Ich habe Reste Alu Riffelblech abgestaubt.
Danach hatte ich länger gesucht für die Hecktüren. Die unteren Kanten wollte ich verstärken, das war wabbeliges blech. Bei !normalen“ Türen ist da meist das Blech gefaltet -> ein Rostherd. Da fand ich Alu Riffelblech besser. Also habe ich zwei Bleche vorbereitet für beide Hecktüren.
Ich habe mit der Tür auf der Beifahrerseite angefangen. Den unteren Blechrand habe ich zum Teil weggeschnitten, weil nicht mehr so gut und dann das Riffelblech verklebt und vernietet.
Dann sollte das Innenleben drauf. Ich habe das ebenfalls gekürzt aber WTF! so einfach ließ sich das nicht ansetzen. Da ist ein Höhenunterschied.
Wäre das jetzt Blech, hätte ich das beibiegen können und anschweißen. Aber wir erinnern uns: Das ist Plastik. Ich musste improvisieren. Ich habe noch mehr herausgetrennt und mit Blechen und Karosserieklebemasse gearbeitet.
Hat mich mehr Zeit gekostet, als gedacht. Für die zweite Tür reichte die Zeit nicht mehr. Also habe ich mich erst einmal um den hinteren Querträger gekümmert. Da hatte ich ja die Kante vom alten Träger abgetrennt. Die habe ich jetzt angeschweißt. Und da die Kante angerostet war, habe ich das erst einmal brunoxiert.
Und weil ich das Brunox gerade ausgepackt hatte, habe ich gleich einmal zwei Roststellen an der rechten C-Säule in Angriff genommen. Rund ums Scharnier alles nicht so schlimm.
An der anderen Stelle ist es schon zu spät.
Da muss wieder das Schweißgerät dran. Lauter so kleine Baustellen, die aufhalten.
Für die Land Rover Heckleuchten habe ich ein passendes Rohr gefunden, um sie zu tunneln.
Das ist ein Teil einer Muffe für ein Regenrinnen Fallrohr.
Leider bekomme ich aus einer Muffe nur einen Tunnel heraus. Wenn ich nix anderes finde, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und noch 3 dieser Muffen kaufen. Ein Rohr mit 75mm-77mm Innendurchmesser zu finden für kleines Geld ist gar nicht so einfach…
Guck mal nach 3″ Auspuffrohr, das gibt’s bei Ebay und ist günstig.
3´´ kann knapp werden, das sind ja 7,62cm, je nach Wandstärke komme ich da unter 7,5cm.
Du erinnerst dich noch an die Murksleuchten im 32bqp?
jaaaa tunneln, aber bitte etwas tiefer 😉
den Tunnel tiefer meinte ich, nicht die Lichter an sich 😉
Heizung&Sanitär bedarf suchste nach Stahlrohr DN 80, nennweite 80mm , dann ahste auch noch etwas spiel an allen seiten, wenns dir zuviel ist nimmste einfach 1 mm blech und machst es dazwischen. Gibts als meterware oder eben reststücken kiste durchsuchen beim Installateur deines Vertrauens.Gibts auch als Edelstahlausführung…
Mal das mal auf…
Aussen,innen,Länge
Denn zu mir…. wie viele?
Da nimm doch einfach n Stück 3″ Auspuffrohr… Gibts im amiparts laden für ganz kleines 😉
Warum schweißen? Einfach ein Blech mit Karosseriedichtmasse einkleben und drübernieten.