen. Tolle Wurst. Aber damit nicht genug.
Ich war als DJ unterwegs, habe auf einer Geburtstagsfeier aufgelegt. Und als ich dann spät nachts wieder nach Hause fuhr, ging der Blinker links normal, Blinker rechts in einer schnelleren Frequenz. Aber irgendwie anders, als ich das gewohnt war, wenn eine Birne durchgebrannt ist. Kann das gar nicht beschreiben. Halb vier nachts, es regnete, keine Lust anzuhalten und nachzusehen, ob ein Blinker nicht geht. Auch viel zu müde. Ihr könnt Euch das vielleicht vorstellen. Also Augen zu und durch und jegliche Situation vermeiden, die ohne Blinker gefährlich sein kann. Schöööööön defensiv fahren. Macht man ja eh, wenn man kaputt und müde ist.
Da ich das Verhalten des Blinkers so nicht kannte, schob ich es aufs Blinkrelais, aber wieso zur Hölle nur auf einer Seite?
Während der Fahrt dann endgültig Ende Gelände. Mein Pirat mutierte zum BMW und blinkte gar nicht mehr. Die Kontrollleuchte fing an dauerhaft zu glimmen, setzte ich den Blinker, egal ob links oder rechts, wurde nur die Kontrollleuchte heller.
Sonntag ließ ich das Auto stehen, gestern wollte ich auch nicht wirklich in die Werkstatthölle, aber ohne Blinker ist echt doof, also fuhr ich kurz raus. Blinkrelais gewechselt und die inzwischen zwei durchgebrannten Sicherungen: Blinker und Warnblinkanlage.
Es funzt derzeit alles wieder. Warnblinker und auch Blinker. Aber das ist ja nur das Symptom beseitigt und nicht die Ursache. Jetzt schwebt über dem Pirat das Damoklesschwert, dass Blinker und auch Warnblinkanlage jederzeit wieder ausfallen können. Nun steh ich wie der Ochs vorm Berg. Was ist die Ursache? Was kann sich nach so vielen Jahren einwandfreier Funktion geändert haben, dass da plötzlich ein Fehler im System ist?
Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Wobei „etwas“ die Untertreibung des Monats ist…












Moin,
Tausch mal den kompletten Sicherungskasten. Mit den Dingern hatte VW schon in den Siebzigern stress.
Und deiner scheint uralt zu sein.
Die Problematik kenne ich nur zu gut von meinem jetta 1.
Gruss Sascha aus Mecklenburg-Vorpommern.
Moin KLE,
wenn das hier gezeigte Sicherungskastenbild das letzte ist, bevor du die Motorhaube zugeschlagen hast, dann liegt das nächste Problem direkt vor Dir.
Die blaue 25A Sicherung, oben links im Bild, ist nicht richtig im Sockel eingerastet.
Gruß vom Nordlicht