Gelenkwechsel
Die Bremsenteile sind leider noch nicht da – aber ich hatte ja noch eine andere Baustelle: Das äußere Antriebswellengelenk Fahrerseite. Da war die Manschette schon ewig hin.
Beim Passat habe ich das schon oft gemacht, aber beim Escort war das für mich Neuland. Da ist alles anders. Aber ich habe … Weiterlesen
Mehr Arbeit als gedacht
Ich dachte, es ist an der Zeit, den Bock rauszufahren. Aber es sind noch so lauter Kleinigkeiten zu erledigen. Ich habe die unteren Halter des Grils noch einmal abgeändert. Ich habe das geschlitzt – so kann ich den Grill aus- und einbauen, ohne die Stoßstange abbauen zu müssen.
Das habe … Weiterlesen
Elektrik-Vodoo ausgetrieben
Samstag ist nicht mein bevorzugter Schraubertag. Gestern machte ich aber einmal eine Ausnahme, denn 1. hatte Michael, mein KFZ Elektriker, Zeit und 2. es steht Schnee an. Der Focht muss uff die Gasse!
Und natürlich war ich gespannt, wie die lackierten Teile aussehen, wenn sie montiert sind.
Ja, so habe … Weiterlesen
Auf der Suche nach dem Knall
Ich habe beim Pirat derzeit folgendes Problem: Wenn ich über Kopfsteinpflaster, Gullideckel etc. fahre, dann höre ich derbe Schläge aus Richtung Hinterachse. Gesund kann das nicht sein. Zeit, sich dem Problem anzunehmen. Erster Verdächtiger war der hintere Stoßdämpfer.
Eigentlich ist der noch nicht als. Leider war es regnerisch, als ich … Weiterlesen
Ausgenüchtert
Der Frontspoiler war immer noch sternhagelblau metallic, schwarz, zinksprayfarben, dichtungsmasseweiß, …. Und gestern war endlich der Tag das zu ändern. also habe ich ihn angeschliffen, entfettet und erst einmal mit der Sprühdose grundiert.
Während die Grundierung trocknete, habe ich den Kühlergrill lackiert.
Die Halter für die Stoßstange musste ich auch … Weiterlesen
Beigeschmiert…
Als ich gestern begann, sah es unter den Blinkern noch so aus.
Man sieht das Edelstahlblech, das ich am Vortag dahinter geklebt hatte, damit die Dichtungsmasse nicht durchfällt. Die Kartuschenpresse zur Hand und das Ganze aufgefüllt. Um eine einigermaßen glatte Optik hinzubekommen, habe ich das anschließend mit einem Pinsel und … Weiterlesen
Flanken dicht
Die Verbindung zwischen Stoßstange und Spoiler beim Titan war mir noch zu wackelig. Da es aber nirgendwo mehr anlag, musste ich einen Halter bauen, um die Distanz zu überbrücken. Damit sollten die beiden Elemente ausreichend verbunden sein. Das ist verklebt und vernietet.
Dann ging es an das Thema, vor dem … Weiterlesen
Halleluja!
Neues Jahr und endlich eine Veränderung in der Werkstatthölle. Ich hole mir endlich eine 2-Säulenhebebühne.
Schrauberkumpel Robby zieht mit seiner Werkstatt um und kauft sich eine neue Bühne, deshalb bekomme ich günstig seine alte. Der Vorteil: Die Bühne steht nur 2 Orte weiter. Also keine großen Transportwege.
Vor dem Aufstellen … Weiterlesen
Und wieder eine geklebt
Weiter geht’s mit dem Kartuschenmassaker. Aber erst einmal musste ich Halter bauen. In der Mitte hat der Spoiler eine Strebe – zu kurz, um an die Stoßstange zu kommen, also musste ich eine Strebe bauen.
Der wurde dann später mit Dichtmasse verklebt und vernietet.
Etwas Kopfzerbrechen macht mir der Spalt … Weiterlesen
Dann wollen wir wieder einmal…
Wie das so ist. Weihnachten, Sylvester, ob man will oder nicht, man kommt aus der Routine. Aber gestern war wieder Werkstatttime. Und tatsächlich, ich kam nicht sofort wieder in den Workflow.
Was stand an? Aus Frontspoiler, Stoßstange und Stoßstangenecken muss eine Einheit entstehen. Und die Blinker müssen rein. Also habe … Weiterlesen
Neueste Kommentare