Posted in Focht Titan

Ich habe aufgehört zu zählen…

…aus wie vielen Einzelblechen die hintere Ecke besteht. Gestern kamen einige dazu. Zwei Bleche kamen eine Sicke tiefer dran.

Endspitze

Der Knick ist nach unten immer geringer. Deshalb konnte ich das unterste Blech gerade machen. Ich habe es erst einmal länger gemacht. Abschneiden kann man immer noch.

Endspitze

Die hintere Ecke musste … Weiterlesen

Posted in Werkstatthölle

Interessiert Euch Werkzeug, das ich einmal testen soll?

Fusselblog Test

Morgen startet die Automechanika in Frankfurt. Und da ich dieses Jahr keinen Stand habe, kann ich genüsslich durch die Hallen schlendern und mich selbst informieren, was denn so alles auf dem Markt ist. Die Zeit hatte ich sonst ja eher kaum. Und sicherlich werde ich versuchen, das eine oder andere … Weiterlesen

Posted in Focht Titan

Sicken zaubern

Gestern endlich mal wieder in der Werkstatt gewesen. Wo machen wir weiter? Nehmen wir die erste Ecke hinten. Da musste ich ja leider einiges Wegtrennen, um den Querträger einzuschweißen.

Heck

Ich musste einige Blechstücke beifüttern, bis das alles wieder geschlossen war. Nach unten habe ich es erst einmal großzügig lang gemacht.… Weiterlesen

Posted in Scene

Goldies Boutique – die schräge Oldtimeroase in Frankreich

Goldies Boutique

Es gibt so Legenden im Internet. Und jeder definiert diese Legenden anders. Unter uns Altblechschraubern ist Marina eine Legende.

Sie betreibt zusammen mit ihrem Mann Roland unter dem Namen „Goldies Boutique“ einen Oldtimerhandel in Frankreich. Soweit noch nicht besonders spektakulär. Wenn da nicht die freizügigen Fotos von Marina … Weiterlesen

Posted in Scene

Road Trip!

Road Trip

Eigentlich wollte ich gestern in die Werkstatthölle, am Titan weiterschweißen. Daraus wurde nichts, denn ich musste vorarbeiten. Ich nehme mir „Sonderurlaub“, wenn man das als Selbstständiger überhaupt so nennen darf. Es geht auf Road Trip.

Kumpel „coyote“, der von dem ich den Titan Basisfahrzeug gekauft hatte, hat aus einer spontanen … Weiterlesen

Posted in Rückenwind

Die vorläufigen Rückenwind Tourdaten stehen fest

Hui! Es ist ja schon September! Höchste Eisenbahn, die Rückenwind Tour festzulegen. Also habe ich gestern die vorläufige Strecke einmal festgelegt und alle „Gastwirte“ angemailt. Auch habe ich die Google Maps Karte gepflegt:

Kommt eine nette Tour raus. Freue mich schon auf so exotische Ziele wie die Fiat Multipla Werkstatt … Weiterlesen

Posted in Simson S50

Messer und Gabeln

Ich bin nicht wirklich dabei, an der Simme zu schrauben. Aber ganz aus dem Kopf ist sie nicht.

Ich will die Gabel der Schlacht-Honda in die Simme setzen. Problem: Der Dorn in der Gabelbrücke ist länger als der in der Simson. Abschneiden, neues Gewinde drauf – pfft. Arschlecken! Nenene. Da … Weiterlesen

Posted in Focht Titan

Tragende Rolle

Gestern wurden die Quadratrohre geliefert.

Quadratrohre

Ab und an komme auch ich nicht drum rum, sowas zu kaufen, denn ich brauchte ein spezielles Format. Die Rohre sind 50mm x 50mm mit 2mm Wandstärke. Sollen ja etwas können. Eines davon sollte der hintere untere Querträger werden. Aber dazu musste ich erst einmal … Weiterlesen

Posted in Focht Titan

Feiertag

Ich hab den gestrigen Feiertag genutzt, um am Titan weiterzumachen. Feiertag? Nicht gemerkt? Nun, das ist seit vergangenem Donnerstag ein running Gag. Der Lieferant, bei dem ich die Quadratrohre für den hinteren Querträger bestellt hatte, schrieb mir folgende Zeilen:

Mail

Es war einfach ein Lacher und keine Angst, ich habe die … Weiterlesen

Posted in Focht Titan

Machen wir Platz, um quer zu kommen

Ich habe Neuzugänge im Maschinenpark. Die Firma Metabo hat mir zwei Winkelschleifer zum Testen überlassen.

Metabo Winkelschleifer

Einmal den WE 17-125 Quick und einen Metabo WEV 17-125 Quick. Beides 1700W Maschinen mit einem Unterschied – die eine ist regelbar.

Metabo Winkelschleifer

Jetzt einen Test zu veröffentlichen wäre zu früh. Ich muss erst einmal … Weiterlesen