Posted in Fahrräder

Abgedeckt.

Eines der Räder der Rikscha hielt die Luft nicht. Ich hatte da aber noch eine neuwertige Felge rumliegen.

Schwarz angeblasen und mein Reifenheld Marco hat mir den Reifen draufgezogen. Das andere Rad ist natürlich auch schwarz geworden und da Lackspritzer auf den Reifen war, hat er die Reifen einfach gedreht, … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Upcycling

Bevor ich weitermachen konnte mit der Gestaltung der Rikscha, musste ich erst noch schweißen. All das, was ich von oben geschweißt hatte, musste ich unten ebenfalls verschweißen. Und da waren noch die Schwerter, an denen die Hinterachse ursprünglich am Auto befestigt war. Die wollte ich weiter nutzen. Leider hatten sie … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Umdenken

Ich habe einige Dinge bei meiner Rikscha überdacht. Da war zunächst die Breite der Räder. Es haben ja viele der Meinung, dass Noträder die beste Lösung wären, aber erstens habe ich keine Aufgetrieben auf die Schnelle und zweitens sehen die mal ehrlich gesagt auch ziemlich beschissen aus. Aber ich hatte … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Unter Druck…

Irgendwie hat mich die BBILD Zeitung ganz lieb gerade. Am 2.1. berichtete sie schon über meine Meenzer Jägergarde, bei meinem letzte Schraubereinsatz war sie auch in meiner Werkstatthölle. Ich dachte eigentlich, da kommt ein Artikel, wenn die Rikscha fertig ist, aber offensichtlich fehlte gestern noch ein Lückenfüller.

Jetzt wissen … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Ich geb Euch einen Korb

Weiter geht’s mit der Fahrradrikscha. Ich war mir noch nicht sicher? Auf was will ich hinten sitzen? Ein Plastikstuhl? Ein richtig fetter Sessel? Ich kramte einmal auf eBay Kleinanzeigen was so billig zu schießen ist und blieb bei Korbsesseln hängen. Kann auch was hermachen, saugt sich nicht voll Wasser, sollte … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Wir arbeiten am Konzept…

Schauen wir uns das Dreiradfahrrad mal näher an. Ich habe erst einmal den Korb und das Gestell dafür abgebaut, an dem auch die Schmutzbleche befestigt sind und das Blech über dem Antrieb abgemacht. Da steckt tatsächlich ein Differenzial drunter.

Ich habe darüber nachgedacht, wie man da eine Rikscha draus bauen … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Muss ich das jetzt verstehen?

Autoelektrik – nicht einmal Elektronik. Es passieren immer wieder so Dinge, die ich einfach nicht verstehe. Inzwischen ist das neue Relais für den Prolo angekommen. Altes Relais raus, neues rein. Nun wirklich kein Hexenwerk.

Mein Verständnis zu dem Relais: Liegt kein Steuerstrom an, dann ist es geöffnet. Liegt Steuerstrom an, … Weiterlesen

Posted in Fahrräder

Mal ein kleines Zwischenprojekt…

Ich weiß noch nicht, ob das wieder ausartet, aber ich hab da was geborgen am Ende des Jahres…

Hatte ich noch nie so ein Teil und ich muss ehrlich zugeben: Ich bin nur ein paar Meter damit gefahren und es fährt sich – na sagen wir mal „komisch“. Aber interessante … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Dem Fehler auf der Spur

Ich war gestern nicht in der Werkstatthölle, aber ich wollte trotzdem wissen, was mit dem Prolo los ist. Hält die Batterie die Spannung? Sie tut es.

Gut, ein Tag ist keine Referenz, aber die letzte Batterie war ja nach nur einem Tag komplett leer. Also DER Fehler ist weg. Ich … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Eine ungefähre Ursache haben wir schon mal – aber noch keine Lösung

Ich habe mich dem Problem mit der Batterie im Prolo angenommen. Es kann nicht sein, dass ich mich nicht darauf verlassen kann, ob er anspringt.

Ich hatte die Batterie tagelang am Ladegerät – ohne Erfolg. Der ADAC Helfer grüßte mich vertraut. Wollte mich fast nicht fahren lassen nach der Starthilfe, … Weiterlesen