Posted in ColdRod

Holla die Waldfee!

Großkampftag in der Werkstatthölle. Die Waldfee aka Schweineri aka Mario hatte angeboten, mal am EuroHotRod mitzuschrauben. Ich dachte anfangs für nen Abend, fragte wann er Zeit habe, ich selbst wäre flexibel und letztendlich stand sein bekannter Golf 2, genannt Horst Pfui, gestern schon um 10 Uhr vormittags vor der Werkstatthölle.… Weiterlesen

Posted in ColdRod

Nö, isses nicht.

Gestern gab´s mal wieder ne Sonntagsschicht, weil ich das restliche Wochenende keine Zeit zum Schrauben hatte. Ich hatte mir im Baumarkt einen neuen Schwingschleifer geholt und habe das Seitenteil fertig gespachtelt bzw. geschliffen.

Seitenteil

Lack drüber und gut.

Seitenteil

War genau der Rest Lack, der in der Dose war. Ging gerade so … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Der Tag des Maschinensterbens

Das Heck war ziemlich wackelig. Das musste ich erst einmal verstärken. Da kommt später noch ehr dran, wenn ich den Kofferraumboden baue, aber jetzt ,musste erst einmal eine Querstrebe unten reichen.

Strebe

Die Wölbung in der Mitte bekam noch eine Bodenplatte mit der ich gleichzeitig die Rundung noch etwas korrigiert habe.… Weiterlesen

Posted in ColdRod

Buckelheck

Bei den Kotflügeln klaffte ja beidseitig noch eine Lücke, die dem Käfer Frontblech geschuldet war. Den Rest musste ich erst einmal abtrennen.

Kotflügel

Nach dem Raustrennen war das schon verdammt leer.

Kotflügel

Das seitlich aufzufüttern war noch relativ einfach.

Kotflügel

An die Form des geraden Blechs musste ich mich langsam rantasten. Den Winkel … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Von der Seite nach hinten

Hinterer Kotflügel Nummer 2 stand auf dem Plan. Einerseits einfacher, weil ich wusste, wie es geht, andererseits auch ein wenig schwieriger, weil es ja identisch werden sollte. Angefangen habe ich damit, ans Heck auf die andere Seite ebenfalls eine Abstandsstrebe anzuschweißen.

Kotflügel

Genau abgemessen, an welcher Stelle ich den Kotflügel anpunkten … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Noch´n Kasten

Für den Radkasten auf der Beifahrerseite habe ich zwei Abende gebraucht. Das muss auch an einem Abend gehen. Um mit Barney Stinson zu sprechen: Herausforderung angenommen!

Also Flex angeworfen und erst einmal alles, was vom Käfer störte, rausgetrennt.

Radkasten

Und dann nicht lange fackeln. Bleche zurechtgeschnitten, Schweißgerät an und Stück für … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Sonntagsschicht

Sonntags chille ich eigentlich ganz gerne – aber gestern musste ich eine Ausnahme machen – noch 2 Wochen bis zur Automechanika. Etwas was ich noch vollkommen vernachlässigt hatte, war die Patina des hinteren Kotflügels. Da war mächtig Spritzspachtel drauf. Einen Negerkeks mehr – ich weigere mich standhaft eine politisch korrekte … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Wieder etwas blau gemacht

Das Gerüst war dafür da, Zeit das zu Verblechen. Gestartet habe ich mit der Rückwand. Ich habe das mit dem Kreuz mit Sikaflex verklebt und unten und oben verschweißt. Oben habe ich einen kleinen Spalt zwischen den beiden Blechen gelassen. So habe ich sowohl oberes, als auch unteres Blech mit … Weiterlesen

Posted in Automechanika

Die Automechanika rückt immer näher…

Der Termin für die Automechanika rückt immer näher. Das bedeutet nicht nur Stress mit dem Bau des EuroHotRods, es muss ja auch ein Stand gestaltet werden. Mein Glück: Mein Stand ist eine Einheit mit der Blogger Lounge.

Blogger Lounge

Bedeutet: Bei mir in Halle 4.1 Stand C51 wird es die Möglichkeit geben, … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Gestern war Weihnachten

Weiter mit der Arschverlängerung. Ich habe die Strebe in der Mitte herausgetrennt und das Blech etwas hin und hermassiert, bis ich es stimmig fand. Dann ein Blech dagegen geklemmt…

EuroHotRod

…angezeichnet, ausgeschnitten und angepunktet.

EuroHotRod

Das Blech da einfach nach unten zu ziehen, wäre zu wackelig. Also habe ich eine Unterkonstruktion gebaut … Weiterlesen