Probieren wir das Unmögliche
Ich mache ja keinen Hehl daraus. Die Werkstatthölle ist das reinste Chaos. Und das Hallengrillen ist immer ein guter Anlass, da Ordnung reinzubringen. Nur habe ich dieses Jahr viel zu spät damit angefangen. Eigentlich ist es nicht mal ansatzweise zu schaffen, in so kurzer Zeit. Unmöglich. Also habe ich die … Weiterlesen
Flieg Escort, flieg!
Am Samstag ist das Hallengrillen und der Schlachter steht immer noch rum. Zeit, den Rest auszubauen. Kabelbaum, Technik, Heckklappe, Tank, Hinterachse…
Die Innenausstattung hatte ich letzte Woche schon ausgebaut und für wirklich kleines Geld verkauft bekommen. Wurde tagsüber an meiner Wohnung abgeholt.
Ich habe der jungen Käuferin auch gleich noch … Weiterlesen
Die Situation doch etwas unterschätzt
Ich war gestern bei Marco, um meine Räder wuchten zu lassen. Ich hatte da so eine Unwucht auf den Vorderrädern. Keine große Sache dachte ich – aber dem war nicht so. Als wir das Rad auf der Fahrerseite abhatten, staunten wir nicht schlecht. Ganz innen war es abgefahren.
Analyse des … Weiterlesen
Pimp my Schweißgerät Part 2: Umbau auf Euro Zentraladapter
Nach 28 Jahren ohne Gnade war es Zeit, meinem Einhell SGA 175 Turbo ein neues Schlauchpaket mit Brenner zu gönnen. Wie inzwischen bekannt sein sollte – ich mag dieses Gerät und damit wurden alle meine Umbauten geschweißt, auch wenn man damit angeblich nicht vernünftig schweißen kann. Der Drahtvorschub hakte inzwischen, … Weiterlesen
Die Innereien rausreißen
Deutschland im Hitzefieber. Klar, da musste ich gestern in die Werkstatthölle. Die braucht immer ein wenig, bis sie warm wird. Draußen fast 40°C, in der Werkstatthölle…
Der Schlachter muss weg, damit ich fürs Hallengrillen aufräumen kann. Die Beifahrertür war noch gut. geschraubt? Nein, man muss die Scharnierbolzen ausschlagen. Und da … Weiterlesen
Die Leiden eines Frontspoilers
So ein Frontspoiler an einem tiefergelegten Auto hat schon ein schweres Leben. Und man sieht es dem Titan an, dass er schon Feindkontakt hatte. An einigen Stellen ist der Lack ab. Das hängt aber auch damit zusammen, dass er vor mir schlecht lackiert war. Als ich dir Front gebaut habe, … Weiterlesen
Pimp my Schweißgerät Part 1
Welches Schweißgerät man benutzt, ist fast schon eine Religionsfrage. Ich bin kein Profischweißer, aber ich bekomme haltende Verbindungen hin und ich arbeite mit einem verfickten Baumarktgerät. So ein Ding, das nur von 12 Uhr bis mittags hält. Meines hält seitdem ich es gekauft habe – und das war 1991. Aber … Weiterlesen
Freigefahren?
Ich pendle in letzter Zeit öfters zwischen Mainz und Oberbayern. Das hat auch etwas mit Autos zu tun, aber darüber berichte ich irgendwann später.
Und der Titan läuft und läuft und läuft… Also bis auf diese dumme Elektrikgeschichte ohne Probleme. Gut, er hat auf der VA eine Unwucht, aber es … Weiterlesen
Die erste Teilewanderungen
Ich hatte es mir so einfach vorgestellt. Sicherungskasten aus dem Schlachter reißen und in den Titan einbauen. Aber Pustekuchen! Als VW Schrauber bin ich gewohnt, dass die Zentralelektik hinten Stecker hat und relativ einfach gewechselt werden kann. Beim Escort MK4? Da ist der Sicherungskasten Teil des Kabelbaums. Will man ihn … Weiterlesen
Test: BGS technic Kotflügel Bördelgerät
(Beitrag enthält „bezahlte“ Werbung, ich durfte das Gerät nach dem Test behalten)
Ich hatte immer noch das Problem, dass auf der Fahrerseite des Titan der Radlauf bei Vollbeladung am Reifen schliff. Eine gute Gelegenheit ein Werkzeug zu testen: Das Kotflügel Bördelgerät von BGS technic. Die Firma war so nett, … Weiterlesen
Neueste Kommentare