Wieder nicht mit dem Titan nach Hause gefahren
Ich hatte einiges dabei, als ich gestern in die Werkstatthölle gefahren bin. Die neue Batterie, die ich über eBay gekauft hatte, aber auch „Spielzeug“. In den vorderen Flügeln sind Löcher – entweder für Seitenblinker oder da steckt, wie bei meinem Titan steckt da eine Blende drauf. Ich glaube jeder Leser … Weiterlesen
Nix mehr Deutschlandfarben
Ich dachte einen Tag am Ladegerät, der Titan springt an. Pustekuchen. Halbe Minute Leiern und die Batterie machte schlapp. Das reicht nicht für Fehlersuche. So ne Scheiße. Die Batterie hat es hinter sich. Hab ja eine bestellt, hab noch keine Versandbenachrichtigung. Na toll, kann also noch dauern.
Ich wollte die … Weiterlesen
Die Sau weigert sich die Vorhölle zu verlassen
Ich fahre gerade temporär Mercedes W124.
Das ist einer der Wagen von Andi, den er mir mitgegeben hat, als ich meinen Pirat bei ihm abgeliefert habe. Eigentlich auch ne ganz lässige Karre, auch wenn ich etwas sehr hoch sitze in dem Bock. Aber eigentlich sollte ich ja inzwischen ein 2. … Weiterlesen
Grillfest
Ich hatte ja schon mit dem Kühlergrill beim Titan angefangen und natürlich war die Basis ein unterer Grill von einem VW T3 Bus. Eigentlich fast schade, aber viel davon ist nicht übrig geblieben, denn ich musste noch 3 Rippen wegtrennen. So richtig hoch ist die Luftöffnung nicht. Damit das mit … Weiterlesen
Bestandsaufnahme für den TÜV
Gestern wollte ich mit Andi Autos tauschen, denn bei ihm werden wir den Pirat für den TÜV vorbereiten. Bei ihm haben wir eine Hebebühne und auch einen Bremsenprüfstand für die Vorbereitung. Bevor er kam, habe ich noch den einen Scheinwerfer getauscht. Der Pirat frisst Scheinwerfer – mal wieder ein Steinschlag … Weiterlesen
Dann machen wir doch KLE Standard
Ja, die Blogleser haben ja recht. So ganz in Silber, das passt nicht zu mir. Die Turbofelgen brauchen einen anderen Look. Und da ich jetzt nicht mehr lang rummachen will mit den Rädern, mache ich sie eben in einer meiner Standardlackierungen. Also schwarz angeblasen.
Pinsel rausgeholt und den Rand rot … Weiterlesen
Der Fusselblog – jetzt 16% mehr!
Na? Bemerkt? Der Fusselblog ist etwas in die Breite gegangen. Ich wurde öfters angesprochen: Mensch KLE, die Bilder in Deinem Blog sind wirklich klein. Ums genau zu sagen: Bisher waren die Bilder 500 Pixel breit. Das kommt von den Ursprüngen des Fusselblogs. Man mag es kaum glauben: Am 29. Dezember … Weiterlesen
Könnte was werden….
Der Motor läuft, komplett war er aber noch nicht, als ich mich gestern ans Werk machte. Es standen noch viele Fummelarbeiten an. So mussten noch einige Verkleidungen dran. Besonders kniffelig war die untere Zahnriemenabdeckung. Die Schrauben – fast unerreichbar.
Der Keilriemen musste auch noch drauf – was ein Gefummel in … Weiterlesen
Manchmal bräuchte man Edward mit den Kinderhänden
Nachdem geklärt war, was das für ein Teil ist, das unter dem Auto lag, habe ich den Pumpenstößel wieder in die Unterdruckpumpe eingesetzt. Das war nicht wirklich ein Problem, auch wenn die Nockenwelle wieder raus musste dafür.
Aber dann ging´s wieder ans Fluchen und Fingerbrechen. Der Escort Diesel hat 2 … Weiterlesen
Irgendwie bleiben immer Teile übrig…
Ventile sind drin, der Zusammenbau des Motors konnte beginnen. Flächen sauber gemacht und dann kam eine neue Zylinderkopfdichtung drauf.
Im Etzold stand nix von neuen Schrauben, da sie aber nicht soooo viel gekostet haben, habe ich vorsichtshalber trotzdem neue genommen. Ich bin eben von VW Dehnschrauben gewohnt. Kopfschrauben mit Drehmoment … Weiterlesen
Neueste Kommentare