Läuft fast rund…

Mir war ja im Pirat der Keilriemen abgeflogen. Ich konnte das zwar vor der Heimfahrt von der Veterama provisorisch fixen, aber das war kein Dauerzustand. Gestern bin ich dazu gekommen, das richtig zu machen. Also beim lokalen Dealer einen neuen Keilriemen in der richtigen Länge (735×10) geholt und ab in die Werkstatthölle.

Ich habe die Blechriemenscheibe abgenommen. Mit dem Auge sah man nix, aber wenn man mit dem Finger drüberfuhr, merkte man eine Unebenheit. Kein Thema, nehme ich eben eine andere Riemenscheibe. Aber Pustekuchen. Ich habe diverse Motoren rumstehen, diverse Riemenscheiben in einer Kiste…

Denkste, da wäre eine identische Scheibe dabei? Nein. Ich muss dringend mehr Ordnung in mein Chaos bringen. Kann doch nicht sein!

Nunja, blieb die Radikalmethode. Da die Fläche nicht aufliegt, habe ich einen Fäustel in den Schraubstock eingespannt und habe versucht, die Fläche grade zu klopfen.

100% habe ich es nicht hinbekommen, aber sie eiert nur noch minimal. Natürlich kam jetzt die Drehmomentstütze wieder zum Einsatz, die ich bei der Notreparatur weggelassen hatte.

Falls einer so eine Scheibe rumliegen haben sollte – Ersatzteilnummer ist die 068105255F…

Es sind gerade so ein paar Baustellen am Pirat, die ich mal wieder fixen muss. Vor 16 Jahren hatte ich die Sitzkonsole für die Opel Hocker umgeschweißt. Ist auch so eingetragen. Aber 2,04m und das entsprechende Gewicht, haben nach 16 Jahren gewonnen. Die Konsole war nicht komplett abgerissen, aber die Mittelschine vorne.

Das Blech war einfach zu dünn an der Stelle, das war weggerissen. Also bauen wir es noch massiver. Ich habe drei Winkeleisen reingebraten. Das sollte die nächsten 16 Jahre wieder halten.

Wahrscheinlich länger, so massiv, wie das jetzt ist.

Gibt noch mehr zu tun, letzte Woche hat die Warnblinkanlage aufgegeben, den Fehler habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Ich und Elektrik… Blinker gehen, die Warnblinkanlage nicht. Der Schalter dürfte es nicht sein, ich habe vier gebrauchte durchprobiert, keiner ging. Sicherungen sahen gut aus, aber ich kann mich irren. Die doofen Torpedosicherungen. Ich muss das mal durchmessen, ob die wirklich alle leiten. Wäre nicht das erste Mal, dass eine Sicherung gut aussieht, aber trotzdem hin ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert