Haifischbecken online-Abstimmungen
Wer sich einer online Wahl zur Abstimmung stellt, betritt die Höhle des Löwen. Das habe ich schon damals gemerkt, als ich mich für eine Wildcard für die TV Total Crash Challenge 2010 beworben habe. Ich habe damals einen anständigen Wahlkampf gemacht – und ganz unbescheiden, ich hab das Ding ja … Weiterlesen
Federt!
Gestern kamen die neuen Stoßdämpfer im Austausch. Auch wenn die Geschichte mich mächtig geärgert hat: Coole Reaktion des eBay Händlers: Alte Lagerware für kleines Geld gekauft. Passte nicht trotz Artikelbeschreibung, die auf einer fehlerhaften Angabe im TecDoc basierte. Und er war kulant und hat die gegen Neuware getauscht ohne Aufpreis. … Weiterlesen
Könnte dicht sein…
Ich hatte das Problem, dass das Faltdach im Pirat nicht dicht war. Das Problem wäre sicherlich zu lösen gewesen sein, aber ich hatte während meiner Rückenwind Tor ein günstiges zweites Twingo Faltdach geschossen. Da dachte ich mir: Scheiß auf die Fehlersuche, schraub einfach das andere Faltdach rein.
Beim Herausschrauben des … Weiterlesen
Wieder etwas mehr Flugzeug
Der Verkäufer des Griffs eines Steuerhorns einer Iljuschin IL-62 ist zuverlässig. Gestern kam das Teil.

Ich hatte gedacht, das Teil ist aus Guss, es ist aber aus Bakelit. Als Schaltknauf gar nicht so schlecht, dann wird das Teil im Sommer nicht so heiß.Es ist ja nur das Gehäuse des Griffs. … Weiterlesen
Jetzt ist der Fusselblog vollständig
Ist Euch eigentlich einmal aufgefallen, dass im Fusselblog eine fast selbstverständliche Seite fehlt? Es gab bis heute keine Seite über den Autor, also über mich.

Das habe ich mal geändert. Anfängerfehler. Den Blog gibt es ja erst seit knapp 11 Jahren 😉
www.fusselblog.de/index.php/Bloginterna/ueber-den-autor-1… Weiterlesen
Über den Autor
Der Fusselblog wird geschrieben von „KLE“, bürgerlich Bernd Frank. Jahrgang 1968, natural born Oberfranke und Wahlmainzer.

Bevor ich 1986 meinen Führerschein machte und anfing mein erstes Auto zu verunstalten, habe ich aus Sperrmüll Fahrräder zusammengeschraubt. Das Chaotischste war immer mein Lieblingsfahrrad. Es gab Fahrräder mit 3 Gangschalthebeln, oder welche mit … Weiterlesen
Manchmal dauert es etwas länger…
Wie meinte letzthin ein Blogleser in einem Kommentar zu meiner Aussage „das Thema Flugzeug konsequent durchziehen“ – der Schalknauf passt aber nicht dazu. Und er hat Recht. Ich will schon ewige Zeiten einen Steuerknüppel aus einem Kampfjet, aber finde so etwas mal in bezahlbar. Es gibt sie durchaus auf dem … Weiterlesen
Grrrmpf, was ne Scheiße…
Ich habe gestern meinen Arbeitsabend damit begonnen, die Federbeine wieder einzubauen. Dabei ist mir ein netter Trick eingefallen. Beim ersten Federbein drückt der Querlenker besonders stark nach oben. Man müsste ihn herunterdrücken. Drücken und gleichzeitig die Antriebswelle einführen? Ein Gefummel. Da kam mir die Idee mit einem Spanngurt. Die Scherenhebebühne … Weiterlesen
Autoblog of the Year 2015 – Projekt Titelverteidigung
Es ist wieder so weit. Die Versicherung Direct Line und Motor Talk haben zur Wahl des Autoblogs of the Year aufgerufen. Und ich bin glücklich, dass der Fusselblog wieder nominiert ist, hat er doch letztes Jahr dank Eurer Hilfe die Wahl mit Abstand gewonnen.
Das sagt natürlich nicht so viel … Weiterlesen
Irgendwie ist alles anders, als wenn man ein Auto baut…
Ich bau ja auch mal für 300 Euro ein cooles Auto – inkl. Auto. Viel mehr habe ich für den Erstaufbau des Pirat nicht ausgegeben. Gut, das ist etwas „schöngerechnet“. Denn meine Werkstatthölle kostet Miete, die Bergung der Basis und mancher Teile kostete Sprit, Teile, die man im Fundus hat, … Weiterlesen








Neueste Kommentare