Posted in Scene

1. Schwalbe-Treffen Rheinhessen

Heute war ich kurz auf dem ersten Treffen für Simson Schwalben in Mainz. Klar, der DDR Roller ist Kult, aber so viele fahren gar nicht in Mainz – dachte ich. Aber da kam eine durchaus respektable Menge zusammen.

Simpson Schwalbe Treffen Mainz

Veranstalter war das Chilli Pepper Rock Café. Der Andi, Chef von … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Schrottsammlung

Verbauen, was andere wegwerfen würden – wie oft habe ich das schon gemacht. Und nun bin ich wieder auf der Suche nach solchen Teilen, genauer gesagt nach rostigen Buckelvolvo Kotflügeln. Für mich ist das Volvoniacs Network da die erste Adresse. Dieser virtuelle Stammtisch beruht übrigens auf einer Volvo Schraubergemeinschaft in … Weiterlesen

Posted in Werkstatthölle

Umstapelaktion

Mit dem Framo Kotflügel war ich soweit durch, der durfte jetzt ins Freie. Er kam in den kleinsten Innenhof der Welt. Vor die Hintertür der Werkstatthölle wurde irgendwann einmal ein Trafohäuschen gebaut, der verbleibende Raum ist nicht wirklich groß, aber für einen Kotflügel reicht’s.

Kotflügel

Damit es schneller beirostet, habe ich … Weiterlesen

Posted in Sackratte

Natürlich hat er mich weiter geärgert

Ich hab beide Scheinwerfer an der Sackratte nochmals ausgetauscht. der auf der Fahrerseite hatte zwar LWR, aber die schnappte nicht richtig ein, dachte mir, wäre doof, wenn die sich immer während der Fahrt losrüttelt. Und natürlich habe ich die orangenen Blinkergläser gegen meine weißen gewechselt. Hatte ich schonmal erzählt, dass … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Flügelpinseln

Gestern habe ich mir einen hinteren Buckelvolvoflügel mit in die Werkstatt genommen. Ich wollte sehen, ob die vom Größenverhältnis passen. Einfach mal nebeneinander gestellt – jo, das kommt hin!

Kotflügelvergleich

Dürfte man aneinander anpassen können. Natürlich müsste ich den Radausschnitt ändern, der sollte bei beiden Flügeln schon identisch sein.

Kotflügelvergleich

Ich überlege … Weiterlesen

Posted in Sackratte

Was ist denn nur mit dieser depperten Karre los?

Ich bin immer noch nicht darauf gekommen, welche Verschwörung verhindern will, dass die Sackratte auf der Straße bleibt. Der eine Scheinwerfer ist ja immer noch der verkehrte, weil nicht höhenverstellbar. Nun gibt es drei Versionen dieser Scheinwerfer: Manuell, hydraulisch verstellbar, elektrisch verstellbar.

In den ganzen online Shops werden nur elektrisch … Weiterlesen

Posted in Stricher Leiche

Wahlfach Rallyegion

Es ist schon interessant, mit was man in die Presse kommt. Die AutoBILD Klassik hat in der aktuellen Ausgabe 10/2013 eine Liste der 50 schrägsten Auto Gadgets. Auf Platz 39 der Schalthebel in meiner Stricher Leiche.

Gimmick

Das Bild dürfte von dem Bericht der BILD Zeitung Frankfurt von der Automechanika 2012 … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Kopfkino die nächste

Wenn ich so über das Projekt nachdenke – immer wieder kommen mir Ideen. Schlimm, wenn man das Kopfkino nicht ausschalten kann…

Das Heck ist ja noch komplett offen, wie ich es gestalte. Das Fahrerhäuschen soll ja Roadsterlike sein. Eine Idee: Warum nicht auch ein Roadster Heck bauen? Thema EuroHotRod: Welches … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Jetzt kommt Farbe ins Spiel

Tag 4 am Flügel. Noch einmal das Schweißgerät rausgeholt und Nähte durchgezogen und danach verschliffen.

Flickwerk

Kotflügel

Dann kam die Flex mit Scheibenbürste zum Einsatzz. Auch wenn das auf den Bildern mega rostig aussah – die verwendeten Bleche hatten nur leichten Flugrost.  Alles schön blank machen – nicht außen, nur Innen, denn … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Innenbelüfteter Kotflügel – oder war es außenbelüftet?

Irgendwie brauchte ich noch einen Akzent, der davon ablenkt, dass das ne ziemliche Beulenpest wird, was ich da gerade zusammenbrate. Da kam mir eine Spindtür in den Sinn, die ich einmal aus einem Schrottcontainer gezogen hatte.

Spindtür

Sowas ist immer ein netter Lieferant für Louvers, also die Lüftungsschlitze rausgetrennt und eingeschweißt.… Weiterlesen