Kategorie: Sackratte
Die Teile für den Motorwechsel sind da!
Motorwechsel – klar, daß es da nicht nur beim „Kauf“ der Ersatzmaschine bleibt. Wenn ich Motor wechsle bei einem Auto, das im Alltag bewege, dann bau ich gleich ne neue Kupplung ein, denn wenn ich das schon einmal auseinander habe – die Arbeit gebe ich mir nicht doppelt. Die Sackratte … Weiterlesen
Motortausch erst einmal verschoben
Was soll ich sagen? Ich würde ja gerne, aber die Teile sind in der Post hängen geblieben. Das ist das Tracking von 13:30 Uhr:
Ohne die notwendigen Ersatzteile können wir nur den alten Motor rauswerfen. Ende. Und dann blockiert der Bock fahruntauglich den Schrauberplatz in der Vorhölle. Ach nö. Das … Weiterlesen
Könnte irgendwie gerader sein…
Der Motorkran steht in der Werkstatt – wir können morgen loslegen.
Das heißt, wenn die Kupplung etc. rechtzeitig kommt. Hoffen wir, daß heute, spätestens morgen früh der DHL Mann rechtzeitig klingelt. Die Tracking-Nummer habe ich schon, angekommen ist noch nix. Hoffen wir, daß es nicht an den streikenden Junx scheitert. … Weiterlesen
Mal wieder auf Kaperfahrt…
Wie angekündigt war ich gestern mal wieder auf Kaperfahrt. Zu bergen gab es einen Ersatzmotor für die Sackratte. In Mainz besorgte ich erst einmal die härteste Währung zwischen Autoschraubern.
Das Öl im Kofferraum ist schon für den neuen Motor. Die Reise ging zum Zippo nach Winnenden. Der begrüßte mich am … Weiterlesen
Schluß jetzt. Irgendwann endet jede Geduld.
Gestern kam der „neue“ Motorkabelbaum. Also ab in die Werkstatt, den einbauen. Zunächst den anderen Kabelbaum rausgerissen – gut, daß beim Panda der Kabelbaum, der die Kommunikation vom Steuergerät umfaßt, getrennt vom Rest ist.
Ich habe danach das Steuergerät gebootet und neu angelernt. Jetzt ist alles gewechselt, was die Motorsteuerung … Weiterlesen
Kleberreste
Bei der Technik bin ich irgendwie nicht weiter gekommen. Der Kabelbaum ist noch nicht da, sollte aber heute eintreffen. Gut – das Zündmodul habe ich gewechselt, weil das das einzige Teil war, an dem die Stecker wirklich oxidiert waren.
War es natürlich nicht, sonst hätte ich das euphorischer berichtet.
Da … Weiterlesen
Fangen wir mal an, die Frontstoßstange zu gestalten
Ich habe ja Welli-Stoßstangen für die Sackratte besorgt. Aber ganz serienmäßig baue ich die nicht an. Da gestern noch Zeit war, habe ich schon einmal ein paar Lüftungslöcher gebohrt.
Macht technisch wirklich null Sinn, die nur halbseitig zu machen, aber technisch machen sie sowieso kaum Sinn. Ist nur ein optischer … Weiterlesen
Mal ordentlich freigefahren…
Ich habe einen anderen Motor an der Hand für kleines und vor meinem Wochenendtripp war ich der festen Meinung – der wird jetzt verbaut. Das war vor der Rückfahrt. Ich habe dem verbauten Motor mal kräftig auf den Kopp gelatscht und das Ding rannte immer besser. Inzwischen läuft er laut … Weiterlesen
350km ohne ruckelnden Motor
Ich bin gestern in meine alte Heimat Oberfranken gefahren. Das Ruckeln des Motors trat bisher immer dann ein, wenn ich gefahren bin, ihn abgestellt habe und danach wieder gestartet. Aber was passiert, wenn man ihn eine lange Strecke fährt, ohne anzuhalten? Ich habe es 350km lang getestet. Einfach keine Pause. … Weiterlesen
Boxenstop
Der Sound in der Sackratte wurde immer schlechter, verstehe ich garnicht, die Boxen sahen doch noch gut aus – besonders die hinten links.
Die Boxen, die ich hinten verbaut habe, hatte ich mal für ganz kleines Geld auf dem Flohmarkt gekauft. Eigentlich wegen den Gittern. Die Gitter sind in der … Weiterlesen
Neueste Kommentare