Wir zerstören „rare“ Zender Teile, Teil 2
Ich habe ja einen Zender Frontspoiler für den Escort MK3 (meiner ist ein MK4) an der Front des Titan. Von Zender gab es damals auch eine Heckschürze.
Ich muss sagen, die gefällt mir DEUTLICH besser, als die, die ich bereits habe, da sie nicht so weit nach unten geht. Die … Weiterlesen
Nikolausschrauben
Gestern war Nikolausi. Und? Es wird trotzdem geschraubt – schön romantisch…
Ich wollte das zweite Fenster auf der Beifahrerseite verblechen. Das Blech musste natürlich noch zugeschnitten werden. Dafür wieder eine Schablone aus Tapete.
Mir ist das eigentlich zu dünn, aber wenn man es an diversen Punkten mit Kreppband festklebt, kann … Weiterlesen
Ich lass mich doch nicht von Sicken verarschen!
Spachteln. Es langweilt. Aber das muss. Ich rühre übrigens die Spachtelmasse auf dicker Pappe an. Dazu zerschneide ich dicke Obstkartons, die sind dafür super. Danach wegwerfen, ist eh Müll.
Eine Ecke nervte tierisch. An der Stirnseite gab es eine Sicke, aber durch das Umarbeiten im Nichts endete. Und neben der … Weiterlesen
Nachschub
Das Schleifpapier wurde geliefert, ich konnte weiter schleifen. Es ist übrigens noch mehr gekommen. Ich habe für ganz kleines Geld 2 gebrauchte Frontscheibendichtungen geschossen.
Um einen neuen Innenhimmel einziehen zu können, muss die Windschutzscheibe raus. Und die alte ist an den Ecken eingerissen. Ich hoffe, ich lege keinen Horror frei, … Weiterlesen
Lasset die Orgie beginnen!
Die hinteren Radläufe am Titan waren beide morsch. Der auf der Beifahrerseite aber nicht ganz so derbe. Da war nur der hintere Teil durch. Der Rest ist rostfrei. Deshalb entschloss ich mich nur für einen Teilersatz. Schon alleine, um die RS Schweller nicht wieder ru8nterreißen zu müssen. Also angezeichnet und … Weiterlesen
TÜV!
Ich hab gestern eine kleine Adventsschraueraktion eingelegt.
Spachteln war angesagt. Wie jetzt schon? Nun, ich wollte anfangen, die Seiten zu schließen und da musste ich die Verbindungsstellen schon einmal glätten.
Ich habe begonnen mit dem oberen Fenster Beifahrerseite. Das wird noch ne heftige Spachtelorgie. Aber das war zu erwarten. Ich … Weiterlesen
Flieg nicht weg Flügel!
Wenn man so viele Baustellen noch offen hat, kann man es sich immer noch aussuchen, welche man angreift. Ich hatte gestern einmal Lust aufs Heckblech. Ich hatte mir da was von ProKilo kanten lassen, aber natürlich war das 100% gerade. Das Heck ist aber leicht geschwungen.
Hätte man drauf scheißen … Weiterlesen
Das Material für die Innenraumbeschichtung ist da!
Ich habe die Tage ein Paket von MIPA bekommen. Sie stellen mir ein Starterpaket von MIPA Protector zum Testen zur Verfügung.
Das ist eine 2K Ladeflächenbeschichtung. Laut Hersteller sehr hoch beanspruchbar gegen mechanische Beschädigung, UV-Strahlung und beständig gegen Kraftstoffe und Öle. Zudem soll es geräuschunterdrückend wirken. Ich denke, das ist … Weiterlesen
Schmierereien
Die Fahrerseite war ja fertig, gut ein paar Punkte hatte ich noch zu setzen, aber gestern war dann der Dachträger auf der Beifahrerseite dran. Selbes Spiel. Innenblech…
…Außenblech zur Verstärkung.
Sauber gemacht, entfettet, grundiert. Während das trocknete, habe ich die B-Säule auf der Fahrerseite noch mit Dichtmasse beigeschmiert.
Danach konnte … Weiterlesen
Der coole November Altautotreff in Darmstadt
Bedenkt man, dass wir inzwischen die kalte Jahreszeit haben, war der Altautotreff in Darmstadt gestern wirklich gut besucht.
Viele Stammbesucher, aber auch Neuzugänge waren zu finden, wie dieser Opel GT.
Ich hab mich mit dem Besitzer dieses Ford Escort MK3 etwas über den Wagen unterhalten.
Zu ihm an die Werkstatt … Weiterlesen
Neueste Kommentare