Ich hatte im Internet recherchiert, wie man Rost züchtet. Die meist genannten Mittel waren Salzwasser, Essig und Urin. Letzteres kam nicht in Frage, die Werkstatthölle ist schlecht belüftet und ich will nicht, dass die stinkt wie eine alte Bahnhofstoilette. Aber die anderen Methoden habe ich probiert. Essigessenz ist ne gaaaanz ganz doofe Idee: Das hat genau den gegenteiligen Effekt: Das entrostet! Ich habe die Pampe abgewaschen und darunter kam blankes Blech zu Vorschein.
Am Kotflügel Fahrerseite hatte ich nur Salzwasser verwendet, da blüht es schön.
Also Kommando zurück, alles mit Wasser mit Spülmittel zum Entfetten abgewaschen und wieder zur alten Methode gegriffen und mit der Sprühflasche bei jedem Werkstattaufenthalt die blanken Stellen eingenebelt. Es zeigt inzwischen etwas zaghafter Erfolg, aber es zeigt Erfolg.
Hat ja noch Zeit, bis das richtig rostig sein muss. Dann werden die Flaschenöffner auch noch mit der Messingbürste auf Hochglanz gebracht und versiegelt. So n Tacken Bling Bling als Kontrast macht sich immer gut…
Also ich muss sagen das blanke Blech hat auch was, sieht irgendwie cool aus will ich meinen. Aber rostig is natürlich auch gut, nich wahr 😀
Nich essigessenz… ein paar ml essig ins wasser ^^
Der Essigsaure Salzsprühnebeltest hat ungefähr 20ml auf 50L Wasser… 😉
Ich find auch, das blanke dazwischen sah auch geil aus so als Kontrast besonders mit der Flickenoptik…
Wirkt das nur so oder hängt die haube in der mitte durch?
LÖTWASSER
ME geht 40%ige Salzsäure aus der Apotheke am schnellsten. Bei entsprechender Luftfeuchte ist nach 2-3 tagen eine dicke Rostschicht auf dem Metall.
Vorsicht bei Anwendung der Salzsäure in einer Sprühflasche! Du vernebelst die Flüssigkeit je nach Düse sehr stark und hast dann in Deiner Werstatt überall und unbemerkt Salzsäure in der Luft. Das ist erstens Gesundheitsschädlich und zweitens rostet Dir das Werkzeug unter den Händen weg. Von Schäden am Gebäude (unbehandelte T-Träger zum Beispiel) mal ganz zu schweigen.
Der „künstliche Rost“ ist mir mittlerweile zuwieder, und besonders aufm Rod fehl am Platze. Entweder schon / noch original Rost oder eben Patina oder so, aber das andere sieht nach nem 120,- Golf 3 Projekt aus. Souverän ist was anderes. Aus nem Framo wird kein VorkriegsAuto, welches vom wüstenschrottplatz gerettet wurde.
Finde ich, natürlich wie immer Geschmackssache.
Bis dahin fand ichs wie immer geil, und werden sicher noch viele geile sachen kommen.
Lass dich nicht aufhalten!
Sieht geil aus deine Rost Optik 🙂
Na ja – der Framo oxydiert ja bereits seit knapp 3 Jahren so vor sich hin …