Kategorie: VW Prolo
Wieso hab ich nur immer so bescheuere Ideen?
Ich habe die Hockenheim Felgen in Angriff genommen. Ich hätte den schwarzen Lack abschleifen können, aber da nix angeschliffen war, lies sich das einfach mit Verdünnung abwaschen.
Der schwarze Lack musste ab, weil der neue Lack darauf nicht gehalten hätte. Natürlich musste ich trotzdem noch schleifen – mein Lack sollte … Weiterlesen
Gestaltungsanlass
Ehrlich! Ich kann da nix für! Ich wollte jetzt am Prolo nix mehr großartig verändern. Ehrlich. Gut. Musik muss noch rein, ein Kotflügel gewechselt werden, ein Rostloch geschweißt, … Aber sonst. Und dann kommt es – mal wieder – zu so einer Verknüpfung von „unglücklichen“ Umständen.
Im Fusselforum bot einer … Weiterlesen
Ich habe es schlichtweg nicht mehr ertragen…
Ich hatte ja erst einmal ein altes Mono Autoradio in den Prolo eingebaut. Einfach nur um irgendwie Musik zu haben.
Ohne Musik im Auto geht gar nicht für mich. Es muss nicht die Megaanlage sein – gegen die ich auch nix habe – aber es muss Beschallung sein. Genau wie … Weiterlesen
Abrechnung
Da ich vorgestern in der Werkstatthölle war, konnte ich mir auch etwas mitbringen: Eine angefangene Kartusche Karosseriedichtmasse. Ich hatte da noch was wieder zu montieren. Auf der Fahrerseite war die Steinschlagschutzleiste – oder für was die auch immer ist – nach dem Lacken noch ab. Die hält normal mit 3 … Weiterlesen
Restkomfort
Was sollte man nach dem Einbau eines Fahrwerks machen? Richtig! Spur Einstellen lassen. Gestern hat das Marco für mich erledigt.
Bevor er vermessen hat, stand aber noch eine andere Arbeit an, wenn der Bock schon einmal auf der Bühne steht. Der Bock war mit dem Fahrwerk wirklich hart gefedert. Eigentlich … Weiterlesen
Ich habe ein neues Auto!
Ihr kennt das. Ich habe da neues „Spielzeug“, diesmal in Form des KAW Sportfahrwerks, und da muss das aber auch schnell verbaut werden. Und das ausgerechnet, wo die Einfahrt in meine Werkstatt wegen Bauarbeiten nicht möglich ist. Aber wo ein Wille ist, ist auch eine Werkstatt. In dem Fall … Weiterlesen
Das K.A.W. Sportfahrwerk ist da!
Ich hatte es ja schon angedeutet, ich konnte K.A.W. als Partner für das Polo Projekt gewinnen. Sie stellen mir ein Sportfahrwerk bestehend aus Stoßdämpfern und Federn.
Ich habe mich für die „zivile“ Variante des Pluskit entschieden mit 60mm Tieferlegung vorne und 40mm hinten. Es gibt das Ganze auch noch in … Weiterlesen
Schissmelle!
Ja, ich komm nicht wirklich in die Werkstatt gerade. Meine Gesundheit ist etwas angeschlagen und wenn ich nun in die kalte Werkstatt ziehe, dann falle ich länger aus. Sparen wir uns. Aber ich habe zwischenzeitlich organisiert: Es tut sich was in Sachen Fahrwerk. Aufmerksame Leser haben vielleicht auf dem Blog … Weiterlesen
Danke Renault!
Es ist schon recht kalt derzeit draußen. Ein Grund, warum ich mich ein wenig um die ungeheizte Werkstatthölle drücke gerade. Aber die Kälte ist auch mörderisch – vor allem für Autobatterien. Die Batterie im Prolo schwächelte ein wenig die letzten Tage. Wenn der Motor einmal an war, dann kein Problem. … Weiterlesen
Ein Beinbruch ist es nicht…
Ich durfte gestern in der Mittagspause in eine geheizte Werkstatt, um die Beschriftung des Prolo endlich aufzubringen. Ich bin kein Freund vom Aufbringen großflächiger Beschriftungen – blasenfrei bekomme ich das nie hin. Ich hab e einen Heidenrespekt vor den Leuten, die ganze Autos blasenfrei folieren können – ich hab dafür … Weiterlesen
Neueste Kommentare