Kategorie: Pirat
Grrrmpf, was ne Scheiße…
Ich habe gestern meinen Arbeitsabend damit begonnen, die Federbeine wieder einzubauen. Dabei ist mir ein netter Trick eingefallen. Beim ersten Federbein drückt der Querlenker besonders stark nach oben. Man müsste ihn herunterdrücken. Drücken und gleichzeitig die Antriebswelle einführen? Ein Gefummel. Da kam mir die Idee mit einem Spanngurt. Die Scherenhebebühne … Weiterlesen
Die Haxn rausgerissen
Das Fahrverhalten des Piraten wurde immer abenteuerlicher. Zeit, endlich einmal etwas zu tun. Also habe ich die Federbeine ausgebaut und zerlegt.
Bei Ausbau des ersten Stoßdämpfers war ich verdutzt. Wie passiert denn das? Der obere Abschluss war schief. Das habe ich so auch noch nie gesehen.
Das zweite Federbein war … Weiterlesen
Dem Armaturenbrett Flügel verliehen
Mich hat gestern mal wieder der Job am Rechner gefesselt. Aber wenn man nicht zum Schrauben kommt – nebenbei kann ja ein wenig organisiert werden.
Auf der Veterama habe ich leider keine Stoßdämpfer für den Piraten gefunden. Und ich gebe ja so ungern Geld aus. Aber Billigdämpfern traue ich nicht. … Weiterlesen
Ach die wollen ja nur spielen…
Ich war gestern kurz in der Werkstatthölle. Mein Knie ist auf dem Weg der Besserung, aber knien ist noch nicht so opportun, ich will das einfach noch etwas ausheilen lassen. Aber der Kofferraum musste leer werden vom Veterama Wochenende. Also hinfahren, ausladen, heimfahren. Naja, fast. Ein Blinkerbirnchen habe ich gewechselt, … Weiterlesen
Es werde Licht
Die normale Blende am unteren Ende der Instrumententafel im Pirat nervte mich tierisch. Ich bin noch keinen Passat Typ 32B gefahren, an dem ich diese Blende nicht irgendwie lackiert oder beklebt hatte. Ich hatte noch von der Tartan Klebefolie, die ich irgendwann auf dem Flohmarkt gekauft hatte. Ein Drecksmaterial. Die … Weiterlesen
Ein Flugzeugcockpit braucht Instrumente!
Den größten Teil meines Arbeitseinsatzes gestern hatte ich eigentlich nicht geplant. Eigentlich wollte ich aufräumen und Teile für die Veterama zusammensammeln. Gut, ein paar Kleinigkeiten am Piraten wollte ich schon erledigen. So habe ich das Heizungsventil gewechselt.
Das Gebläse kann jetzt wieder kalt. Sehr schön. Ein Pedalgummi hatte sich verabschiedet.… Weiterlesen
Läuft!
Es gab einige Tipps, wie ich den Motor richtig zum Laufen bekommen könnte auf verschiedenen Kanälen. Einer kam gleich dreimal und der machte in meinem Kopf auch Sinn: Eine Benzinpumpe dazwischenschalten zwischen Dieselfilter und Einspritzpumpe,, die durch die vermutlich verklebte ESP drückt.
Ich hab mal ne Kiste mit größtenteils neuen … Weiterlesen
Drin!
Wenn ich einen Motor wechsele, verbaue ich normalerweise eine neue Kupplung, egal, wie gut die alte war. Einfach: Es ist ein großer Aufwand, die Kupplung zu wechseln und die Gelegenheit ist günstig. Nur hatte ich keine neue Kupplung. Eine online zu bestellen, dauert zu lange. Ich machte einen frechen Versuch. … Weiterlesen
Worst Case
Vorgestern war ich noch ratlos. Gestern habe ich den Fehler gefunden. Leider.
Ich habe angefangen mit einem Ölwechsel. Neuer Filter kam auch rein.
Motor lief, aber das Klackern, das einigen aufgefallen ist, ist auch mir aufgefallen – vor allem beim Fahren: Unüberhörbar. Die erste Probefahrt ging zu einem Waschplatz, den … Weiterlesen
Everybody´s ratlos
Nach dem Frusterlebnis am Morgen zog ich abends in die Werkstatthölle, bereit für das Äußerste. Ich hatte mich geistig schon darauf eingestellt, den Motor rauszureißen und zu ersetzen. Und hätte er Öl verbrannt , ich hätte den Schraubenschlüssel angesetzt. Hat er aber nicht. Angelassen und er lief eigentlich sauber.
Öl, … Weiterlesen
Neueste Kommentare