Kotflügel geborgen
Am Freitag hat Marten von Bamako Motors für mich die Buckelvolvo Kotflügel geborgen.
Vom rostigen, gespachtelten, wusste ich ja schon. Der war klar, dass ich den bekomme.
McOldie, von dem ich den Flügel bekomme, wollte nach dem Gegenstück suchen. Er hatte ein Pärchen von den Kotflügeln, spontan den zweiten aber … Weiterlesen
Meine persönliche Hammergeschichte des Monats.
Es gibt manchmal so Geschichten, die glaubt man nicht. Auch ich selbst nicht. Fangen wir mal so an: Die Geschichte endete damit, dass ich gestern eine Karre geliefert bekommen habe, die ich in das Außenlager (Tiefgarage) gefahren habe.
Angefangen hat alles Anfang dieses Jahres. Ich bekam einen Anruf von einer … Weiterlesen
Erstmal ab ins Außenlager
Meine neue Platzsituation erforderte, dass ich den 5ender temporär auslagere. Ich mach den irgendwann fertig. Keine Angst, aber ich muss da wieder Lust drauf tanken. Gestern habe ich den weißen Klaus ausgeliehen und habe ihn in der Werkstatthölle abgeholt. Glücklicherweise hat der Engländer mitgeholfen, den rauszurangieren, alleine hätte ich das … Weiterlesen
Hochstapler
Ich bin ja bemüht, wirklich jeden cm²in meiner Werkstatthölle zu nutzen. Da der 5ender in der Vorhölle steht, konnte ich weiterbauen. Ich habe ja 4 Regale auf Rädern stehen. Eins davon habe ich an die Wand geschoben.
Der Boden an der Stelle ist ziemlich schief. ich wollte das Regal fest … Weiterlesen
Bericht/Bilder Altautotreff Darmstadt September 2013
Es war kein Massenauflauf in Darmstadt am gestrigen Sonntag, aber es waren durchaus interessante Fahrzeuge vor Ort.
Das Wetter bedankte sich und blieb trocken, wenn auch etwas frisch. Aber wir haben ja auch Mitte September und nicht mehr Hochsommer. Und so tauchte man in Motorräume…
…und führte wieder interessante Gespräche. … Weiterlesen
1. Schwalbe-Treffen Rheinhessen
Heute war ich kurz auf dem ersten Treffen für Simson Schwalben in Mainz. Klar, der DDR Roller ist Kult, aber so viele fahren gar nicht in Mainz – dachte ich. Aber da kam eine durchaus respektable Menge zusammen.
Veranstalter war das Chilli Pepper Rock Café. Der Andi, Chef von … Weiterlesen
Schrottsammlung
Verbauen, was andere wegwerfen würden – wie oft habe ich das schon gemacht. Und nun bin ich wieder auf der Suche nach solchen Teilen, genauer gesagt nach rostigen Buckelvolvo Kotflügeln. Für mich ist das Volvoniacs Network da die erste Adresse. Dieser virtuelle Stammtisch beruht übrigens auf einer Volvo Schraubergemeinschaft in … Weiterlesen
Umstapelaktion
Mit dem Framo Kotflügel war ich soweit durch, der durfte jetzt ins Freie. Er kam in den kleinsten Innenhof der Welt. Vor die Hintertür der Werkstatthölle wurde irgendwann einmal ein Trafohäuschen gebaut, der verbleibende Raum ist nicht wirklich groß, aber für einen Kotflügel reicht’s.
Damit es schneller beirostet, habe ich … Weiterlesen
Natürlich hat er mich weiter geärgert
Ich hab beide Scheinwerfer an der Sackratte nochmals ausgetauscht. der auf der Fahrerseite hatte zwar LWR, aber die schnappte nicht richtig ein, dachte mir, wäre doof, wenn die sich immer während der Fahrt losrüttelt. Und natürlich habe ich die orangenen Blinkergläser gegen meine weißen gewechselt. Hatte ich schonmal erzählt, dass … Weiterlesen
Flügelpinseln
Gestern habe ich mir einen hinteren Buckelvolvoflügel mit in die Werkstatt genommen. Ich wollte sehen, ob die vom Größenverhältnis passen. Einfach mal nebeneinander gestellt – jo, das kommt hin!
Dürfte man aneinander anpassen können. Natürlich müsste ich den Radausschnitt ändern, der sollte bei beiden Flügeln schon identisch sein.
Ich überlege … Weiterlesen
Neueste Kommentare