Posted in Scene

Lasst diese sch… Panikmache! Lasst die Techno Classica stattfinden!

Ich bin gerade gesundheitlich leicht angeschlagen, deshalb zieht es mich nicht in die Werkstatt. Und gleich kommt wieder dieser Gedanke: Corona Virus?

Mir geht diese Panik derzeit mächtig auf den Sack. Nein, ich habe ausgiebig Fastnacht gefeiert. Im Saal geschwitzt, draußen war es kalt, ich war als Raucher öfters draußen, … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Rosenmontag auf der Rikscha

Da ich hier berichtet hatte, wie ich die Rikscha gebaut habe, wollte ich natürlich auch berichten, wie es war. Bei manchen Kommentaren hier oder auf Facebook dachte ich mir schon, was wollen die eigentlich alle? Es geht doch nicht um die Tour de France, es geht um einen Umzug mit … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Rikscha has left the building

Gestern in der Werkstatt. Ich habe die Rikscha rausgezogen, kam an das angebrochene Schutzblech aus Plastik und KNACK! Das hintere Ende des Schutzblechs brach ab.

Ein paar Löcher gebohrt und mit Kabelbindern festgenäht. Stumpf ist Trumpf!

Ich hatte eine Standarte mit in die Werkstatt gebracht, um zu sehen, ob sie … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Auf der Zielgerade

Um am Rosenmontagsumzug teilnehmen zu dürfen, muss jede Gruppe die Zugnummer auf einer min. DinA3 Tafel mittragen. Einen Träger habe ich nicht. Also musste das Schild an die Rikscha. Eine Alutafel in DinA3 und zwei Halter geschnitten, gekantet und vernietet.

Lackiert und mit Kabelbindern am Lenker befestigt.

Die Nummer habe … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Das Wichtigste fehlte noch!

Die Fenderskirts habe ich von der Rikscha wieder abgemacht. Etwas das behindert, kann ich nicht gebrauchen und soooo hübsch fand ich die auch nicht. Hatte mir das besser vorgestellt. Aber es gab noch mehr Baustellen. Es fehlte etwas ganz Grundlegendes. Aber das stumpf dranzuschrauben lag mir nicht. Also fing ich … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Schleift :-(

Am Zugdreirad meiner Rikscha fehlten noch die Schmutzbleche. die sind an dem Gestell, das ursprünglich den Korb trug. Aber da waren Streben im Weg für meine Füße – den Korb brauchte ich nicht.

Zudem sind da unterschiedliche Schmutzbleche verbaut und die waren verschieden lang.

Beides ein Fall für die Flex. … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Fußstützen

Als ich gestern in der Werkstatt mit dem Fahrradanhänger weitermachen wollte, war die Dichtmasse noch total pappig – es ist einfach zu kalt für das Zeug. Also setzte ich den Heizlüfter an.

Aber da muss ja eh noch etwas vorne dran zum Ziehen. Und das war noch original. Als erstes … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Kennzeichen Massaker

Manche haben sich vielleicht schon gedacht, warum ich die Deichsel des Fahrradanhängers hinten überstehen lassen habe. Nun, ich habe da ein Rohr draufgeschweißt samt zwei Stabilisierungsstreben, die im ersten Leben ein Motorhaubenaufsteller war.

Was soll das? Nun, ich will ja meine Standarte von meiner Garde mitnehmen. Und die stelle ich … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Nehmen Sie Platz!

Nach den Arbeiten am Prolo war noch etwas Zeit für das Rikscha Projekt. Ich habe die Kennzeichen mit Dichtmasse abgedichtet und grundiert.

Die Mitte des Hängers wollte ich als Ablage haben. Also habe ich eine alte Werbetafel vom Sperrmüll aus Alu mit Winkeln reingenietet.

Da müssen noch ein paar Nieten … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Auf den 2. Anlauf

Der Prolo musste zur HU. Ist ja ab und an fällig, habe ich gehört. Er bremst, lenkt, leuchtet, blinkt, hupt… Was soll da schon dran sein? Es könnte eine Menge dran sein – ich habe ihn lang nicht mehr von unten gesehen. Trotzdem: Ich war relativ zuversichtlich. Und bin mit … Weiterlesen