Nun noch Renault auf Citroen
Mir war das Reparaturblech ausgegangen. Und ich brauche noch viel Blech. Gut, wenn man Freunde hat, die Autos schlachten. So fuhr ich gestern mal wieder eine Volvo 240 Dachhaut raussägen.

Gutes, dickes, gerades Blech.
Nach dem Ausladen in der Werkstatthölle widmete ich mich noch einmal dem Heckspoiler. Die Form gefiel … Weiterlesen
Der Citroen muss auf den Renault auf dem Ford
Ich habe einen Heckspoiler von Hannes geschenkt bekommen, den ich auf meiner Rückenwindtour in Augsburg besucht hatte. Der Spoiler kam über Wolfgang, und Benny zum Altautotreff. Der Spoiler stammt von einem Citroen BX und wie zu erwarten: Da passte garnix.


Ist auch kein Wunder, das Ding stammt von einem Fließheck.… Weiterlesen
Der goldene Oktober auf dem Altautotreff Darmstadt
Was für ein geiles Wetter für Oktober! Der 3. Sonntag fiel genau auf das richtige Datum für einen Altautotreff.

Unbestrittener Star war wohl dieser Citroen SM.

Ein Technikmonster aus vergangenen Tagen. Zu hoch? Gut, dann legen wir ihn auf dem Parkplatz mal schnell tiefer.
Kein nachgerüstetes Airride Fahrwerk, sondern damals … Weiterlesen
Spuren vernichten, dass der Aufbau da nicht draufgehört
Ich hatte da ja noch einen Spat zu schließen, den ich das letzte Mal nicht mehr geschafft habe. Also habe ich einen Blechstreifen hinter den Spalt mit einer Grippzange geklemmt.

Alles verschweißt und verschliffen. War da mal ein Spalt?

Die Regenrinnen mussten auch noch verbunden werden. Check!

Der Übergang an … Weiterlesen
Dachschaden beseitigen
Weiter geht´s mit der Schweißorgie am Titan. Zunächst habe ich die hintere Ecke am Seitenteil geschlossen. Ich habe 2 Pappschablonen machen müssen, bis ich zufrieden war um es dann in Blech umzusetzen.

Die Seite sieht jetzt schon mal ganz gut aus.

Aber das ist nur eine Ecke. Zeit mal die … Weiterlesen
Instrumentenbasteleien
Ich habe ja Instrumente auf der Veterama gekauft. „Outrange“ bastelt an der Ansteuerung, aber die Optik der Instrumente passt noch nicht. Mehrere Temperaturanzeigen. Albern. Oder nicht albern genug. Also Zerlegen, indem ich die Ringe aufgebogen habe. Die Alte Skalen mit Verdünnung abgewaschen und mattschwarz angeblasen.

Nu wurde es tricky. Ich … Weiterlesen
Veterama Mannheim 2016 – so ab und an ist das Wetter ja schon ein Arschloch
Es war ein wirklich abwechslungsreiches Wochenende – ich hatte mal wieder einen Stand auf der Veterama in Mannheim.

Das bedeutet Werkstatt entrümpeln, Das Zeug unter die Leute bringen und vor alle eine: Viele, viele alte Bekannt wiedertreffen. Ein Smalltalk nach dem anderen, abends zusammensitzen und Grillen und Zechen.
War wieder … Weiterlesen
Vorbereitung für die Veterama
Gestern hieß es Packen. Packen für die Veterama in Mannheim, die heute startet.

Irgendwie hab ich nicht genug gesammelt, um ordentlich Kohle zu machen. Egal. Veterama ist ein Wochenende Spaß. Ihr findet mich übrigens im Freigelände 3 auf Stand 205.

Mal sehen, wer alles bei meinem Stand vorbeisieht, einige haben … Weiterlesen
Es wird immer stabiler
Nach Automechanika und Rückenwind Tour kam ich gestern endlich wieder in die Werkstatthölle. Aber vorher ein Umweg. Ich hab vorab bei Marco vorbeigesehen, der meine neuerworbenen Kreuzspeichenfelgen für den Titan auf der Wuchtmaschine auf Rundlauf prüfte.

Ergebnis: Zwei laufen wirklich wunderbar rund, eine hat einen minimalen Schlag, die letzte einen, … Weiterlesen
Rückenwind Tour 2016 – Tag 14: Rückkehr & Resumé
Gestern tippte ich das Ziel „Heimat“ ins Navi. Es ging zurück nach Mainz. Das Wetter wurde mies, die Sicht tendierte gen null.

Geil übrigens: Bei leichtem Nebel und Stunden danach schalten die Nebelschlussleuchtenlemminge ihre Nebelschlussleuchte ein, bei dem Dreckswetter keine Sau. Aber das nur am Rande.
Das Wetter wollte wohl … Weiterlesen








Neueste Kommentare