Gemischtbauweise
Ich hatte ja das Problem mit meinem BOSCH Winkelschleifer. Das ist eine blaue BOSCH, also ein Profigerät sollte man meinen.
Ich hatte die Kohlen in Verdacht. Also habe ich neue bestellt. Wenn man die Kohlen im Vergleich sieht, dann könnte es durchaus sein. Links eine der neuen Kohlen, rechts die … Weiterlesen
Automechhanika Mechanic Games
Eine besonders spaßige Aktion erwartet die Automechanika Besucher 2016 an den Werkstatttagen am 16. + 17. September 2016 auf der Agora: Die Mechanic Games.
Ein Parcours mit Aktionen, wie Kolbenheben, Hau den Lukas, Racing Car Challenge, Bull Riding, SMART Parcours, 3D Puzzle, Fußball Simulator, Ringwerfen, Scheinwerfereinstellgerät-Rennen, Carrera Bahn mit Bike-Antrieb … Weiterlesen
Eine feste Verbindung eingegangen
Das mit der „das selbe wie andere Seite“ spare ich mir mal.
An der Stirnwand fehlten unten noch je ein Stück, die habe ich eingeschweißt.
Dann ging es darum, das Teil endlich zum Einschweißen vorzubereiten. Dazu gehörte, den unteren Rand für die Punktschweißung zu lochen.
Auch musste ich natürlich die … Weiterlesen
Lückenfüller
Anscheinend muss ich meine Werkstattberichte immer anfangen mit „ich haben gestern die 2. Seite gemacht“. Aber so war es, ich musste auf der Fahrerseite noch das Blechstück einfügen, um das Vordach anzupassen.
Ich habe keinen Masterplan, welchen Schritt ich immer nach dem nächsten mache. Ich beende einen Schritt und denke … Weiterlesen
Das muss schmaler werden!
Bei der Beifahrersitze hatte ich den Winkel des Aufbaus ja schon geändert, nun war die Fahrerseite dran.
Nochmals muss ich meine Vorgehensweise nicht mehr erklären, das lief wie auf der anderen Seite. Zuschneiden Festpunkten. Danach alles sauber machen – auch von hinten.
Wieder aufsetzen und über den nächsten Schritt nachdenken. … Weiterlesen
„Custom“ Framo V901/2
In einer Facebook Gruppe wurde ich auf diesen Framo aufmerksam. Und da ich hier immer wieder über Framo Umbauten berichte, wollte ich den Euch nicht vorenthalten.
Fotografiert auf dem Old-& Youngtimer Treffen Breitungen/Werra. Das Äußere verspricht mehr, als unter der Haube tatsächlich zu finden ist. Da schlägt weiterhin ein 2takter … Weiterlesen
Der Juli Altautotreff in Darmstadt
Gestern war wieder unser allmonatliches Altblech Stelldichein. Beim Altautotreff in Darmstadt fand sich bei bestem Wetter wieder eine sehr interessante Mischung historischer Fahrzeuge ein. Mit dabei u.a. dieser R5 Alpine Turbo.
Sind wir mal ehrlich: Selbst der Nachfolger ist auf Deutschlands Straßen inzwischen ausgestorben. Schön, mal wieder einen zu sehen.… Weiterlesen
Winkelspielchen
Ich muss zugeben, die Idee, seitlich Winkel anzuschrauben, um da den Aufbau aufzustellen, war nicht schlecht. So kann man auch schön zeigen, der Winkel des Aufbaus ist alles andere als harmonisch. Der Aufbau wirkt wie ein Fremdkörper. Das will ich nicht.
Um den Winkel zu korrigieren, musste der Träger weichen.… Weiterlesen
Ich sammle dann schon mal…
Es hat absolut keine Eile…
Nach und nach wird das Armaturenbrett im Pirat immer schlechter. Irgendwann haben dieses Problem alle 32B – der Grund, warum ich Armaturenbretter einlagere. Das ist nur Pappe mit Kunststoff überzogen und Kunststoff schrumpft. Und so nach 34 Jahren sieht das dann nicht mehr so schön … Weiterlesen
Heieiei, das wird ne Schweißorgie!
Ich habe angefangen mir den Aufbau zur Brust zu nehmen.
Damit ich damit arbeiten konnte, musste ich erst einmal die oberen Fenster rausnehmen. Die Dichtungen waren ziemlich hart, weigerten sich ziemlich bei den schmalen Scheiben, aber irgendwann hatten sie verloren.
Ich hätte sie auch zerkloppen können, wiederverwenden kann ich sie … Weiterlesen
Neueste Kommentare