Rückenwind Tour 2016 – Tag 3: Bad Wildbad-Sprollenhaus
Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen. Huiuiui – es ist schon etwas abgelegen, wo „Schweineri“ alias Mario wohnt. Verdammt viel Gegend hier im Schwarzwald. Er hatte einen Tag frei, also konnte ich bei ihm schon am Vormittag auftauchen. Bei ihm traf mein Pirat auf einen Golf namens „Horscht Pfui“. … Weiterlesen
Rückenwind Tour 2016 – Tag 2: Gaggenau
Tag 2, der ja eigentlich Tag 3 meiner Tour Richtung Süden sein sollte, führte nach der 1 tägigen Zwangspause nach Gaggenau. Hier empfing mich Iris. Quasi fast eine doppelte Premiere. Zunächst einmal die erste Dame, die mich auf ihr Sofa einlädt und zudem auch derzeit gar kein altes Auto fährt … Weiterlesen
Rückenwind Tour 2016 – Tag 1. Das Leben ärgert einen ab und an…
Es ist wieder so weit! Rückenwind Tour! Der KLE gibt seinem Piraten die Sporen und düst von Schrauber zu Schrauber. Ich musste noch etwas umorganisieren, weil zwei Ziele ausfielen, aber ich war irgendwann auf der Piste. Erstes Ziel war Bruchsal. Nicht um dort ewig zu verweilen, sondern um Teile zu … Weiterlesen
Die Saison ist vorbei? Von wegen!
September. Nach dem herrlichen Spätsommer hat und der Herbst erreicht. Der Himmel war verhangen gestern, mit Regen war fast zu rechnen. Aber er konnte sich glücklicherweise zurückhalten. Man könnte denken, das ist so ein Wetter, da bleibt jeder daheim. Und als ich auf den Parkplatz des BurgerKings in Darmstadt einbog … Weiterlesen
Automechanika – auf der Suche nach dem besonderen Lack
Gestern war ich bei der Automechanika zu Besuch bei YourMove bzw. dem Cuno Bistram Projekt.

Manch einer erinnert sich vielleicht daran, ich hatte 2014 schon davon berichtet.
Man kennt sich, man trifft wieder aufeinander und man interessiert sich eben. Die historischen Wagen stehen sozusagen Pate für ein Programm, … Weiterlesen
Die ersten Tage auf der Automechanika Frankfurt
Am Dienstag startete sie endlich: Die Automechanika 2016 in Frankfurt am Main.

Ich habe keinen Stand dieses Jahr. Also was soll ich da? Blöde Frage, ich kann diesmal die Automechanika einmal richtig nutzen. So viele Aussteller rund um den automobilen Sektor zentral an einem Ort – das findet man weltweit … Weiterlesen
Teile von AutoDoc – Videowettbewerb
Die Radläufe des Titan sind ziemlich fertig. Der auf der Beifahrerseite sieht so aus – und das ist die gute Seite!

Wenn ich jetzt schon einmal drüber bin, mache ich Nägel mit Köpfen. Reparaturbleche müssen her! Gestellt hat sie AutoDoc. Gut, dass es im Zubehörhandel noch Ersatz gibt. Denn … Weiterlesen
Ich habe aufgehört zu zählen…
…aus wie vielen Einzelblechen die hintere Ecke besteht. Gestern kamen einige dazu. Zwei Bleche kamen eine Sicke tiefer dran.

Der Knick ist nach unten immer geringer. Deshalb konnte ich das unterste Blech gerade machen. Ich habe es erst einmal länger gemacht. Abschneiden kann man immer noch.

Die hintere Ecke musste … Weiterlesen
Interessiert Euch Werkzeug, das ich einmal testen soll?

Morgen startet die Automechanika in Frankfurt. Und da ich dieses Jahr keinen Stand habe, kann ich genüsslich durch die Hallen schlendern und mich selbst informieren, was denn so alles auf dem Markt ist. Die Zeit hatte ich sonst ja eher kaum. Und sicherlich werde ich versuchen, das eine oder andere … Weiterlesen
Sicken zaubern
Gestern endlich mal wieder in der Werkstatt gewesen. Wo machen wir weiter? Nehmen wir die erste Ecke hinten. Da musste ich ja leider einiges Wegtrennen, um den Querträger einzuschweißen.

Ich musste einige Blechstücke beifüttern, bis das alles wieder geschlossen war. Nach unten habe ich es erst einmal großzügig lang gemacht.… Weiterlesen








Neueste Kommentare