Das Wichtigste fehlte noch!
Die Fenderskirts habe ich von der Rikscha wieder abgemacht. Etwas das behindert, kann ich nicht gebrauchen und soooo hübsch fand ich die auch nicht. Hatte mir das besser vorgestellt. Aber es gab noch mehr Baustellen. Es fehlte etwas ganz Grundlegendes. Aber das stumpf dranzuschrauben lag mir nicht. Also fing ich … Weiterlesen
Schleift :-(
Am Zugdreirad meiner Rikscha fehlten noch die Schmutzbleche. die sind an dem Gestell, das ursprünglich den Korb trug. Aber da waren Streben im Weg für meine Füße – den Korb brauchte ich nicht.
Zudem sind da unterschiedliche Schmutzbleche verbaut und die waren verschieden lang.
Beides ein Fall für die Flex. … Weiterlesen
Fußstützen
Als ich gestern in der Werkstatt mit dem Fahrradanhänger weitermachen wollte, war die Dichtmasse noch total pappig – es ist einfach zu kalt für das Zeug. Also setzte ich den Heizlüfter an.
Aber da muss ja eh noch etwas vorne dran zum Ziehen. Und das war noch original. Als erstes … Weiterlesen
Kennzeichen Massaker
Manche haben sich vielleicht schon gedacht, warum ich die Deichsel des Fahrradanhängers hinten überstehen lassen habe. Nun, ich habe da ein Rohr draufgeschweißt samt zwei Stabilisierungsstreben, die im ersten Leben ein Motorhaubenaufsteller war.
Was soll das? Nun, ich will ja meine Standarte von meiner Garde mitnehmen. Und die stelle ich … Weiterlesen
Nehmen Sie Platz!
Nach den Arbeiten am Prolo war noch etwas Zeit für das Rikscha Projekt. Ich habe die Kennzeichen mit Dichtmasse abgedichtet und grundiert.
Die Mitte des Hängers wollte ich als Ablage haben. Also habe ich eine alte Werbetafel vom Sperrmüll aus Alu mit Winkeln reingenietet.
Da müssen noch ein paar Nieten … Weiterlesen
Auf den 2. Anlauf
Der Prolo musste zur HU. Ist ja ab und an fällig, habe ich gehört. Er bremst, lenkt, leuchtet, blinkt, hupt… Was soll da schon dran sein? Es könnte eine Menge dran sein – ich habe ihn lang nicht mehr von unten gesehen. Trotzdem: Ich war relativ zuversichtlich. Und bin mit … Weiterlesen
Abgedeckt.
Eines der Räder der Rikscha hielt die Luft nicht. Ich hatte da aber noch eine neuwertige Felge rumliegen.
Schwarz angeblasen und mein Reifenheld Marco hat mir den Reifen draufgezogen. Das andere Rad ist natürlich auch schwarz geworden und da Lackspritzer auf den Reifen war, hat er die Reifen einfach gedreht, … Weiterlesen
Upcycling
Bevor ich weitermachen konnte mit der Gestaltung der Rikscha, musste ich erst noch schweißen. All das, was ich von oben geschweißt hatte, musste ich unten ebenfalls verschweißen. Und da waren noch die Schwerter, an denen die Hinterachse ursprünglich am Auto befestigt war. Die wollte ich weiter nutzen. Leider hatten sie … Weiterlesen
Umdenken
Ich habe einige Dinge bei meiner Rikscha überdacht. Da war zunächst die Breite der Räder. Es haben ja viele der Meinung, dass Noträder die beste Lösung wären, aber erstens habe ich keine Aufgetrieben auf die Schnelle und zweitens sehen die mal ehrlich gesagt auch ziemlich beschissen aus. Aber ich hatte … Weiterlesen
Unter Druck…
Irgendwie hat mich die BBILD Zeitung ganz lieb gerade. Am 2.1. berichtete sie schon über meine Meenzer Jägergarde, bei meinem letzte Schraubereinsatz war sie auch in meiner Werkstatthölle. Ich dachte eigentlich, da kommt ein Artikel, wenn die Rikscha fertig ist, aber offensichtlich fehlte gestern noch ein Lückenfüller.
Jetzt wissen … Weiterlesen
Neueste Kommentare