Schaum nervt.
Ich habe gestern das Armaturenbrett vom Pirat weitergespachtelt und geschliffen. Eigentlich sollte das längst fertig sein, aber ständig ernte ich Rückschläge. Ist etwas fast in Form, wird an irgendeiner Stelle die Deckschicht zu dünn und der Schaum des geschäumten Armaturenbretts kommt durch. Dann heißt es das großflächig aufzuschleifen und den … Weiterlesen
Der Osteraltautotreff in Darmstadt
Klar. Für einige ist Ostern ein NoGo, auf ein Oldtimertreffen zu gehen, weil man lieber mit der Familie feiert. Aber es war tolles Wetter. Und das lockte sehr viele nach Darmstadt für ein tolles Treffen.
Eine Parkplatzreihe reichte nicht für alle Fahrzeuge. Was ich nach wie vor schätze, ist, dass … Weiterlesen
Dann beschriften wir mal
Die Zusatzinstrumente für den Pirat waren zerlegt, Zeit die neu zu beschriften. AM Anfang stand das Lackieren der Tachoscheiben.
Auf dem Rechner habe ich die Tachobeschriftungen entworfen.. Die Dateien habe ich als Aufkleber geplottet. Das ist ein elendiger Fummelkram in der Größe. Die Stege sind viel zu dünn, dass man … Weiterlesen
Schrottlüftung
Sommer, Sommer, Sonnenschein – bei dem Wetter gestern musste ich an die frische Luft.
Wie man vielleicht erkennt: Es trieb mich auf einen Schrottplatz. So groß Mainz auch ist – einen großen Schrottplatz in Mainz gibt es nicht mehr. Sehr schade. Ich habe mit meinem Fundus zwar quasi meinen eigenen … Weiterlesen
Eigentlich keine große Sache…
Ich hatte ja Wasserverlust am Pirat. Der Schuldige war schnell gefunden. Ja, da könnte eventuell der eine oder andere Tropfen entweichen.
Gut, anfangs war das Loch nicht so groß, bei der Suche drückte ich an der Stelle und es machte „Ratsch“. Direkt im Anschluss bestellte ich über eBay einen neuen … Weiterlesen
Instrumentenkleinholz
Die Instruentensteuerung funktioniert, aber die Beschriftungen der Ziffernblätter zeigten ja noch irgendwelche reellen Dinge. Dazu habe ich jetzt die Zusatzinstrumente zerlegt.
Ziemliche Fummelei, die Instrumentenringe aufzubiegen, ach gingen die Instrumentenzeiger schwer ab. Das geht aber ganz gut, wenn man 2 Schraubenzieher verwendet.
Alle Ziffernblätter landeten auf dem Scanner, damit ich … Weiterlesen
Immer so die kleinen Dinge…
Ich suche immer noch Lüftungsdüsen für das Armaturenbrett vom Pirat. Auch auf der Techno Classica war ich am Suchen. An dem Ständen mal wieder nix. Und dann setzt man sich ins Auto eines der Fahrer, die zu unserem Nachtquartier fährt und was sehe ich?
War übrigens ein Ford Mondeo. Ich … Weiterlesen
Der Fusselforum Stand auf der Techno Classica 2019
Ich bin zurück von der Techno Classica – was für eine Woche. Wir hatten viel Spaß. Nun will ich Euch auch einmal zeigen, was wir da so gebaut haben. Während der Messe habe ich einige Highlights der Messe bereits auf Instagram gepostet, wen es interessiert, was sonst noch so zu … Weiterlesen
Messeaufbau Techno Classica
Ich bin inzwischen in Essen. Sonntag den Titan in die Tiefgarage gestellt mit den Sachen von der Veterama und den Pirat geschnappt, in dem schon ein Teil der Sachen von der Techno Classica waren.
Wir haben wieder einen Clubstand vom Fusselforum, diesmal einmal ausgelagert in der Leichtbauhalle 8b. Vorteil ist, … Weiterlesen
Veterama Hockenheim 2019
Ich war am vergangenen Wochenende bei der Veterama in Hockenheim. Am Freitagmorgen brach ich mit Titan und Leiche am Haken auf.
Bedecktes Wetter, nicht berauschende Temperaturen. Kein guter Einstieg. Aber immerhin es blieb trocken. Ich baute etwas lustlos den Stand auf.
Für einen Freitag war relativ wenig los, aber glücklicherweise … Weiterlesen

















Neueste Kommentare