Es wird eng.
Die Techno Classica naht, so langsam muss ich den EuroHotRod fertig machen für den Transport. Gut, den Elektrolüfter wollte ich unbedingt noch reinhängen. Erstens ist der Sponsor für den Lüfter auch auf der Messe und zudem: Was drinhängt liegt nicht mehr rum.
Montiert habe ich den mit „Befestigungsnägeln“ für Lüfter. … Weiterlesen
Farbschock
Inzwischen geht viel Zeit drauf für die Vorbereitung der Techno Classica. Und damit meine ich nicht nur das Anlegen einer FB Veranstaltung. Die Theke musste ich z.B. auch noch fertig bauen. Bedeutete, die Aufkleber abziehen. Leider ging das etwas in die Hose.
Die Schrift ging ganz gut ab, indem … Weiterlesen
Scheiß Internet, scheiß Photoshop!
Geht es Euch auch so? Ihr entdeckt ein Bild im Internet und sitzt vor dem Rechner und denkt: Scheiße, das wäre mal geil. Ging mir letzthin so, als ich dieses Bild hier fand:
Es ist total absurd, ein tiefergelegter Traktor. Das macht doch keinen Sinn! Ich möchte das haben!
So … Weiterlesen
Unterboden dicht
Ich war gestern wieder bei der VW IG Odenwald in der Halle, um am Piraten weiterzumachen.
Theoretisch war ich mit Andy da, praktisch war der aber den ganzen Tag nicht vor Ort. Schweißen kann ich auch, das Schweißgerät, das ich da zur Verfügung habe, funktioniert wunderbar, also habe ich alleine … Weiterlesen
Osterrostlochsuchen
Andy und ich hatten einen Masterplan. Ab Ostersamstag wird hardcore am Piraten geschweißt. Leider spielte ihm seine Gesundheit einen Streich. Deshalb haben wir erst gestern damit angefangen. In der Werkstatt der VW IG Odenwald schritten wir zum österlichen Blechmarathon.
Ich assistierte, Andy hat den Federbeindom hinten fertig geschweißt.
Nebenbei inspizierte … Weiterlesen
Eine Theke für die Techno Classica
Es ist nicht mehr lange hin bis zur Techno Classica in Essen. Wir werden vom Fusselforum wieder einen Stand haben und natürlich sind wir schon am Vorbereiten.
Ich hatte schon einmal eine Theke aus Autoteilen gebaut, die ich auch bei der Automechanika eingesetzt habe, aber die Motorhaube an der … Weiterlesen
Zwischenlösung auf den besten Plätzen
Ich hab mich an die Wiederherstellung der Sitzbezüge gemacht. Der derbste Schaden war an der Einstiegswange des Beifahrersitzes. Warum eigentlich da? Wir erinnern uns: Die Sitze stammen aus einem MG, das wird wohl ein Rechtslenker gewesen sein.
Ich dachte, ich hätte irgendwo noch einen Rest schwarzes Kunstleder daheim. Hatte ich … Weiterlesen
Der Fusselblog Aprilscherz 2015
April, April! Natürlich war die Nachricht, dass mein Pirat Weltkulturerbe wird, eine Ente. Und ich denke, es haben die meisten auch geschnallt. Ich hoffe, ich konnte Euch aber trotzdem mit meinem traditionellen Aprilscherz gut unterhalten.
Alle über den Tag eingegangenen Kommentare habe ich inzwischen freigeschaltet. Nur während des Tages ist … Weiterlesen
Mach Sitz!
Der Lack der Türverkleidungen war trocken, als ich gestern in die Werkstatthölle kam. Gut, riecht noch ein wenig nach Lack, aber man kann sie anfassen. Also habe ich sie ins Auto geschraubt. Und um den Erfolg besser zu sehen, stelle ich mal vorher und nachher nebeneinander.
Vorher:
Nachher:
Vorher:
Nachher:… Weiterlesen
Tür zu!
Das mit der Lasur auf den Türverkleidungen war mir zu Joker. Auf den lackierten Flächen hält das nie. Also habe ich im Restpostenmarkt seidenmatten Klarlack geholt und war erstaunt, die hatten tatsächlich Kunstharzlack von einem Markenhersteller und kein No Name Produkt im Regal. Das war doch nicht etwa tatsächlich ein … Weiterlesen
Neueste Kommentare