Was soll ich schreiben über das Entrosten des Rahmens rund um die Vorderachse? Ich habe geschliffen. Toll. Sehr spannend für die Blogleser.
Aber ich habe auch wieder gemessen verglichen, was passt, was nicht, was ich noch brauche etc. Also beispielsweise die Koppelstangen für den Stabi. Mit den Maßen habe ich dann daheim herausgefunden, dass die Koppelstangen vom Mitsubishi L300 passen sollten.
Apropos Stabi, da hatte ich auch Haltegummis besorgt. Ich hatte dabei die Angaben des Onlinekatalogs von Rockauto verwendet. Falscher Fehler. Ich hätte messen sollen. Denn die Angaben waren verkehrt. Der Gummi hat eine zu große Bohrung.
Wieder recherchiert. Von der Form und der Bohrung kommt der Gummi vom Hyundai Accent II in etwa hin. Kommt auf die Einkaufsliste. Der fehlende Anschlagsgummi könnte anpassbar sein vom IVECO Daily anpassbar sein.
Und so nahm ich von diversen Dingen Maß.
Die Gummis von der Zugstrebe bereitet mir noch Kopfschmerzen. da habe ich nichts Vergleichbares gefunden. Die Maße der Gummis stehen auf dem Zettel. Original sind da zwei verschieden große Gummis.
Natürlich überall entfallen – auch bei Rockauto. Da gab es verschiedene Hersteller in den USA, die da Ersatz angeboten haben – aber meist in anderen Dimensionen wie beispielsweise dieser Satz:
Wichtig ist eben, dass die Gummis in der Mitte eine 14mm Bohrung haben und ca. 15mm hoch sind. Deshalb mal mein Appell an die Leser: Weiß einer in welchem Auto solche Gummis verbaut sind? Alternative wäre evtl. etwas aus PU drehen zu lassen, aber vielleicht gibt es ja eine günstige Alternative…
Ach ja – die eine Seite ist jetzt mit Rostwandler behandelt.
Das muss noch grundiert und lackiert werden, bevor ich mit dem Zusammenbau wieder anfangen kann.
Rufe mich mal an, wenn ich wieder arbeiten gehe. Da könnte etwas von den Stoßdämpfern passen.
Adios
Michael