Ende gespitzt
Ich hab gestern ein wenig weiter am Heckblech herumgeschweißt und herumgeschliffen. Irgendwie aber keine Bilder gemacht. Dann dachte ich mir: Wie komm ich eigentlich mit der Endspitze hin? Auf der Fahrerseite hatte ich den Unterbau ja schon gebaut. Fangen wir einmal mit der Seite an. Ich hätte um die untere … Weiterlesen
Der Arsch ist dicht
Ich wollte endlich das Heckblech schließen. Dazu musste ich das Heckblech anpassen. Das zog sich. Denn nicht nur, dass ich Blech und Fahrzeug zurecht schneiden musste, das Blech war zudem auch verzogen und ich musste sehen, dass ich mir nicht die Beulenpest ans Heck brate. Also stand auch Biegen auf … Weiterlesen
Nicht mehr ganz so nackt hintenrum…
Die Längsträger stehen, Zeit sich um das zu kümmern, was dazwischen ist. Zunächst habe ich die Reste des hinteren Heckblechs abgebohrt. Ich brauchte eh Löcher, um das neue anzupunkten.
Das Blech darunter war rostig. Ich hatte ja die Sandstrahlpistole wieder ausgekramt, da konnte ich auch das sauber blasen.
Was ne … Weiterlesen
Den Angstgegner besiegt
Ich habe mich ewig um den Längsträger Beifahrerseite gedrückt, aber hilft ja nix, da musste ich durch. Zunächst musste ich die Unterseite des Kofferraumbodens vorbereiten. Hier war ich noch ein Bild der Reparaturflicken schuldig, die ich beim letzten Mal eingeschwei0t hatte.
Zum Entrosten habe ich mich auf Sandstrahlen eingelassen – … Weiterlesen
Einladung: Aufräumaktion am kommenden Samstag, den 11.07.2015
Es ist 9 Jahre her, da sah meine Werkstatthölle noch ein ganz klein wenig leerer aus…
Kaum vorzustellen, wie leer das alles einmal war. Ich hatte schon berichtet, über Facebook kam die Vereinbarung, dass wir einmal etwas mehr Ordnung in die Werkstatthölle reinbringen. Der Termin wurde auch schon festgelegt. … Weiterlesen
Rauschneiden, rausschneiden, rausschneiden
Gestern war Thomas in der Werkstatthölle zu Besuch. Nicht nur um sich abzukühlen – in der Werkstatthölle ist es deutlich kälter als draußen – sondern weil ich ihn zum Beratungstermin geladen hatte.
Als Karosseriebauer hat er mehr Ahnung wie man was schweißen sollte. Ich will eben sicher gehen, alles richtig … Weiterlesen
Was fahrt Ihr denn so?
Mir ist bewusst: So krank, was Autos angeht, sind nicht soooo viele Menschen da draußen. Und viele der Leser dieses kleinen Blogs fahren ganz normale Autos, wagen aber einen Blick über den Tellerrand. Andere kommen aus den Scenen, in denen ich mich bewege, also aus dem Oldtimerbereich, aus dem Fusselforum, … Weiterlesen
Da war nix mehr
Ich habe mich weiter nach vorne gearbeitet. Beim Einschweißen des Rahmenstücks hatte ich den Rest des Innenteils der Endspitze mit reingebraten. Aber das ging nicht bis zum Radkasten. Das vordere Stück und auch der untere Teil des Radkastens fehlten inzwischen komplett, das war alles weggefault.
Reparaturblech? Fehlanzeige. Aber mal ehrlich, … Weiterlesen
Hutz Hutz!
Ich hatte gestern Abend noch anderes vor, aber mal schnell in die Werkstatthölle fahren war drin. Die Hutzen hatte ich schon letzte Woche vorgebohrt, jetzt musste ich sie „nur“ noch montieren.
Einfach Draufpoppen ging nicht, weil die Hutzen ja auch nach unten gehen. Also musste ich Löcher in die Haube … Weiterlesen
Das Netzwerk denkt mit…
Letzthin fand Blogleser Michael einen Satz 13 Zoll Ford Alufelgen in einer „Zu Verschenken“ Gruppe auf Facebook.
Nicht der Oberburner das Design, aber ruft in meinem Kopp nicht sofort die Buchstaben ATU hervor. Und – sie sind zu Verschenken. Könnte man ja vielleicht für die Winterreifen nutzen. Die Winterfelchn waren … Weiterlesen
Neueste Kommentare