Einmal rum
Klar, das zweite Radlager ist längst da, ich war einfach nur nicht in die Werkstatt gekommen. Und wieder hieß es Radlagerschalen herausschlagen, neue einschlagen, Radlager fetten…
Und natürlich weigerte sich wieder die neue Fettkappe draufzugehen. Ich habe diesmal kaum Zeit verschwendet, sondern gleich die alte Fettkappe weiterverwendet.
Weiter mit dem … Weiterlesen
Jetzt passt das auch noch…
Das Kopfkinomit dem Hundefängeraufbau sitzt tief. Aber vielleicht sind das ja auch komplett Luftschlösser? Ich wollte es genauer wissen und habe einen Renault Rapid gesucht, an dem ich einmal abmessen kann. Fündig wurde ich über Facebook.
Zugute kam mir, dass die Frau des Besitzers gerade meine Entenküken, die ich … Weiterlesen
Sehr einseitig
Mein Radlager ist gekommen. Ja, richtig gelesen: Einzahl. Man sollte sich eBay Verkaufsanzeigen richtig durchlesen. Ich dachte beim Titel „Radlagersatz“ an einen kompletten Satz, also für eine Achse. Nein, „Satz“ Stand für Radlager, Spint, Sicherungskorb, Fettkappe. Dumm gelaufen, selber blöd. Aber das eine Radlager konnte ich einbauen. Also erst einmal … Weiterlesen
Wenn ich Radlager gehabt hätte…
Weiter ging es gestern mit dem Zusammenbau der Hinterachse. Auch auf der Beifahrerseite kam das Federbein wieder rein. Danach ging es an den Zusammenbau der Bremsen. Die Bremsankerplatten sind nicht identisch, hatte ich beim Zusammenbau nicht darauf geachtet. Und wenn man nicht darauf achtet ist die Chance, sie richtig zu … Weiterlesen
Fitnessstudio
Gestern war es endlich so weit. Der Pirat kam wieder in die Werkstatt. Ich hatte ihn ohne Batterie auf der Gasse stehen. Die gute aus dem Titan rausbauen? Testen wir doch mal die oft beschimpfte eBay Billigbatterie. Stand jetzt auch ein paar Wochen in der Ecke.
Ein Dreh am Zündschlüssel … Weiterlesen
Ab und an muss auch ich zu einer Werkstatt…
Gestern war ich mal wieder in der freien Werkstatt meines Vertrauens. Der KLE lässt schrauben? Naja, fast. Hat nen anderen Hintergrund. Manche Geräte braucht man so selten, da lohnt die teure Anschaffung einfach nicht für einen Hobbyschrauber.
Ich hab da „meine“ freie Werkstatt, wo ich auch schon Dinge reparieren lassen … Weiterlesen
Lauter als vorher
Gestern kam die polnische Polmostrow Auspuffanlage an. 48,50 Euro inkl. Versand.
Macht gar keine so schlechten Eindruck, auch wenn die Schweißnähte alle blank waren.
Also ab damit in die Werkstatt und dann zweigleisig fahren: Die Einfahrt zur Werkstatthölle freiräumen und nebenbei die Anlage mit Zinkfarbe lacken. Dabei ist mir etwas … Weiterlesen
Mittwochsdisco
Mein neuer Auspuff ist noch nicht da, ich wollte gestern eigentlich Werkstatt aufräumen, dass ich gleich loslegen kann, wenn sie da ist, aber eine Kleinigkeit wollte ich vorab noch erledigten, weil sie einfach nervt. Ich habe die Heckleuchten mit Lüsterklemmen angeschlossen.
Funzt beim Piraten seit Jahren Problemlos. Nicht so beim … Weiterlesen
Der April, der April, der macht was er will….
Wir hatten diesen April schon schöne Frühlingstage – der letzte Sonntag war keiner davon. Immerhin, um 17 Uhr, als der Altautotreff startete, war es trocken – aber kalt.
In Darmstadt war auch nur ein Fahrzeug das erste Mal dabei – der rote Chevy. Cooler Wagen, aber warum haben Amifahrer nur … Weiterlesen
Meister Röhrich
Hatte ich geschrieben, dass der Titan recht laut geworden war zur Techno Classica? Ich dachte an Motorlager, weil ich die Geräuschentwicklung aus dem Motorraum vermutete. Falsch vermutet. Ich war in der Nähe von München, Familienangelegenheit. Motor laut? Radio lauter aufgedreht und ab Tempo 130km/h war es erträglich. Als mir mehrere … Weiterlesen
Neueste Kommentare