Ich war ja dieses Jahr als Gast auf der Veterama in Mannheim 2025. Das hatte ich ja gestern schon berichtet. War auch mal ganz cool. Gesucht habe ich eigentlich nichts Spezielles. Gut. Wenn einer einen Kühler vom Omega in Kleingeld stehen gehabt hätte etc. hätte ich das mitgenommen, aber das war keine oberste Priorität.
Das Gelände der Veterama ist riesig. Wenn man jetzt jeden Stand bis aufs letzte Eck durchsuchen wollte – das wäre too much. Da würde ein Tag nicht ausreichen. Und was auch in Mannheim, wenn auch nicht so stark wie in Hockenheim zu sehen ist: Die Motorradstände werden prozentual immer mehr.
Ich habe natürlich auch mit der Truppe, mit der ich immer unterwegs bin, mal gequatscht. Für die sind die Umsätze auch eher mau. Und dann gibt es ja auch noch solche Kunden, wie mich. Die Ausgangslage ist oft ideal: Grad eh kein Spielgeld, kein dringender Bedarf, also einen frechen Preis geboten und wenn ich es nicht dafür bekomme, dann eben nicht. Oft entsteht daraus ein lustiges Gespräch, manchmal kaufe ich dann auch Teile, die ich gar nicht wollte, wie einen zweiten Tacho für den ColdRod.
Mein Fehler: Nicht auf die Frage antworten „Was würden sie denn geben?“ wenn man es eigentlich nicht braucht. Na gut, habe ich zusätzliches Bastelmaterial.
Andere Dinge sind einfach zu teuer, obwohl ich sie hübsch finde, wie beispielsweise dieses Armaturenbrett.
Aber den Tacho hätte ich eh nicht auf Omega Tacho umbauen können, also alles cool. Und mit einem anderen Tacho ist das Armaturenbrett auch nicht mehr so cool.
Manchmal findet man auch Teile, bei denen ich mir gesagt habe: Scheiße, warum wusste ich nicht, dass es das gibt? Wie dieses Luftfiltergehäuse:
Das Stammt von einem Golf Cabrio und der Anschluss für den Luftmengenmesser sieht verdammt ähnlich aus, wie der an meinem Luftfilter. Das hätte am Ende Plug & Play gepasst. Aber ich habe ja jetzt den coolen Kupfer Luftfilterkasten umgebaut.
Und dann gibt es die Grabbelkisten. Einer hatte eine Grabbelkiste mit Schläuchen für 1€ das Stück und der Schlauch könnte für den Luftfilteranschluss passen.
Für einen Euro nimmt man so etwas eben mit. Passt es nicht, war es nur der eine Euro, passt es, ist es Gold wert.
Bei den Dingern hier weiß ich bis heute nicht, was es ist:
Chromgnubbel mit Befestigung, gut patiniert. Der Verkäufer wusste auch nicht, was es ist, war bei einem Teilekonvolut dabei. Keine Ahnung vom Auto, vom Motorrad oder gar von einem alten Ofen. Geht erst einmal in den Fundus. Chromteile zum Anschrauben sind immer gut. Irgendwann kommt der Moment, wo ich erkenne: Da könnten die Dinger passen – oder eben auch nicht.
Die Frage der Rückspiegel am ColdRod ist noch offen. Eventuell auch nach der Veterama. Vielleicht aber auch nicht. Ich hatte da etwas gefunden.
Das sind amerikanische Truck Spiegel. Mördergroße Teile. Normal sacketeuer, in dem Fall auch noch original Ford. Die Preisverhandlung dauerte eine gefühlte halbe Stunde. Ein Wunder, dass ich dafür weder aufs Maul bekommen hab, oder in der anderen Richtung Schnaps trinken haben müssen. Am Ende hatte ich einen Preis, zu dem ich die wieder losbekommen würde, falls ich sie nicht verbaue.
Ich hatte ursprünglich geplant evtl. noch zum Abendessen bei meiner alten Veterama Truppe zu bleiben. Aber diesmal waren keine Springer dabei, die zum Spaß mitgefahren sind und sich ums Catering gekümmert haben. Dementsprechend gab es auch keinen Rollbraten am Abend. Und da war ja noch der Keilriemen, den ich fixen musste…