Posted in VW Prolo

Ausgegast

Als ich den Rahmen des Kühlergrills für den Prolo gebaut habe, habe ich erst einmal die Form erstellt, Details vernachlässigt. Natürlich ist der Grill nicht durchgehend gleich breit und da ich den aus zwei Teilen zusammengefügt habe, war in der Mitte eine Stufe am Rand entstanden.

Ich habe mir Gedanken … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Schweißnähte wegzaubern

Ich hatte gestern weiße Werkstatt. Kotflügel und Motorhaube des VW Prolo waren fertig geschweißt und konnten gespachtelt werden. Den Kotflügel Beifahrerseite hatte ich ja schon angefangen. Den habe ich fertiggestellt.

Die große Baustelle war die Motorhaube. Viel Fläche, viele Ecken, die gerichtet werden wollten. Zunächst begann ich mit der demontierten … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Woher wohl die Delle stammt?

Beim letzten Einsatz hatte ich die Verlängerung der zweiten Kante der Motorhaube des Prolos nicht geschafft. Das habe ich gestern nachgeholt. Jetzt stimmt die Kanten über den Scheinwerfern.

Da ich die Aufnahme des Kühlergrills korrigiert hatte, war natürlich auch innen die Kante aufgetrennt. Also musste die Haube wieder ab, damit … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Option böser Blick

Die Haube gefiel mir noch gar nicht im Zusammenspiel mit den Scheinwerfern. Also musste ich da noch einmal ran. Ich habe den Träger eingeflext, um die Haube beibiegen zu können.

Ging so bedingt. Gut, dass ich seitlich die Haubenhalter habe, um sie nach unten zu ziehen. Ein Blechflicken drüber erst … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Im Auftrag der Symmetrie

Den Halter für die Stoßstange des Prolo hatte ich wiedergefunden, jetzt musste sie nur noch fertig gebaut werden.

Alles etwas Tüftelei, auch der seitliche Halter, aber machbar. Die zweite Ecke sitzt.

Nächste Tüftelei: Die Befestigung des Scheinwerfers. Vorher musste ich auch auf der Fahrerseite die Mutter für den Haubenhalter noch … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Versteckspiel

Es wurde Zeit für die zweite Stoßstangenhälfte am Prolo. Zurechtgeflext hatte ich das schon teilweise. Nächster Schritt war wieder das Anschweißen der Hälfte eines Oberteils eines Mercedes Grills.

Unten musste ich wieder ein Stück einsetzen, sonst hätte ich die Schräge nicht hinbekommen.

Ich nehme bei solchen Geschichten immer größere Stücke, … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Ablenkung

Ich war gestern in der Werkstatthölle und habe am Blog gebastelt. Wie jetzt? Warum nicht daheim? Nun, ich musste die Webcam mit dem Blog verbinden. Stellte ich mir furchtbar easy vor – war es aber nicht. Es wollte aber einfach nicht klappen, dass die Bilder refreshen. Ich weiß nicht, wie … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Der Zeitplan wird enger

Ich war gestern unterwegs den Lack für den Prolo holen.

Lack

Neben dem Decklack, dem dazugehörigen Härter und dem Roll und Streichzusatz kam noch weißer Filler samt Härter. Denn Orange ist wirklich eine Problemfarbe. Das leuchtet erst richtig, wenn auch ein heller Grund darunter ist.

Letztendlich soll er komplett lackiert werden. … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Lassen wir es zwischendrin schneien….

Weiter mit den Haubenhaltern am Prolo. Inzwischen habe ich auf beiden Seiten die Löcher dafür geschaffen. Die Geraden mit der Flex, die Rundungen Loch an loch gebohrt und danach ausgeschliffen.

Haubenhalter

Aber wie man sieht, der Dorn steht zu hoch. Das lag gleich an zwei Gründen. Ich hatte die obere Mutter … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Das „neue“ Lackkonzept zum Prolo

Artikel enthält „bezahlte“ Werbung

Ich hatte es ja schon im Ansatz berichtet: Ich werde beim Lackieren nach den Umbauten mit Glasurit zusammenarbeiten. Das hat mehrere Gründe. Der Graffiti Lack ist doch relativ empfindlich gegen Kratzer, in stumpfmatt doch sehr schmutzempfindlich, aber ich will vor allem etwas testen, von dem kaum … Weiterlesen